19.06.2021–09.12.2023

Sa. 19.06.2021
09:35–10:00
09:35–
Lust auf Luxus – Bei den Touristen sitzt nach den Lockdowns die Geldbörse locker /​ Zurück im Restaurant – Ein Kellner nimmt nach einem Unfall seine Arbeit im Rollstuhl wieder auf /​ Trentino – Die feudale Villa Margon als Sommerresidenz /​ Heimelig …
Sa. 26.06.2021
09:35–10:00
09:35–
Anschläge im Juni 1961 – Die Südtiroler Feuernacht vor 60 Jahren /​ Schindeldächer auf Berghöfen – Die traditionelle Bauweise ist in Gefahr /​ Der letzte Lebensraum – Wechselkröten am Bozener Flughafen werden umgesiedelt /​ Ein Rätsel in …
Sa. 03.07.2021
09:35–10:00
09:35–
Nah und sozial – Der Wert der Lebensmittel-Nahversorgung auf dem Land /​ Lernen am Bau – Schüler restaurieren ein altes Schulgebäude /​ Aufstiegsanlagen – Zuerst für den Krieg, dann für den Tourismus /​ Wertvoller Abfall – Mehlgewinnung aus …
Sa. 10.07.2021
09:35–10:00
09:35–
Ärztemangel in Krankenhäusern /​ Eröffnung Kunst-Biennale „50x50x50“ – Festung Franzensfeste /​ Buch÷ und Bauernmarkt „Rorhof“ – In Bozen /​ „Huckepack“ – Ausstellung über Transport auf dem Rücken /​ Möwen in Südtirol /​ Sommerfeeling – Nach den …
Sa. 17.07.2021
09:35–10:00
09:35–
Südtiroler Corona-Antikörperstudie /​ Siemens-Patente – Albert Stolzlechner /​ Holzschnitzer verwenden 3D-Fräse – Gröden /​ Trentino – Prähistorische und nachgebaute Pfahlbauten in Fiavé /​ Schloss Tirol – Ausstellung „Symbol. Macht. Bewegung …
Sa. 31.07.2021
09:35–10:00
09:35–
Themen: Unfälle in Seen und Schwimmbädern – Tipps für die Sicherheit beim Baden /​ „Endlich mal nichts tun“ – Urlaub für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung /​ Neues Schutzhaus – Der Wiederaufbau der von einer Lawine zerstörten Stettiner Hütte /​ …
Sa. 07.08.2021
09:35–10:00
09:35–
Klimawandel – Südtirol setzt auf klimaneutrale Zukunft in der Agrar÷ und Forstwirtschaft /​ Boxen hält fit – Trainingsprogramm für Parkinson-Patienten /​ Lebewesen aus dem Urmeer – Der 250 Millionen Jahre alte Fischsaurier in den Dolomiten /​ Projekt …
Sa. 14.08.2021
09:35–10:00
09:35–
Tourismus in den Alpen – Die Einbrüche im Corona-Jahr /​ Not vor der Haustür – Eine Lebensmittel-Tafel im Passeiertal /​ Neophyten – Wildwuchs invasiver und gefährlicher Pflanzen /​ Nadezda Borodina – Die Initiativen einer reichen Russin im 19 …
Sa. 21.08.2021
09:35–10:00
09:35–
Schädling im Wald – Der Borkenkäfer breitet sich massenhaft aus /​ Der Problemlöser – Der Südtiroler Klaus Holzner entwirft Wasserprojekte in Entwicklungsländern /​ Beeindruckende Lebensbilder – Der US-Fotograf Steve McCurry zeigt Fotos von Menschen …
Sa. 28.08.2021
09:35–10:00
09:35–
Themen: Gefährdete Fledermäuse – Die Population in Südtirol geht deutlich zurück /​ Die gute, alte Schulzeit – Erinnerungen in einer Zwergschule im Tauferer Ahrntal /​ Historischer Panoramaweg – Von Riva del Garda im Trentino ins Ledrotal /​ Flucht …
Sa. 04.09.2021
09:35–10:00
09:35–
Gefahrenzonen in den Gemeinden – Künftig sollen Einflüsse durch den Klimawandel mitbedacht werden /​ „Heller Wahnsinn“ – Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf die Umwelt /​ Selbstbewusst und bodenständig – 40 Jahre Südtiroler …
Sa. 11.09.2021
09:35–10:00
09:35–
Magazin, A 2021
Sa. 18.09.2021
09:35–10:00
09:35–
75 Jahre Südtirol-Autonomie – Ein Freiluft-Parcours zeichnet die Zeitgeschichte nach /​ Schatten der Kolonialzeit – Eine Ausstellung über Raubkunst aus Afrika in Meran /​ 150 Jahre Pustertal-Bahn – Ein technisches Meisterwerk im 19 …
Sa. 25.09.2021
09:35–10:00
09:35–
Blick auf die Skisaison – Die Seilbahnunternehmer wollen den Winter mit Corona-Schutzmaßnahmen absichern /​ Die Eltern als Lehrer – Schüler*innen werden wegen der Covid-Regelung zunehmend aus der Schule genommen /​ Projekt für Ötzi-Museum – Ein …
Sa. 02.10.2021
09:35–10:00
09:35–
Hirnnebel und Erschöpfung – Die Erfahrungen einer Long-Covid-Patientin /​ Klein-Biotop im Südtiroler Unterland – Ein Beispiel für die Erhaltung der Kulturlandschaft /​ Hilfe im Gebirge – 75 Jahre Bergrettungsdienst Bozen /​ 30 Jahre Ötzi – Die …
