1956 suchte das Bayerische Fernsehen in einer Quizsendung „Die ideale Frau“. Die Kandidatinnen sollten sich einigen Intelligenzfragen gewachsen zeigen und dabei wissen, wie man Lippenstift-Flecken entfernt, Windeln wechselt oder einen Notverband anlegt. Nachdem die „Heldinnen an der Heimatfront“ im Krieg ihre Frau gestanden hatten, hieß es mal wieder:
„Zurück zu Heim und Herd!“ Künstlerinnen hatten es besonders schwer. Ihren Platz im Kulturbetrieb mussten sie sich mühsam erkämpfen. Davon profitieren heutige Künstlerinnen in Bayern: Die Geigerin Traudi Siferlinger, die Bildhauerin Marlene Neubauer-Woerner und die Kabarettistin Maria Peschek erzählen aus ihrem Leben. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 22.07.2001Bayerisches Fernsehen