Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Hitler und Eva Braun ca. 1938. – Bild: RTL /​ SPIEGEL TV
    Hitler und Eva Braun ca. 1938.
    Hitlers Geliebte Eva Braun und sein Pilot Hans Baur gehören zu den ersten Amateurfilmern, die ab 1937 farbiges Zelluloid belichten. So entstehen einzigartige Bilder öffentlicher Auftritte des Diktators und seines Privatlebens auf dem Obersalzberg. In hochauflösendem HD abgetastet entfalten die Aufnahmen von Hitler und seiner Entourage eine beklemmend realistische Wirkung. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.12.2020 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 20.07.2023 ntv
  • Folge 2
    Hitler und Eva Braun ca. 1938.
    Im Krieg gegen die Sowjetunion kommt auch 35mm Farbmaterial für die NS-Propaganda zum Einsatz. Hitlers Pilot begleitet den Diktator zu einem Truppenbesuch an die Front. Hollywoodregisseur John Ford dreht mit einem Kamerateam in Nordafrika spektakuläre Farbaufnahmen. Im Auftrag von US-Präsident Roosevelt ist im Januar 1943 auf der Konferenz von Casablanca ein Kamerateam dabei. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.03.2021 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 20.07.2023 ntv
  • Folge 3
    1944 machen sich in Südengland die alliierten Truppen bereit für die Landung in der Normandie. US-Soldat Jack Lieb ist mit seiner Amateurkamera dabei. Am D-Day dreht John Ford mit seinen Kamerateams in Farbe. Auch sein Hollywood-Kollege George Stevens landet am 6. Juni 1944 mit seinem Team in Nordfrankreich. Die Männer dokumentieren den Vormarsch und schließlich hautnah die Befreiung von Paris. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.03.2021 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 20.07.2023 ntv
Füge Das Dritte Reich in Farbe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Dritte Reich in Farbe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App