Club Folge 24: Zielscheibe Körper – Der Druck zum Schönsein
Folge 24
Zielscheibe Körper – Der Druck zum Schönsein
Folge 24
Studien zeigen: Bis zu 90 Prozent der Frauen sind mit ihrem Körper unzufrieden. Auch die Männer holen auf. Kein Wunder in einer Welt, in der wir ständig mit Bildern von perfekten Körpern umgeben sind. Inzwischen ist es längst nicht mehr nur die Modeindustrie, die diese Bilder verbreitet. Über Instagram, Facebook und andere soziale Medien inszeniert sich auch der Nachbar oder die Arbeitskollegin. Sie wollen Likes für ihren Busen, die Bikinifigur und ihr Sixpack. Wer trainiert, sich bemüht und vielleicht sogar künstlich nachhilft, findet im Netz gefallen.
Fitness-Schönheiten werden zu Internetstars und zu so genannten Influencern. Selfies und Videos posten ist ihr Beruf. Das Diktat zum Schönsein greift um sich. Wer sich ihm
nicht unterwirft, wird im Internet fertiggemacht. Bereits machen Gegenbewegungen wie „Body Positivity“ von sich reden, wo Speckrollen und Makel inszeniert werden.
Wieso beugen sich dennoch so viele dem Schönheitsdiktat? Und wieso wird vor allem bei Frauen, die sich exponieren, auf ihr Äusseres geschossen?
Die „Club“-Diskussion unter der Leitung von Urs Gredig mit:
Milo Moiré, Performancekünstlerin, Nackt-Provokateurin
Anja Zeidler, Fitnessmodel, Instagram-Star, Social-Influencer
Regula Stämpfli, Politologin und Autorin
Werner Kieser, Fitnessstudio-Pionier und Philosoph
Morena Diaz, „Body-Positivity“-Bloggerin
Cynthia Wolfensberger, ästhetische und plastische Chirurgin (Text: SRF)