Die Ärzte der Notaufnahme in der Klinik Ottakring streiken am Freitag, sie können die Patientenversorgung nicht mehr garantieren. Welche Gründe hat die Klinik-Krise und wie kann sie gelöst werden? Und: Die Anzeigen gegen unter 14-Jährige steigen konstant. Ist die Strafmündigkeitsgrenze noch zeitgemäß oder braucht es ein früheres Eingreifen der strafrechtlichen Behörden? Im ServusTV-Nachrichtenmagazin „BLICKWECHSEL“ präsentiert Caroline Pospischil aktuelle Recherchen sowie exklusive Umfragen des Meinungsforschungsinstituts OGM. Hier die Themen der kommenden Sendung: Hilfeschrei aus der Notaufnahme: Die Ärzte der Notaufnahme in der Klinik Ottakring
streiken am Freitag, sie können die Patientenversorgung nicht mehr gewährleisten. Wenn Kinder Straftaten begehen: Die Strafanzeigen gegen unter 14-Jährige steigen, ist die Strafmündigkeitsgrenze bei 14 Jahren noch zeitgemäß, oder braucht es ein früheres Eingreifen der strafrechtlichen Behörden? Aus für Bargeld? Die EU stellt diese Woche die Pläne für den digitalen Euro vor, Kritiker fürchten, es sei ein weiterer Schritt in die bargeldlose Gesellschaft. Volksbegehren als Geschäftsmodell? Volksbegehren, die die 100.000 Unterschriftengrenze knacken, bekommen hohe Kostenerstattungen, geht es einigen Initiatoren nur ums Geld? (Text: ServusTV)
Deutsche Streaming-PremiereDo. 29.06.2023ServusTV OnOriginal-TV-PremiereDo. 29.06.2023ServusTV