Folge 37

  • Folge 37 (2024/​2025)

    Folge 37 (30 Min.)
    Abrisskalender 26 365 neue Vorschläge zum Abreissen von Architekturkritikerin Turit Fröbe im Abrisskalender 2026. Von der Toskana-Haus-Siedlung in Bautzen bis zum Gartenzwerg-Balkon in Bad Füssing, vom Schottergarten über die Trutzburg als Reihenhaus bis zum Klinkerwahn – das Grauen ist alltäglich. Deshalb: humorvoll und kritisch wie immer: Turit Fröbes Vorschläge zum Abreissen von Bausünden (Beitragstitel: „Abrisskalender“, Länge: 6’05) Autor: Andreas Krieger * Elevated Art Kunst auf die Berge gestellt? Kann sehr toll sein. Für manche eine Sünde, eine Schmach, für manche Grund für große Begeisterung.
    Ein neuer Dokumentarfilm zeigt zeitgenössische Kunst in spektakulärer Berglandschaft in den Dolomiten. Wer macht sowas. Und warum? Capriccio weiß es! Kinostart: Donnerstag, 24.07.2025 (Beitragstitel: „Elevated Art“, Länge: 5’53) Autor: Henning Biedermann * Old Money Style Sie sind wieder da: die Träger von Barbour-Jacken und Penny Loafers – und sie sind vorwiegend bei jungen Menschen zu finden: ein neuer Trend: Old Money Style. Der Kleine Lord ist endlich groß und trendy. Wer könnte das Phänomen besser erklären, als eine junge Schriftstellerin und Kolumnistin aus Wien, wo die Erinnerungen an „Kakanien“, also
    die vermeintlich große Zeit der KuK-Monarchie, in vielen Läden noch auffindbar sind.
    (Beitragstitel: „Old Money Style“, Länge: 5’48) Autor: Maximilian Sippenauer * Brunnenskulpturen Ach der Sommer! Wie herrlich ist es doch, sich bei großer Hitze zu erfrischen an einem der zahlreichen Brunnen. Brunnen, die manchmal hinterlistig zu spucken anfangen, Brunnen, aus denen man in Bayern in der Regel gefahrlos auch trinken kann, Brunnen, die oft mit ganz wunderbaren Skulpturen geschmückt sind. Capriccio hat sich die schönsten angeschaut. (Beitragstitel: „Brunnenskulpturen“, Länge: 5’06) Autor: Norbert Haberger * Thomas Mann 150 Ein elegant gekleideter, leicht skurril wirkender Herr, selbstvergessen, in idyllischer Natur – von Thomas Mann gibt es zahllose Bilder.
    Seine Karriere zum bedeutendsten deutschen Dichter des letzten Jahrhunderts verlief parallel zum Siegeszug von Fotografie und Film. Der Anzug sitzt schon in frühen Jahren perfekt. Wir kennen ihn als Familienoberhaupt, als entrückten Poeten, als gefeierten Dichterfürsten. Manchmal etwas verrückt. Nie zu verrückt. Ein Leben in vielen Gesichtern – nur welches ist seins? Bald 50 Biografien versuchen das zu ergründen. Zum kürzlich gefeierten 150. Geburtstag gab es einen neuen Anlauf. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.2025 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 28.07.2025
18:15–18:45
18:15–
So. 27.07.2025
22:45–23:15
22:45–
Do. 24.07.2025
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge Capriccio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Capriccio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App