Sa. 09.10.2021
09:35–10:00
09:35–
Beliebtes Ferienland /​ Ruhe nach dem Sturm /​ Raffinierter Hinterhalt /​ Suche nach Nachwuchs /​ Heilsames Refugium – Pflanzen als Therapie /​ Südtirol Filarmonica
Sa. 16.10.2021
09:35–10:00
09:35–
Bauen in den Bergen – Großprojekte am Rosengarten /​ Saubere Kurstadt – Schulklassen sammeln Müll in Meran /​ Christliche Werte – 100 Jahre katholische Jugendvereine in Südtirol /​ „Der böse Weg“ – Eine historische Verkehrsverbindung über den …
Sa. 23.10.2021
09:35–10:00
09:35–
Schutz und Zwang – Die Sprachgruppenzugehörigkeit und der ethnische Proporz in Südtirol /​ Die „zerrissene Generation“ – Südtirol zwischen 1922 und 1942 /​ „Was macht Heimat aus?“ – Die Interpretation der Ethnologin Elsbeth Wallnöfer /​ Südtiroler im …
Sa. 06.11.2021
09:35–10:00
09:35–
Schutz im Winter – Bozner Bürger stellen Nachtquartier für Obdachlose bereit /​ Sänger in Ketten – Die Gefangenschaft des Minnesängers Oswald von Wolkenstein vor 600 Jahren /​ Leben wie in alten Zeiten – Ein beschaulicher Bauernhof im Cembratal im …
Sa. 13.11.2021
09:35–10:00
09:35–
Ausländische Arbeitskräfte – Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt in Südtirol verändert /​ Blinde Passagiere – Pflanzen, die Zug fahren /​ Ab in den Süden – Der Vogelzug am Jaufenpass /​ Sporthilfe – Die Förderung der jungen Talente /​ Trentino – …
Sa. 20.11.2021
09:35–10:00
09:35–
Am Leben teilhaben – Die unermüdliche Pflege eines Wachkoma-Patienten /​ Innovative Ideen – Das Angebot auf einer Biolife-Messe /​ Rubin der Armen – In Südtirol wurden einst Granate abgebaut /​ Das Wohnzimmer in Brixen – Die neue Stadtbibliothek in …
Sa. 27.11.2021
09:35–10:00
09:35–
Diabetes bei Jugendlichen – Kein Grund zur Panik /​ Mutige Visionärin – Das Lebenswerk von Traudl Schwienbacher im Ultental /​ Freiheit auf dem Wasser – Bootsführerschein-Prüfungen am Gardasee /​ Der „Reisekaiser“ – Das Buch von Monika Czernin über …
Sa. 04.12.2021
09:40–10:05
09:40–
Missbrauch in der Kirche – Für die Opfer gibt es keine Wiedergutmachung /​ Verwirrung der Nase – Geruchsstörungen nach einer Covid-Infektion /​ „Salve floresta“ – Ein Südtiroler kämpft gegen die Zerstörung des Regenwaldes /​ Mutige Männer – Die …
Sa. 11.12.2021
09:35–10:00
09:35–
Demenz – Forschungsergebnisse geben Anlass zu Hoffnung /​ Rückblick ins Mittelalter – Vor 400 Jahren wurde in Südtirols Wirtshäusern ein Pest-Attest verlangt /​ Jäger mit Federschmuck – Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022 /​ Ein Wintermärchen …
Sa. 18.12.2021
09:35–10:00
09:35–
Soziale Brennpunkte – Zunehmende Probleme in den städtischen Schulen /​ Der Papst und die Pest – Eine Analyse des Vatikan-Experten Marco Politi /​ Hinter der Maske – Die Kunst des Porträts in der Malerei und Fotografie /​ Wundersame Klänge – Ein …

2022

Sa. 08.01.2022
09:35–10:00
09:35–
Gesundheits-Check – Die „Chris-Studie“ im Südtiroler Bezirk Vinschgau /​ Gemeinsam stark – Das Schicksal einer Jungbergbauern-Familie im Ultental /​ Starchirurg und Abenteurer – Das Leben des Tiroler Raimund Margreiter /​ „Erdäpfelblattln“ – …
Sa. 15.01.2022
09:35–10:00
09:35–
Von der Lira zum neuen Geld – Vor 20 Jahren wurde der Euro eingeführt /​ Leben mit Lawinengefahr – Ein abgelegener Bergbauernhof im Passeiertal /​ Flüchtiger Zauber – Gigantische Schneeskulpturen in Gröden /​ Winterstille – Die Impressionen des …
Sa. 22.01.2022
09:35–10:00
09:35–
Hunger in der Welt – Die Einsatzgebiete der Südtiroler Hilfsorganisationen /​ Wild und heilsam – Die Arbeiten des Trentiner Künstlers Mario Rigoni Stern /​ Robert Peroni – Das Leben eines Südtirolers in Grönland /​ Tarock-Runde unter Senioren – …
Sa. 29.01.2022
09:35–10:00
09:35–
Lieferengpässe – Langes Warten auf viele Waren /​ Projekt Auschwitz EU 2022 – Jugendliche unternehmen eine Reise der Erinnerung /​ Ungutes Gefühl auf der Piste – „Seekrank“ beim Skifahren /​ Autor mit Down-Syndrom – Julian Messners Erstlingswerk /​ …
Sa. 05.02.2022
