Staffel 1, Folge 12

  • Folge 12

    Staffel 1 (20 Min.)
    All You Can Eat – Top Tepanyaki-Grill-Genuss
    Das Lucky Wok in der Wagramerstraße im 21. Bezirk ist eines der größten Asiarestaurants der Stadt. Mit einer unglaublichen Auswahl an Speisen vom Buffet steht dieses Lokal in der Gunst der Liebhaber der fernöstlichen Küche ganz oben. Es ist fast eine kleine kulinarische Reise durch die fernöstliche Speisenwelt.
    Pubertät
    Immer wieder kommen Jugendliche nicht mit dem Erwachsenwerden zurecht. Sie begehren auf, rebellieren, sind scheinbar ungehorsam, agieren gegen Regeln und Erwartungen. Die Eltern sind verzweifelt, die Jugendlichen werden aggressiv oder schotten sich ab. Die Sozialarbeiter und Psychologen helfen, beraten und finden Lösungen, wenn scheinbar nichts mehr geht. Neu: die Talk box – eine anonyme Internetberatung. Stets erreichbar und anonym talkbox@ma11.wien.gv.at
    EU-Wahl
    Die EU Wahl in Österreich am 25.5 richtet sich an alle Österreicherinnen und Österreicher ab dem 16. Lebensjahr. Gerade in wirtschaftlich kritischen Zeiten ist es besonders wichtig der europäischen Staatengemeinschaft Gehör zu verschaffen. Jugendliche sind besonders gefragt, denn letztendlich werden im
    Europaparlament Entscheidungen für die Zukunft gefällt. www.jungestimmen.eu
    Tolles Mädchenfußballprojekt in Wiener Gymnasium
    Zum ersten Mal standen die Mädchen des Gymnasiums im 21. Bezirk mit dem Fußball-Training im Fokus der Berichterstattung! 
Sonst sind es ja meist die Burschen, die für Aufmerksamkeit sorgen. Das Projekt Mädchenfußball ist aber mindestens genauso erfolgreich! Gemeinsam mit einer ehemaligen Schülerin und nunmehrigen Nationalspielerin (U-18) Lisa Ehold, zeigten die Mädchen im Ella Lingens Gymnasium was sie fußballerisch drauf haben – mit dabei war auch der Ex-Internationale Tommy Flögel. Er war vom Einsatz der Mädchen beim Training beeindruckt! Infos: www.elgym.at
    E-Government: von Zu Hause aus alle Amtswege am PC erledigen
    Hunde anmelden, eine Petition erstellen oder unterschreiben, das Parkpickerl beantragen – das alles und noch viel mehr kann man über die Homepage der Stadt Wien www.wien.gv.at erledigen. Es gibt bereits rund 150.000 WienerInnen, die ihre Amtsgeschäfte online erledigen. Das spart Zeit und Geld. Mit der digitalen Signatur kann man sogar eine Wahlkarte für die bevorstehende EU-Wahl am 25.5. beantragen! (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 26.04.2014ATV

Sendetermine

Sa 03.05.2014
00:00–00:25
00:00–
Mo 28.04.2014
08:35–09:00
08:35–
So 27.04.2014
23:50–00:20
23:50–
Sa 26.04.2014
12:15–12:45
12:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Das Stadt Magazin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Das Stadt Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Stadt Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…