Burgen und Schlösser im Südwesten Staffel 2, Folge 4: Schloss Salem – Vom Kloster zum Fürstensitz
Staffel 2, Folge 4
8. Schloss Salem – Vom Kloster zum Fürstensitz
Staffel 2, Folge 4
Schloss Salem gehört zu den großen Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Eingebettet in die malerische Landschaft des Linzgaus verbindet das ehemalige Zisterzienserkloster gotische Würde mit barocker Eleganz. Mit fast 900 Jahren Geschichte, Kunst und Weinkultur lädt Schloss Salem zu einem Ausflug in die Geschichte der einst bedeutenden Salmannsweiler Klosterbrüder ein. Heute hat Salem weltweit einen Namen dank seiner Schlossschule. In den ehemaligen Zellen der armen Salmannsweiler Mönche leben jetzt die Schüler der „Eliteschmiede“. Auch schon vor fast tausend Jahren war Salem erfolgreich: Die Zisterzienser legten damals den Grundstein für eines
der einflussreichsten Klöster im Süddeutschen Raum. Napoleon übergab das Kloster als Schloss der Badischen Familie. Heute ist es nicht nur für Historiker ein Juwel. Max Markgraf von Baden stellt stolz fest: „Die gesamte Anlage steht heute in nahezu ungeschmälerter Größe und bestem baulichen Zustand da.“ In der Reihe „Schätze des Landes“ kommen Bedienstete des heutigen Schlosses, Bewohner sowie Historiker zu Wort. Prinz Bernhard nimmt Stellung zu den enormen Kosten, die die Erhaltung der Anlage verschlingt und mit Hilfe einer Hightech-Kamera am Ballon wird das Schloss aus noch nie gesehenen Perspektiven gezeigt. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereMo. 28.05.2012SWR Fernsehen
Sendetermine
Mo. 28.05.2012
10:05–10:35
10:05– NEU
Füge Burgen und Schlösser im Südwesten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Burgen und Schlösser im Südwesten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Burgen und Schlösser im Südwesten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.