09:35–10:00
09:35–
Völlige Flaute – Der Wintertourismus in Südtirol ist auf dem Boden /​ Erfolg mit Defiziten – 50 Jahre Zweites Südtiroler Autonomiestatut /​ Nur noch schwarz – Die neuen Regeln fürs Tätowieren /​ Vulkanausbrüche – Die Folgen für das Klima in Europa /​ …
Sa. 12.02.2022
09:35–10:00
09:35–
Immobilien in Südtirol – Hohe Nachfrage trotz hoher Preise /​ Grüne Region – Die Zukunftsstrategien für den Alpenraum /​ Anspruchslos, aber sensibel – Die Rotföhre ist der Baum des Jahres /​ Bei Wind und Wetter – Umsetzerwartung der Rundfunkanstalt …
Sa. 19.02.2022
09:35–10:00
09:35–
Palmen, Schnee und Probleme – Südtirols Jungtouristiker blicken in die Zukunft /​ Wichtiger CO2-Speicher – Polemik um Torfabbau im Südtiroler Unterland /​ Kaffee, Zigarette, Schokolade – Die Fallen bei den Alltagssüchten /​ Jungstar an der …
Sa. 26.02.2022
09:35–10:00
09:35–
Themen: Die Wölfe kommen – Immer mehr Wölfe werden in Südtirol und im benachbarten Trentino gesichtet /​ Prävention und Pandemie – Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Brustkrebsvorsorge und die Operationen in den Spitälern /​ „Grüne“ …
Sa. 05.03.2022
10:05–10:30
10:05–
Olympia 2026 in Mailand und Cortina – Die Umweltschützer fordern grünere Spiele als in Peking /​ 25 Jahre Mordfall Christian Waldner – Hypothesen und Verschwörungstheorien ranken sich bis heute um den Polit-Thriller /​ Das fairste Dinner der Welt – …
Sa. 12.03.2022
09:40–10:00
09:40–
Neue Long-Covid-Studie – An der Neurorehabilitation des Krankenhauses Sterzing kämpfen sich Long-Covid-Patienten ins Leben zurück /​ Giftige Kartoffel? – Der Erdapfel wurde wegen seiner toxischen Pflanzenteile zur „Giftpflanze des Jahres 2022“ …
Sa. 19.03.2022
09:35–10:00
09:35–
Plage mit Härchen – Die Prozessionsspinner breiten sich am Vinschger Sonnenberg aus /​ Einsatz mit Edelmut – Bergbauernfamilien werden ausgezeichnet /​ Heimat mit Problemen – Maddalena Fingerles Debütroman „Muttersprache“ /​ Leben mit Maschinen – Das …
Sa. 02.04.2022
09:40–10:05
09:40–
Akute Waldbrandgefahr – In Südtirol herrscht akute Waldbrandgefahr nach vielen Wochen der Trockenheit /​ Nachwuchsprobleme im Gastgewerbe – Das Gastgewerbe klagt unter Nachwuchsproblemen und unter dem Mangel an qualifiziertem Personal /​ …
Sa. 09.04.2022
09:35–10:00
09:35–
Glaziologe Georg Kaser – Der Südtiroler informiert über den neuen Weltklimabericht /​ Die Bäuerin des Jahres 2022 – Margareth Hofer Vanzetta ist eine Quereinsteigerin /​ Schloss Tirol – Eine Ausstellung erinnert an die Weltumsegelung durch Magellan …
Sa. 16.04.2022
09:35–10:00
09:35–
Südtiroler Wirtschaftsforum Bozen /​ Meraner Nordwestumfahrung /​ Bärlauch /​ Die Stör und ihre Geschichte /​ Die Tonpioniere aus Bozen /​ Naturfotograf und -filmer – Luki Schäfer
Sa. 23.04.2022
09:35–09:55
09:35–
Verlorene Vielfalt – In Bozen sollen die Gastgärten vereinheitlicht werden /​ Zittern im Ruhe-Zustand – Der Kalterer Neurologe Klaus Seppi ist ein Experte an der Uni-Klinik in Innsbruck /​ Streng geschützt – Der Grappa erhält ein Schutzsiegel von …
Sa. 30.04.2022
09:35–09:55
09:35–
Winter-Bilanz der Seilbahnen /​ Pause mit Sinn /​ Begabter Menschenkenner /​ Trentino: Arx Vivendi /​ Eigensinn ist „in“ – In der Mode regiert das Vintage-Credo
Sa. 07.05.2022
09:35–10:00
09:35–
Telefonseelsorge der Caritas /​ Astronautin Samantha Cristoforetti /​ Seligsprechung Johann Baptist Zwerger /​ Biennale Venedig /​ Auf den Spuren der Beatles /​ Markusmarkt in Auer
Sa. 14.05.2022
09:35–10:00
09:35–
Neues Tourismuslandesgesetz – Das neue Gesetz soll bis 2030 umgesetzt werden und für mehr Nachhaltigkeit im Fremdenverkehr sorgen /​ Rumänische Studenten aus Szeklerland – Die Studenten informieren sich über die Autonomie Südtirols /​ …
Sa. 21.05.2022
09:35–10:00
09:35–
Verzweifelt gesucht: Verkäufer /​ Europa der Zukunft /​ Trentino: Geheimnisvolle Zeichen /​ Pizzabäcker-Kurs in Brixen /​ Kunstwerke in Mini-Format /​ Kino-Film auf Südtirolerisch – Die autochthone Comedy-Produktion wird derzeit gedreht.
