Das blaue Sofa (2011) Staffel 2, Folge 5: Folge 11
Staffel 2, Folge 5
Folge 11
Staffel 2, Folge 5 (30 Min.)
Martin Walser verrät mehr über sein jüngstes Buch „Meßmers Momente“. Für Wolfgang Herles ist es die „konzentrierteste Form einer inneren Biografie mit blitzenden Sätzen und blendenden Gedanken“. Auf der indonesischen Insel Belitung lebt Andrea Hirata. Dort spielt sein Roman „Die Regenbogentruppe“. Das Buch hat ihn mit fünf Millionen Exemplaren zum erfolgreichsten Schriftsteller seines Landes gemacht. Das Thema: Bildung als Quelle des Lebensglücks. Jetzt kommt er mit der autobiografischen Geschichte armer, einfacher Menschen, die gegen Widerstände eine Schule erkämpfen, auch international groß heraus. Zwei Romane, zwei Bestseller: Astrid Rosenfeld ist ein
literarischer Shootingstar. „Elsa ungeheuer“ erzählt die groteske, komische und tragische Geschichte einer Kindheit auf dem Dorf und einer Karriere in der Welt der Kunst. Es geht um zwei Brüder, die bis ins Erwachsenenalter hinein beherrscht werden von der Liebe zu einem wilden, ungezähmten, frühreifen Mädchen. Für Wolfgang Herles ist „Elsa ungeheuer“ ein „ungeheuer unkonventioneller Roman“. Außerdem stellt Wolfgang Herles den Roman der Amerikanerin Amy Waldman vor: „Der amerikanische Architekt“. Er erzählt, was geschieht, wenn ausgerechnet ein islamischer Architekt den Wettbewerb zum Mahnmal am Ground Zero gewinnt. Ein Roman über die kollektive Neurose Amerikas. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 12.04.2013ZDF
Sendetermine
So. 21.04.2013
13:30–14:00
13:30–
Fr. 12.04.2013
23:45–00:15
23:45– NEU
Füge Das blaue Sofa kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das blaue Sofa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.