Das Erbe der Römer Folge 5: Fototermin am englischen Hadrianswall
Folge 5
5. Fototermin am englischen Hadrianswall
Folge 5 (26 Min.)
In England, am Hadrianswall, besuchen der Fotograf und sein Assistent Sven Weber die nördlichste Grenze des Römischen Reichs. Unter Kaiser Hadrian von 122 bis 128 nach Christus erbaut, hatte er über 300 Jahre Bestand. Die noch heute teilweise stehende Mauer zog sich über 117 Kilometer durch die welligen Hügel der nordenglischen Bilderbuchlandschaft. Zwischen spektakulären Funden und
atemberaubender Natur gehen hier jedes Jahr Tausende Wanderer auf den Spuren der Römer entlang des UNESCO-Weltkulturerbes. Beginnend in der Hafenstadt Newcastle folgen sie der 2.000 Jahre alten Grenze. Am Ende findet Alfred Seiland heraus, dass es sogar noch eine weiter nördlich verlaufende römische Grenze gegeben hat, die er natürlich auch besuchen muss. (Text: arte)