Rita Falk: Winterkartoffelknödel, Gugelhupf, Leberkäs und andere Schmankerl. Rita Falk ist die erfolgreichste Schriftstellerin Bayerns. „Capriccio“ entdeckt das Geheimnis ihres Erfolgs. Janosch wird 90: Oh wie schön ist die Tigerente! Heute, am 11. März wird Janosch 90 Jahre alt. „Capriccio“ gratuliert von ganzem Herzen. Der Homo Sapiens: Der große Atlas der Menschheit zeigt den Ursprung der Menschheit und die Entstehung der Kultur. Vom symbolischen Denken, der Höhlenmalerei und den ersten Formen der Bildhauerei bis hin zum Mythos. Unsere Vorfahren haben sich vor 500.000 Jahren von Afrika aus auf zwei Routen auf den Weg gemacht in die Welt. Zuerst über Asien, dann über
Europa. Thomas Bernhard: Er war der lustigste Schriftsteller der Welt. Und der listigste. Gerade ist seine „unkorrekte Biografie“ in Bildern erschienen. „Capriccio“ wirft einen Block rein. Der postkoloniale Blick: Wir sehen nur, was wir kennen. Unser Blick ist geprägt von Konzepten der Herkunft und der Geschichte. An der Filmhochschule München hat sich eine sogenannte BIPOC Gruppe gegründet, die erste Black Indigenous People of Color Gruppe an einer Filmhochschule in Deutschland. Sie kämpfen gegen den kolonialen Blick und wollen filminteressierte Menschen mit Migrationserfahrung ermutigen. Sie kämpfen für mehr Diversität vor und hinter der Kamera. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 11.03.2021BR
Sendetermine
Do. 11.03.2021
22:45–23:15
22:45– NEU
Füge Capriccio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Capriccio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Capriccio online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.