Sa. 28.05.2022
09:35–10:00
09:35–
Öffnung ungewiss – Den Schwimmbadbetreibern fehlen die Bademeister /​ Kampf um Talente – Unternehmen werben in den Schulen /​ Enorme Aufgabe – Alleinerziehende erzählen ihre Geschichte /​ Kreative Suche – Start-up erfindet System, das Werkzeug findet …
Sa. 04.06.2022
09:35–10:00
09:35–
Extreme Trockenperiode in Südtirol /​ Fibromyalgie /​ Kräuterexpertin Rosi Mangger /​ Dienst als Hausmädchen in Italien /​ Spannende Zeitkapsel /​ Traumgärten im Städtchen Ala
Sa. 11.06.2022
09:35–10:00
09:35–
Themen: Studie zum Gehalt von Mikroplastik /​ 25 Jahre Freie Universität Bozen /​ Ex-Skirennläufer Hagen Patscheider /​ Ausstellung von Alex Katz /​ Hans Sigl zu Gast in Bozen /​ „Goldene Note“ für Querflötistin
Sa. 18.06.2022
09:35–10:00
09:35–
Themen: Urlaub in Südtirol /​ Bergbauern in einer Krise /​ Tödliches Attentat vor 30 Jahren /​ Waisenhaus in Indien /​ Büffelkühe in Südtirol /​ Über 200 singfreudige Mitbewohner
Sa. 25.06.2022
09:35–10:00
09:35–
30 Jahre Streitbeilegung – Ein Meilenstein der Südtiroler Autonomiegeschichte wurde 1992 vor der UNO in New York besiegelt /​ Endlich mehr Lohn – Den Kitas läuft das Personal davon /​ Junge Einsteins – Die genialen Ideen der Abiturklassen /​ 100 …
Sa. 02.07.2022
09:35–10:00
09:35–
Es ist heiß und trocken im Land – Das Wasser wird in einigen Gemeinden knapp /​ Migrantenmütter drücken die Schulbank /​ „Fasern der Berge“ /​ Seniorenmeisterschaft in Völs /​ Fest für Gaumen und Klima /​ Zu Reimen hüpfen /​ „Frisch gstrich’n“ aus dem …
Sa. 09.07.2022
09:35–10:00
09:35–
Furcht vor der Kirschessigfliege /​ „Studio Comune“ gegen Pensionsschock /​ Sarner Filmgeschichte /​ „Football-Himmel“ für Brixner /​ Street-Art-Künstler Banksy /​ „Algunder Seefestspiele“
Sa. 16.07.2022
09:35–09:55
09:35–
Dürre und Wassernot – Derzeit ein großes Problem in Südtirol und in anderen italienischen Regionen /​ Vintlerhof in Brixen – Dort werden eine nachhaltige Landwirtschaft und mehrere soziale Dienste betrieben /​ Liam Fiechter – Der 14-Jährige …
Sa. 23.07.2022
09:35–09:55
09:35–
Rückgang der Gletscher bringt Gefahr – Die klassischen Aufstiegsrouten beim Bergsteigen gibt es nicht mehr /​ Bahnbaustelle zwischen Töll und Meran – Die Vinschger Bahn steht zwischen der Töll und Meran auf dem Abstellgleis, die Bahnlinie ist wegen …
Sa. 30.07.2022
09:35–09:55
09:35–
Themen: Rekordhitze setzt Gletschern zu /​ Talenteschmiede für Nachwuchssänger /​ Bodypainter Guido Daniele in Bozen /​ Highliner Nathan Paulin /​ Südtiroler Bäche versiegen zunehmend
Sa. 06.08.2022
09:30–09:55
09:30–
Themen: Marillenernte /​ Santnerpasshütte in den Dolomiten /​ Gardasee: Gefahr Kopfsprung? /​ Kletterer Christoph Hainz /​ Liebesgeschichte am Bergbauernhof
Sa. 13.08.2022
09:35–10:00
09:35–
Wälder unter Stress /​ Umweltprojekt „Klaub au“ /​ Gäste aus den USA entdecken Bozen /​ Kfz-Meister im Rollstuhl /​ Künste in der Villa Gherta /​ Chorgesang in Kloster Neustift
Sa. 20.08.2022
09:35–10:00
09:35–
Themen: Verfrühte Apfelernte /​ Camping in Südtirol /​ Traumsommer für Freizeitbranche /​ Aktuelle Bademode /​ Gottfried Heiss /​ DJ Shany
Sa. 27.08.2022
09:35–10:00
09:35–
Hochsaison für Wespen und Mücken /​ „Abenteuer Äthiopien“ /​ Telefondienst „young&direct“ /​ Hirnforscher Clemens Scherzer /​ Getreidemühle „El Molin del Zeni“ /​ Herbert Pixner: „Schian!“
Sa. 03.09.2022
09:35–10:00
09:35–
Der Borkenkäfer verbreitet sich /​ Hochsaison für Autoknacker /​ Sendeanlage im Kirchturm /​ Die „Tomatenfrau“ Margareth Mumelter /​ Ritterspiele in Schluderns /​ Lama-Karawane /​ Schlucht von Sottosassa
