5 Folgen, Folge 1–5
1. Da fängt das Leben an!
Folge 1 (30 Min.)Ist eine Senioren-WG das optimale Wohnmodell für den Lebensabend? Sechs Rentner – 63 bis 73 Jahre – testen für den MDR sechs Wochen lang in einem Haus das WG-Leben. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Di. 17.05.2005 MDR 2. Da waren es nur noch fünf?
Folge 2 (30 Min.)Es ist nicht leicht, sechs Rentner unter einen Hut zu bekommen. Aber so schwierig hatte es sich niemand vorgestellt. Bereits nach fünf Tagen kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Friederike Rubart und Udo Schlodinski. Provokation, Beleidigung, verletzter Stolz. Es tun sich unüberwindliche Gräben auf. Friederike Rubart verlässt die WG. Für immer. Die restlichen Fünf sind sich einig: ‚Wir wollen zusammenhalten.‘ Und so verleben sie ihre zweite Woche: Das Telefon der WG muss angeschlossen werden. Jeder kratzt ein wenig von seinem Wissen aus der Schublade und so funktioniert der Apparat nach mühsamen zwei Stunden. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Di. 24.05.2005 MDR 3. Da waren es wieder sechs …
Folge 3 (30 Min.)Nach zwei Wochen bewegten WG-Lebens die nächste Herausforderung für das Team von fünf Rentnern: Den oder die Richtige unter den Bewerbern für Friederike Rubarts frei gewordenes Zimmer zu finden. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Di. 31.05.2005 MDR 4. Feste feiern in der Rentner-WG
Folge 4 (30 Min.)Einen Monat leben die sechs Senioren in ihrer Wohngemeinschaft im Leipziger Süden zusammen. Das muss gefeiert werden – mit Würstchen, Bier und Familienanschluss. An die 40 Gäste werden erwartet: Enkel, Söhne, Töchter und Geschwister. Und der Besuch ist vor allem auf eines neugierig – auf das Experiment ‚Wohngemeinschaft‘. Udo hat Damenbesuch zum Fest: seine Uschi. Seit dem Tod seiner Frau vor sechs Jahren ist Uschi mehr als eine ehemalige Kollegin. Sie haben sich lieben und schätzen gelernt. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Di. 07.06.2005 MDR 5. Tränen beim Auszug
Folge 5 (30 Min.)Da hört das WG-Leben auf: Sechs rüstige Rentner haben sechs Wochen lang gemeinsam für den MDR das WG-Leben getestet. Ist es eine Alternative für den Lebensabend? Die Sechs sind sich einig: Ja, das ist es. Aber sie bleiben nicht zusammen wohnen, denn ihre Familien und Bekannten wohnen fast alle nicht in Leipzig. Doch der Abschied fällt schwer beim Auszug und die eine oder andere Träne rollt … Die Entscheidung ist ihnen nicht leicht gefallen. Folge fünf der Reihe ‚Da fängt das Leben an‘ verfolgt den Prozess. Denn eines Tages kommt der Makler ins Haus – mit potentiellen Nachmietern. Das stiftet Unruhe in der Senioren-WG. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2005 MDR
weiter
Füge Da fängt das Leben an! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Da fängt das Leben an! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Da fängt das Leben an! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail