Heute haben es die Campkids mit störrischen Eseln und glitschigen Fischen zu tun. Das sind verantwortungsvolle Aufgaben, überall lauern Fehlerquellen, die den „Praxistest“ gefährden können. Der Traum vom eigenen Aquarium! Henrik, Elena und Charlotte erfahren, was das wirklich bedeutet. Sie sollen das Wasser austauschen und alles schön sauber machen. Aber wie fängt man artgerecht die Fische, denn beim Absaugen des Wassers ist schnell ein Fisch angesaugt. Das darf auf keinen Fall passieren, die Kids wissen das und passen gut auf. Bei niedrigem Wasserstand sind die Fische schnell im Netz und in den Wassereimer umgesetzt. Das Kids-Team bei den Eseln hat mehr zu kämpfen. Hier läuft wegen einem störrischen Esel alles aus dem Ruder. Die Campkids verlieren dabei die
Konzentration auf das Wesentliche und es mogeln sich Fehler ein, die Tierexpertin Melanie nicht durchgehen lassen kann. Sehr schöne Momente verbringt Henrik in der „Tierzeit Spezial“ mit Melanie. Denn er darf sich mit seinen Wunschtieren den Kaninchen und einem Hund beschäftigen. Mit Moderator Sebastian erfahren hingegen Timo und Nele wie „fressen und gefressen werden“ in der Realität aussieht: Sie sammeln Regenwürmer, die sie dann an die Axolotl lebendig verfüttern. Als besondere Aktion machen Sebastian und Melanie mit den Campkids einen Ausflug in ein Tierheim. Die Kids sind sehr bewegt von den traurigen Geschichten, die sie dort erzählt bekommen. Spätestens als sie mit den Hundewelpen kuscheln und spielen dürfen, würden sie am liebsten einen „adoptieren“. (Text: KiKA)