Sa. 10.09.2022
09:35–10:00
09:35–
Geschenktes „Bahnl“ – Unverhofft entsteht eine Standseilbahn von Meran nach Schenna /​ Stotternde Energiewende – Trotz steigender Kosten ist in Südtirol Windenergie kein Thema /​ Grenze in der Stube – Die Europahütte steht zur Hälfte in Italien, zur …
Sa. 17.09.2022
09:35–10:00
09:35–
Themen: Hotspot Villnößtal – Die Gemeinde will den Ansturm der Touristen regeln /​ Goldgrube Gardasee – Die Sommersaison wurde voll und ganz ausgeschöpft /​ Ladinisch für die Welt – Ein Informatikstudent hat ein Übersetzungsprogramm für seine …
Sa. 24.09.2022
09:35–10:00
09:35–
Apfelsorte Gala /​ Analphabetismus in Südtirol /​ Architekt Peter Pichler /​ Urgestein in Brixen /​ Kulinarisches Erdbeben /​ 75 Jahre Mandolinenorchester Euterpe
Sa. 01.10.2022
09:35–10:00
09:35–
Ofen- und Herdbauer /​ Glaziologie-Camp am Stilfser Joch /​ Das harte Leben der Frieda Gamper /​ Vize-Italienmeisterin im Springreiten /​ Bühnenstück über Frauenmorde /​ Orgelfestival in Brixen – Hier werden alle Register gezogen
Sa. 08.10.2022
09:35–10:00
09:35–
Das Leben wird immer teurer /​ 30 Jahre Jugendzentrum Papperlapp /​ Rebenkrankheit Goldgelbe Vergilbung /​ Top-Talent Selena Milanovic /​ Ausstellung im Muso Alto Garda, Riva /​ „Burgen und Schlösser in Österreich“
Sa. 15.10.2022
09:35–10:00
09:35–
Teurer Skiwinter – Die Skigebiete erhöhen die Tagestickets /​ Auf Sparflamme /​ Unverschuldet übergewichtig /​ Alles eingekocht – Zwei Cousinen konservieren Suppen und Kuchen im Glas /​ Bewegtes Handwerk /​ Wie die Profis – Kinder trainieren Biathlon …
Sa. 22.10.2022
09:35–10:00
09:35–
„Gespart wird später“ – In Meran stauen die Kaufleute über die Kauflaune der Gäste aus dem Ausland /​ Von Mensch zu Mensch – Bozner Bürgerinnen und Bürger sperren Nachtquartier für die Ärmsten auf /​ Vom Feld in den Topf – In einem Gastbetrieb im …
Sa. 29.10.2022
09:35–10:00
09:35–
„Gespart wird später“ – In Meran stauen die Kaufleute über die Kauflaune der Gäste aus dem Ausland /​ Von Mensch zu Mensch – Bozner Bürger sperren Nachtquartier für die Ärmsten auf /​ Vom Feld in den Topf – In einem Gastbetrieb im Eisacktal stammt …
Sa. 05.11.2022
09:35–10:00
09:35–
Südtiroler Speck /​ Revitalisierung Terrassenlandschaften /​ Altes Kunsthandwerk wieder entdeckt /​ Historisches Museum im Martelltal /​ „Schwarz-Gold“ – Sportler des Jahres /​ Herbstlich gestylt
Sa. 12.11.2022
09:35–10:00
09:35–
Karthaus im Schnalstal – Steinbruch sorgt für Lärmbelästigung /​ Hallenbad in Innichen /​ Franziskanerstube in Bozner Altstadt /​ Latschenkiefernöl /​ Plent und Wurst im Kupferkessel /​ Olivenernte am Gardasee
Sa. 19.11.2022
09:35–10:00
09:35–
Neue Ausbildung für Pflegehelfer /​ Migranten in der Arbeitswelt /​ Studie über Bergsucht /​ Schüler bei der „Tirg“-Ernte /​ Abenteuerliche Lebensgeschichte /​ Qualitätssiegel für die „Bleggiana“
Sa. 26.11.2022
09:35–10:00
09:35–
Langfinger unterwegs – Diebe schrecken auch vor Opferlichttisch in der Kirche nicht zurück /​ Kräfte bündeln – Gemeinsame Aktion der Macher der Straßenzeitungen in Südtirol und Nordtirol /​ In „Heller“ Aufregung /​ International preisgekrönt – Der …
Sa. 03.12.2022
09:35–10:00
09:35–
Eröffnung Brennerbasistunnel /​ Sakrament der Firmung erst ab 16 /​ Yuly Tenorio zu Gast in Bozen /​ Claudia de Medici in der Literatu /​ Balsamico-Produktion am Gardasee /​ Trendsportart Calisthenics in Bozen
Sa. 10.12.2022
09:35–10:00
09:35–
Das Projekt „Erika“ – Ein Südtiroler Hilfsangebot für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt sind /​ Design für eine bessere Welt – Die Studierenden der Universität Bozen tüfteln an Design für eine bessere Welt /​ Chronisches Fatigue-Syndrom – Lisa …
Sa. 17.12.2022
09:35–10:00
09:35–
Hacker-Angriffe in Südtirol /​ Film „Persona non grata“ /​ Guntschnapromenade in Bozen /​ Santa Massenze /​ Vereinigte Bühnen Bozen /​ Südtiroler Tradition zur Adventszeit /​ Palais Campofranco in Bozen

2023

Sa. 07.01.2023
09:35–10:00
09:35–
Bauer sucht Zukunft – Eine große Gruppe von Bergbauern fordert mehr Wertschätzung /​ Ein Virus, zwei Krankheiten – Es gibt immer mehr Fälle von Gürtelrose /​ Vegane Köstlichkeiten – Köstlich vegan wird in einem Restaurant von Hotelfachschüler in …
Sa. 14.01.2023
09:35–10:00
09:35–
Frühling im Winter /​ Bahngleis7 in Bozen /​ Lieferengpässe bei Medikamenten /​ Netzwerk Südstern /​ Lachs vom Berg /​ Tischtennisverein Sarntal
Sa. 21.01.2023
09:35–09:55
09:35–
Ein Lokalaugenschein in Bruneck /​ Ein Kulturverlust wird befürchtet /​ Ultentaler Gartruhen /​ Die Pustertaler Musikerin Evi Mair /​ Tournee: „Teatro La Ribalta“ in Bozen
Sa. 28.01.2023
09:35–10:00
09:35–
Attraktive Energie /​ Handys raus /​ Vergangenheit beleben /​ Karriere in Washington /​ Geschenk von 6 Millionen Zellen /​ Stolzes Jubiläum – Der Vinzentiner Knabenchor feiert 150 Jahre
Sa. 04.02.2023
09:35–10:00
09:35–
Elektromobilität in Südtirol /​ Studie zu Lähmungen bei Schlaganfall /​ Bauernmagd Katharina Lanz /​ Wurst aus San Lorenzo del Banale /​ Cowgirl in Texas aus Bozen /​ Vollblutmusiker Simon Rabanser
Sa. 11.02.2023
09:35–10:00
09:35–
Run auf Urlaub – Südtiroler Reisebüros im Dauerstress /​ Vernichtendes Urteil – Deutsche Medien haben Spritztagebücher der Vinschger Apfelbauern analysiert /​ Tauben-Trickserei – In Lana werden echte Eier durch falsche Taubeneier ersetzt /​ Südtirol …
Sa. 18.02.2023
09:35–10:00
09:35–
Skitourengeher überlebt Lawine /​ Skifahrer aus den neuen Märkten /​ Wellness-Dorf steht auf dem Kopf /​ Theaterstück über Herzfehler /​ Ausstellung: Signalwirkung der Farben /​ Model Laura Margesin
Sa. 25.02.2023
09:35–10:00
09:35–
Torfabbau in Südtirol /​ Giftpflanze des Jahres 2023 /​ Weltmeister im Poledance-Sport /​ Fresko im Castello di Avio /​ Rezept für ewige Liebe /​ Bäckereien im „Krapfenstress“
Sa. 04.03.2023
09:35–10:00
09:35–
Die Pistenretter – Vier Verletzte pro Stunde landen bei den Einsatzkräften /​ Tierärzte gesucht – Zunehmend fehlt Hilfe für Kuh und Kalb /​ Kein Interesse für Blasinstrument – Theaterstück soll Freude für Musik wecken /​ Der Schnellste in der Hocke – …
Sa. 11.03.2023
09:35–10:00
09:35–
Santnerpasshütte im Rosengarten /​ Maroder Aussichtsturm von Kohlern /​ Auszeichnung für Engagement /​ Auszeichnung von Bergbauernhöfen /​ Vollelektrisches Offroad-Motorrad /​ Nordpol der Dolomiten /​ Snowdays der Freien Universität Bozen
Sa. 18.03.2023
09:35–10:00
09:35–
Bärenattacke im Trentino /​ Ausbildungszentrum „Claudiana“ /​ Etikettenschwindel /​ Ansporn für kreative Projekte /​ Tierphysiotherapie /​ Schneeschuhwandern am Ritten
Sa. 25.03.2023
09:40–10:05
09:40–
Probleme durch Trockenheit /​ Mobiles Betreuungsangebot /​ Dolomiten: Experiment im Schnee /​ Schwiegermama-Coach /​ Peitschen aus Taio /​ Flitzer Etoó Lantscher
Sa. 01.04.2023
09:35–10:00
09:35–
Wasserknappheit – Die Dörfer Tramin und Kaltern bereiten sich auf zunehmend trockene Zeiten mit neuen, großen Wasserspeicherbecken vor /​ Pollenflug – Alle Jahre wieder kommt mit dem Frühling auch die Pollensaison zurück, zum Leidwesen der vielen …
