bisher 7 Folgen, Folge 1–7

  • Folge 1 (2 Min.)
    Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen feiert 2019 seinen 15. Geburtstag und Museumsdirektor Roger Münch holt zu diesem Anlass ein paar besondere Schätze aus dem Archiv. Zum Beispiel die allererste Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 22.08.2024 ARD Mediathek
  • Folge 2 (5 Min.)
    Im Saarbrücker Verkehr gibt es Anfang der 60er Jahre immer weniger Pferde und Kutschen. Daher müssen auch weniger Pferdehufen beschlagen werden. Doch die Schmiede haben sich bereits umgestellt und andere Einnahmequellen gefunden. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 22.08.2024 ARD Mediathek
  • Folge 3 (4 Min.)
    SR-Reporter Eberhard Schilling besucht Schloss Dagstuhl und lernt die Geschichte des Barockschlosses von 1760 kennen. Ganz besonders interessieren ihn die wunderschöne Kapelle und das Leben von Malergräfin Oktavie. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 02.09.2024 ARD Mediathek
  • Folge 4 (4 Min.)
    Im Jahre 1950 arbeiten im Saarland über 60.000 Bergleute in 18 Gruben. Der Kohlebergbau prägt das Leben der Bergleute und hat eine enorme Bedeutung für die saarländische Wirtschaft. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 04.09.2024 ARD Mediathek
  • Folge 5 (7 Min.)
    Von einem braven Heimatmuseum zu einer modernen Kunstgalerie – diese Entwicklung des Saarlandmuseums wird mit der Eröffnung des 3. Pavillons im September 1976 vollendet. Was gibt es in der Sammlung zu sehen und wie kommt das neue Museum an? (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.09.2024 ARD Mediathek
  • Folge 6 (29 Min.)
    Auf den Spuren der Gänsegretel, der Reichsgräfin von Ottweiler, werden bei einer Rundtour durch Ottweiler die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Blies gezeigt. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2024 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 06.09.2024 ARD Mediathek
  • Folge 7 (3 Min.)
    Wie die Kelten gelebt und gearbeitet haben, kann man sich im Keltendorf in Otzenhausen anschauen. Beim Keltenfest zeigen die Mitglieder des Vereins der Hochwaldkelten, wie Kelten Kleidung hergestellt haben oder was sie gegessen haben. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 06.09.2024 ARD Mediathek
Füge Content im öffentlichen Raum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Content im öffentlichen Raum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Content im öffentlichen Raum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App