Ziemlich beste Feinde: Kommt Schwarz-Blau trotz Kickl? „Nicht mit Herbert Kickl“ – Bundeskanzler Karl Nehammer schließt eine Neuauflage der FPÖ Koalition mit Herbert Kickl aus. Doch wie sehen das die Wähler? Ein Blick in die Parteiprogramme zeigt: In vielen Punkten wäre man sich schnell einig. Und ist deutlich näher als mit der SPÖ. Wir hören uns in einer ÖVP- und einer FPÖ-Hochburg um, und sprechen mit den Leuten. Welche Koalition würden sie bevorzugen? Kein Deutsch, Schlägereien und gescheiterte Integration: Warum Lehrer kündigen. „Ich habe keine Perspektive mehr gesehen. Schulsportwochen wurden durch ausländische Eltern boykottiert, weil die Religion keine Freiheiten duldet. In der Pause wird kein Deutsch gesprochen“- ein Lehrer schildert im Blickwechsel- Interview, warum er es an seiner Schule nicht mehr ausgehalten hat. Das ist kein Einzelfall: Lehrergewerkschafter Thomas Krebs warnt: An Spitzentagen kündigen 20 Lehrer, denn vor allem in Wiener Schulen stehen die Pädagogen vor so großen Problemen, dass sie lieber ihren Job
kündigen. E-Autos: Vom Hype zum Ladenhüter. Zu teuer, zu wenig Reichweite, unpraktisch: Mit dem E-Auto sollte der Verkehr in eine grüne Zukunft steuern. Doch trotz großzügiger Förderungen ist der Funke zwischen den Strom-Autos und den Kunden immer noch nicht übergesprungen. Weniger als vier Prozent der Pkw auf Österreichs Straßen fahren elektrisch. Und ein Rundruf bei heimischen Autohändlern zeigt: Die Elektroautos entwickeln sich zum regelrechten Ladenhüter. Hype um Abnehmspritze: Warum Diabetiker nicht mehr an ihre Medikamente kommen. Ozempic gilt als regelrechte Wunderwaffe für Diabetes-Typ 2 Patienten: Das Medikament hilft Patienten beim Abnehmen. Deshalb schwören auch Hollywood-Stars wie Kelly Osbourne, Rebel Wilson und Influencer auf den kleinen Piks, der die Kilos purzeln lässt. Der Hype verursacht einen weltweiten Engpass. Diabetes-Typ 2 Patienten wie Rudolf Valent kommen nun kaum noch an die für sie so wichtige Abnehmspritzen. „Ich kann nur noch kurz arbeiten, die Lebensqualität lässt stark nach“, erzählt er uns. (Text: ServusTV)