Sa. 08.04.2023
09:35–10:00
09:35–
Identität und Sprache – Südtirols Schüler zwischen Deutsch und Italienisch /​ Mehr weibliche Straßennamen – Historikerinnen suchen in Südtirol Frauen für Straßennamen /​ Bäuerliche Kapellen – Die Tradition der vielen Kapellen in Südtirol /​ …
Sa. 15.04.2023
09:35–09:55
09:35–
Grundstein für die Euregio – Vor 25 Jahren wurde am Brenner der Grenzbalken abmontiert /​ Gefahr in der Wiese – Warum Hundekot gefährlich für weidende Tiere sein kann /​ Ein Stück Nobelpreis – Die beeindruckende Karriere des Physikers Günther …
Sa. 22.04.2023
09:35–10:00
09:35–
Verpflichtende Sprachkurse /​ Neues Bezahlnetzwerk /​ Übung der Notrufzentralen /​ Trockenheit im Tovelsee /​ Südtiroler Fotografiegeschichte /​ Wechseljahre mit Humor im Kabarett /​ Fragsburg führt ein Schattendasein
Sa. 06.05.2023
09:35–10:00
09:35–
Magazin, A 2023
Sa. 13.05.2023
09:35–10:00
09:35–
Praktikumsplätze – Jugendliche sammeln Erfahrungen im beruflichen Sommerpraktikum /​ Lärm – Die Menschen hören immer schlechter /​ Verwaister Kiosk – Eine Kiosk, der keinen Pächter findet in der Kurstadt Meran /​ Schnelle Mode – Designer und …
Sa. 20.05.2023
09:35–10:00
09:35–
Arbeitszeiten in der Gastronomie /​ Klimaneutrale Kirche /​ Unterstützung für Alleinerziehende /​ Fossiliensammlung von Georg Gasser /​ Passionsspiele in Lana /​ Zucht von heimischen Gebirgsfischen /​ Kunsthistorikern Judith Bradlwarter
Sa. 03.06.2023
09:35–09:55
09:35–
Teurer Radweg am Gardasee – Der 19 Kilometer-Abschnitt im Trentino soll 100 Millionen Euro kosten /​ Baustopp im Biathlon-Zentrum Antholz – Banges Warten vor den Olympischen Winterspielen /​ Neues Südtiroler Frauennetzwerk – Frauen werden ermutigt …
Sa. 10.06.2023
09:35–10:00
09:35–
Gewollter Notstand – In Bozen stehen Tausende Wohnungen leer /​ Gefischter Salat – Eine eigene Form der Landwirtschaft spart viel Wasser /​ Ehrlicher Finder – Eine schöne Geschichte, die das Leben selbst schrieb /​ Austoben wie früher – Südtirol ist …
Sa. 17.06.2023
09:35–10:00
09:35–
Wählen ab 16 – Sollten Jugendliche in Südtirol bereits ab 16 wählen dürfen? /​ Snus – Der bedenkliche Trend der Nikotinbeutel /​ Visuelle Effekte – Ein junges Meraner Unternehmen sorgt mit Spezialeffekten für Aufsehen /​ Teures Badevergnügen – Ein …
Sa. 24.06.2023
09:35–10:00
09:35–
Brenner: Gefahrenguttransporte /​ Biogas aus Gülle und Mist /​ 70 Jahre Katholische Jungschar /​ Meran: Vor 300 Jahren /​ Die jüngste Hüttenwirtin Italiens /​ Unterwasserfotografin Claudia Rubner
Sa. 01.07.2023
09:35–10:00
09:35–
Themen: Arbeitsmarkt im Wandel – Für Arbeitgeber heißt es Schritt halten mit den neuen Anforderungen /​ Energieverbrauch Apfelwirtschaft – Die Apfelwirtschaft verbraucht viel Energie, jetzt werden nachhaltige Konzepte gesucht /​ Minderjährige …
Sa. 08.07.2023
09:35–10:00
09:35–
Lebensqualität trotz Tourismus – Eine Studie über die Meinung der Südtiroler Bevölkerung zum Tourismus /​ Sommer ist Motorradsaison – Eine Reportage mit den Carabinieri am Grödner-Joch /​ Ein neuer Lift – Diskussionen um einen neuen Lift zur …
Sa. 15.07.2023
09:35–09:55
09:35–
Das Kreuz mit dem Kreuz – In Italien ist die Diskussion über die Gipfelkreuze neu entflammt /​ Autobranche in der Krise – 25 Prozent weniger Neuwagen werden gekauft im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit /​ Stimmungsvolle Dokumentation /​ Auf den Hund …
Sa. 29.07.2023
09:35–09:55
09:35–
