bisher 3 Folgen (ZDF-Fassung), Folge 1–3

  • Folge 1
    Das Skelett der Säugetiere – ein Wunder der Natur. Evolutionsbiologe Ben Garrod erklärt, wie sich Knochen so vielfältig entwickeln konnten. Es ist erstaunlich, wie allein schon beim Schreiben 27 Knochen der Hand zusammenarbeiten, um uns einen solch präzisen Vorgang zu erlauben. Entdecken Sie, wie sehr das Zusammenleben auf der Erde von unseren Knochen geprägt ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2015 ZDFinfo
  • Folge 2
    Evolutionsbiologe Ben Garrod zeigt, wie sich das Skelett der Wirbeltiere so angepasst hat, dass sich die Lebewesen zu Wasser, an Land und in der Luft fortbewegen und jagen können. Wirbeltiere schwingen von Baum zu Baum, graben sich durch die Erde, schwimmen in großen Tiefen. Wir erkunden, welche wichtige Rolle die Wirbelsäule bei Bewegungen spielt und wie ein einzigartiger Knochen Wissenschaftler jahrelang beschäftigte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2015 ZDFinfo
  • Folge 3
    Säugetiere sind optimal ausgestattet, um ihre Beute zu jagen und ihre Nahrung zu fressen. Dafür hat sich die Form von Kiefer, Schädel und Zähnen in einem langen Ausleseprozess entwickelt. Per Kran fahren wir den Kiefer eines riesigen Pottwales hoch und finden heraus, welches Tier seinen Schädel als Saugpumpe benutzt. Evolutionsbiologe Ben Garrod lässt seinen eigenen Schädel nachbilden und entdeckt, dass eine Diät nicht nur Einfluss auf die Taille hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2015 ZDFinfo

zurück

Füge Das Geheimnis der Knochen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Geheimnis der Knochen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App