Böttingers Bücher Staffel 1, Folge 2: Durch die Heimat
Staffel 1, Folge 2
2. Durch die Heimat
Staffel 1, Folge 2
Der eine ist in Bochum geboren und geblieben, die andere lebt in Köln und träumt von Hollywood. In der zweiten Folge ihrer neuen WDR-Bücherreihe besucht Bettina Böttinger Ruhrpott-Autor Frank Goosen und Melanie Raabe, die als neuer Shootingstar der Krimiszene gilt. Mit ihrem Buch „Die Falle“ landete sie aus dem Stand international einen riesigen Erfolg. Mittlerweile ist ihr Buch in 21 Sprachen übersetzt und Hollywood hat sich die Filmrechte sichern lassen. Mit Bettina Böttinger spricht sie über das Schreiben, ihr neues Buch „Die Wahrheit“ und das Unterwegs sein. Für Melanie Raabe ist „Heimat“ ihr Küchentisch in Köln, an dem sie ihre Bücher schreibt. Und sie liebt Bahnhöfe, weil sie Orte
sind, an denen sich Wege kreuzen und Menschen in Bewegung sind. Die Heimat von Frank Goosen ist Bochum. Hier ist er geboren, hier hat er studiert und hier findet er seine Geschichten – Pott-Geschichten von den Menschen, die hier leben. Und das sind eben oft Typen, bei denen das Leben nicht immer in geraden und zielführenden Bahnen verläuft sondern unerwartete Kapriolen schlägt – die Frank Goosen den Stoff für seine Geschichten liefern. Bettina Böttinger darf nicht nur einen Blick in Goosens legendären „Fußball-Keller“ werfen sondern lernt auch Elfriede kennen, Wirtin von Goosens Stammkneipe, die früher hinter der Theke zwei Hängebauchschweine namens Moritz und Bettina beherbergte. (Text: WDR)