Folge 1

  • Folge 1

    59 Min.
    Obaidullah Bahir ist Dozent für Friedens- und Konfliktforschung an der Amerikanischen Universität in Kabul. – Bild: Voltage TV/​Jo Abel /​ © Voltage TV/​Jo Abel
    Obaidullah Bahir ist Dozent für Friedens- und Konfliktforschung an der Amerikanischen Universität in Kabul.
    Die erste Folge beginnt mit der Schulzeit Osama Bin Ladens in Saudi-Arabien. Er wächst in einer wohlhabenden Familie auf, liebt Western und Fußball und geht auf dem Schulhof Prügeleien aus dem Weg. Nach dem sowjetischen Einmarsch in Afghanistan 1980 geht er wie viele arabische Männer in den Widerstand, um das Land von den Besatzern zu befreien. Im pakistanischen Peschawar gleich hinter der afghanischen Grenze richtet er ein „Service Bureau“ ein und nutzt seine Verbindungen, um Geld für den Kampf zu organisieren.
    Seiner Mutter verspricht er immer wieder, nicht selbst in den Kampf zu ziehen, schließt sich dann aber doch dem Mudschaheddin-Kommandeur Sayed Wahidyar an, der nur „Fearless“ genannt wird. Wahidyars Aussage zufolge ist Bin Laden anfangs eine Belastung, weil er vom Kämpfen keine Ahnung hat. Das geerbte Vermögen und die familiären Beziehungen zum Baugewerbe erweisen sich dann aber als nützlich, als er beginnt, auf eigene Faust dringend benötigte Infrastruktur wie Straßen, Lager und Kliniken zu bauen.
    Bei der Schlacht von Jaji können die sowjetischen Truppen mit Hilfe der erfahrenen afghanischen Mudschaheddin schließlich zurückgeschlagen werden – für Bin Laden ein entscheidender Sieg, der 1988 den endgültigen Abzug der Supermacht
    aus Afghanistan zur Folge hat. Es ist der Beginn eines Mythos, der von Bin Laden zum Teil selbst befeuert wird. Sein vermeintlicher militärischer Erfolg verschafft ihm enormes Ansehen. Im selben Jahr gründet Bin Laden Al-Qaida. Die Würfel sind gefallen.
    Bin Laden kehrt aus Afghanistan nach Saudi-Arabien zurück, wo er nach dem Abzug der Sowjets als Kriegsheld gefeiert wird, denn nach eigener Auffassung hat er einen wesentlichen Beitrag zu dem militärischen Sieg geleistet. 18 Monate später marschiert Saddam Hussein in Kuwait ein, was die besorgten saudischen Behörden veranlasst, die USA um Schutz zu bitten. Bin Laden ist entsetzt über das, was er als Invasion der heiligen Stätten durch die amerikanische Armee wahrnimmt, stellt sich öffentlich gegen die saudische Königsfamilie und muss schließlich in den Sudan fliehen.
    Dort erfindet er sich als landwirtschaftlicher Großproduzent von Sonnenblumen und Wassermelonen neu, weitet aber gleichzeitig die Arbeit von Al-Qaida aus und richtet Ausbildungslager ein, die Rekruten aus der ganzen Region anziehen. Auf Druck Saudi-Arabiens und der USA muss Bin Laden schließlich seinen Zufluchtsort im Sudan wieder aufgeben. Staatenlos und ohne große Aussichten auf ein Ausweichquartier kehrt er nach Afghanistan zurück. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 12.07.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDi 05.07.2022arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 28.02.2024
01:30–02:30
01:30–
Di 12.07.2022
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Bin Laden – Das Gesicht des Terrors kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bin Laden – Das Gesicht des Terrors und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bin Laden – Das Gesicht des Terrors online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…