4 Folgen, Folge 1–4
1. Der Tod ist erst der Anfang
Folge 1Der Tod ist nicht das Ende, oder muss es nicht sein. Menschen mit Nahtoderfahrung berichten, was sie in diesem Grenzbereich erlebten und wie sie ins Leben zurückgefunden haben. Für Unternehmen, die sich auf Haushaltsauflösungen spezialisiert haben, ist der Tod eines Menschen oftmals der Startschuss für ihre Arbeit. Spiegel Geschichte dokumentiert, wie Entrümpler binnen kurzem die Hinterlassenschaften eines ganzen Lebens wegräumen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2017 Spiegel Geschichte 2. Politischer Totenkult
Folge 2Nach dem Tod ist niemand mehr Herr seines Schicksals. Insbesondere Politiker und Prominente werden von den Nachlebenden gern und häufig instrumentalisiert – meist zu eigenem politischen Nutzen. Geschichtsprofessor Michael Jeismann analysiert im Interview mit Spiegel Geschichte, wie Jackie Kennedy nach dem Mord an Präsident John F. Kennedy die Trauerfeier und Beisetzung zur Ikonenbildung ihres Mannes nutzte. Der Experte für den politischen Totenkult schildert aus eigenem Erleben den grandiosen Aufwand bei der Trauerfeier für den ersten deutschen Kanzler Konrad Adenauer und dessen Bedeutung. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2017 Spiegel Geschichte 3. Mumien, Gräber, Katakomben
Folge 3Auf der Suche nach Spuren der ersten Christenmenschen im antiken Rom ist Spiegel Geschichte mit der Kamera tief in den römischen Untergrund eingetaucht. Die dabei entstanden eindrücklichen Aufnahmen, die ein Labyrinth von Gängen mit abertausenden Grabstellen dokumentieren. Doch bis auf ein paar Knochen sind die meisten Leichname in den kilometerlangen Katakomben längst zu Staub geworden. Ganz anders die Überreste der Pharaonen und anderer Angehöriger der Oberschicht im Alten Ägypten. Fachmännisch mumifiziert lagern rund sechzig davon im Ägyptischen Museum in Berlin. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 Spiegel Geschichte 4. Der Tod als Geschäft
Folge 4Am Tod und mit dem Tod lässt sich vorzüglich verdienen. Nicht nur Bestatter wissen das. SPIEGEL Geschichte begleitet unter anderem einen Beerdigungsunternehmer bei seiner Tätigkeit. Auch sogenannte Medien, die versprechen, dass sie Kontakt zu Toten herstellen können, lassen sich diese Dienstleistung oft fürstlich honorieren. Spiegel Geschichte blickt einem der Medien bei ihrer „Kontaktaufnahme mit der geistigen Welt“ über die Schulter. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2017 Spiegel Geschichte
Füge Bis in alle Ewigkeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bis in alle Ewigkeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bis in alle Ewigkeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail