Folge 1

  • 1. Die Welt der Ritter

    Folge 1 (45 Min.)
    Das Mittelalter – rückständig, kulturlos und finster. Diese Vorstellung über eine fast 1.000 Jahre dauernde Epoche hält sich hartnäckig in unseren Köpfen. Reporterin Lena Ganschow nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Zeitreise, die uns ein anderes Bild vermittelt: erfindungsreich, pragmatisch und bunt – auch so lebte es sich im Mittelalter! Auf ihrer Reise durch den Südwesten trifft sie Mittelalter-Experten, Burgherren, und Wissenschaftler. In Experimenten, sorgfältigen Reenactments und spektakulären 3D-Animationen wird die ferne Welt des Mittelalters erkundet.
    Die Reise von Lena Ganschow beginnt bei den Burgen des UNESCO-Welterbes „Mittelrhein“. Die vielen Burgen und Burgruinen an Rhein, Mosel und Neckar sind steinerne Zeugen der großen Bedeutung höfischer Kultur im
    Südwesten. Auf der Marksburg, der einzigen noch vollständig erhaltenen mittelalterlichen Burg, geht sie der Frage nach, wie wehrhaft die Herrschaftssitze der Ritter waren. Sie widmet sich der Entstehung von höfischer Kultur, Rittertum und der Gesellschaftsordnung von Grundherrschaft und Lehenswesen.
    Die fast tausendjährige Geschichte des Mittelalters war von einer Gesellschaftsstruktur geprägt, die auf gegenseitigen Abhängigkeiten aufgebaut war. Treue und Abgaben gegen ritterlichen Schutz. Wie beweglich waren die Ritter in ihren Rüstungen im Ernstfall? Und kann man in einer Ritterrüstung Fahrrad fahren? Das Treffen mit einem Plattner, der mittelalterliche Rüstungen nachbaut, ist eine von vielen weiteren spannenden „Forschungsstationen“ auf Lena Ganschows Mittelalter-Reise. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2014 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 30.11.2021
23:45–00:25
23:45–
Mi. 07.07.2021
09:20–10:05
09:20–
Mi. 28.04.2021
00:15–00:55
00:15–
Mo. 11.11.2019
09:10–09:55
09:10–
So. 15.04.2018
10:45–11:25
10:45–
Mo. 19.02.2018
18:30–19:15
18:30–
Mo. 19.02.2018
07:30–08:15
07:30–
So. 18.02.2018
20:15–21:00
20:15–
So. 05.11.2017
10:45–11:30
10:45–
Do. 01.06.2017
18:30–19:15
18:30–
Do. 01.06.2017
07:15–08:00
07:15–
Do. 01.06.2017
00:45–01:30
00:45–
Mi. 31.05.2017
20:15–21:00
20:15–
So. 16.10.2016
18:30–19:15
18:30–
So. 16.10.2016
06:45–07:30
06:45–
So. 16.10.2016
03:45–04:30
03:45–
Sa. 15.10.2016
20:15–21:00
20:15–
Fr. 25.03.2016
16:30–17:15
16:30–
Do. 11.02.2016
09:00–09:45
09:00–
Do. 11.02.2016
04:45–05:30
04:45–
Mi. 10.02.2016
14:15–15:00
14:15–
Di. 12.01.2016
18:30–19:15
18:30–
Di. 12.01.2016
07:30–08:15
07:30–
Di. 12.01.2016
00:45–01:30
00:45–
Mo. 11.01.2016
20:15–21:00
20:15–
Mi. 09.09.2015
13:46–14:29
13:46–
So. 17.05.2015
18:30–19:15
18:30–
So. 17.05.2015
06:45–07:30
06:45–
So. 17.05.2015
03:00–03:45
03:00–
Sa. 16.05.2015
20:15–21:00
20:15–
Mo. 26.01.2015
05:05–06:30
05:05–
So. 25.01.2015
20:15–21:40
20:15–
So. 25.01.2015
20:15–21:45
20:15–
So. 25.01.2015
20:15–21:40
20:15–
Mo. 06.10.2014
04:50–05:35
04:50–
So. 08.06.2014
12:45–13:30
12:45–
So. 27.04.2014
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Das Mittelalter im Südwesten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Mittelalter im Südwesten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App