Empörung über Gerichtsurteil /​ Ruhiger Sommer am Gardasee /​ Restaurierung Pfarrkirche Algund /​ 50 Jahre Rittner Sommerspiele /​ Seide aus dem Pustertal /​ 10 Jahre Planetarium in Gummer
Sa. 05.08.2023
09:35–09:55
09:35–
Weniger Gäste – Die 5-Sterne-Hotellerie in Südtirol hat weniger Buchungen /​ Eine Gefahr für die Ernte – Das Problem der Kirschessigfliege für die Obstbauern /​ Andrea Bianco – Ein Porträt über den blinden Holzschnitzer /​ Die zwei Schwestern – Im …
Sa. 12.08.2023
09:35–10:00
09:35–
Gelbes Glück in Südtirols Wäldern /​ Wie viel Trinkgeld soll man geben? /​ Aushängeschild der alpinen Kultur /​ Zwei Frauen und die Bier-Leidenschaft /​ In Tall bei Schenna regiert Idylle /​ Südtirol „erwandern“
Sa. 19.08.2023
09:35–10:00
09:35–
Themen: Apfelernte in Südtirol hat begonnen – Die Obstbauern hoffen auf ein gutes Jahr /​ Arbeitsplatz nicht selbstverständlich – Einen festen Arbeitsplatz zu haben, ist für viele Menschen mit Beeinträchtigung in Südtirol noch immer nicht …
Sa. 26.08.2023
09:35–09:55
09:35–
Themen: Sellajoch: Alpenvereine protestieren – Sie fordern einen nachhaltigen Tourismus in den Bergen /​ Leitungswasser im Restaurant – Diskussion um Bezahlung /​ Schäden an Photovoltaikanlagen – In diesem Sommer verursachen überdurchschnittlich …
Sa. 02.09.2023
09:35–10:00
09:35–
Themen: Bedrohung für Südtirols Rebstöcke – Die Krankheit Goldgelbe Vergilbung wird von der amerikanischen Rebenzikade übertragen. /​ Reger Flugverkehr am Flughafen Bozen – Wieder mehr Gäste landen und mehr Einheimische heben von dort ab in den …
Sa. 09.09.2023
09:35–10:00
09:35–
Wild campen – Immer öfter übernachten Camper auf öffentlichen Parkplätzen, das sorgt für Stunk /​ Der Run auf Ötzi ist ungebrochen – Die langen Warteschlagen vor dem Bozner Archäologiemuseum /​ Herzensprojekt – Georg Gögele will junge Musiktalente …
Sa. 16.09.2023
09:35–10:00
09:35–
Gegen die Invasion des Eindringlings – Blaukrabben fangen und essen /​ Spuma – das nostalgische Kultgetränk /​ Südtirols Weinjahr – Prognose der Winzer /​ Beerenobst-Ernte – Himbeeren & Co. /​ Sarner Kirchtag – Das Volksfest im Sarntal /​ 93-jähriger …
Sa. 23.09.2023
09:45–10:10
09:45–
Probewohnen im Kloster Säben /​ Tattooentfernung mittels Laser /​ Philosophiestudium mit 80 Jahren /​ Luftschloss in Bozen /​ Rennfahrerin Manuela Gostner /​ Bodenoptimierung durch Schweine /​ Lampenparty in Sterzing
Sa. 30.09.2023
09:35–10:00
09:35–
Tägliche Körperpflege für Obdachlose /​ Spritzen für Diabetes Typ2 Mangelware /​ Empörung: Pizza für 28 Euro /​ Ältester Flügelaltar des Alpenraumes /​ „Grown Glass“ /​ Musik der Band „maTrigal“ ohne Gesang /​ Alto Garda im Trentino
Sa. 07.10.2023
09:35–10:00
09:35–
Weltrekord aberkannt – Die Reaktion von Reinhold Messner /​ Diagnose Alzheimer – Immer mehr junge Menschen sind davon betroffen /​ In schwindelerregender Höhe – Bei der Pfarrkirche in Kiens werden Turm und Dach restauriert /​ Geheimrezept – Wie …
Sa. 14.10.2023
09:35–10:00
09:35–
Wildschäden – Erste Grünbrücke Südtirols geplant, um die Tiere zu schützen /​ Luftiger Einsatz – Der Kletterstieg Fennberg im Unterland wird aufwendig saniert /​ Down Art – Frieda ist 17 Jahre alt und ist eine Künstlerin mit Down-Syndrom /​ Kreuz und …
Sa. 21.10.2023
09:35–10:00
09:35–
Zwei anerkannte Väter – Jugendgericht reagiert schnell auf heikle Situation /​ Almen unter Druck – In Tirol werden immer weniger Almen bewirtschaftet /​ Augen unter Wasser – Wie Kameras Badeunfälle verhindern können /​ Intelligente Robotik – Wie …
Sa. 28.10.2023
09:35–10:00
09:35–
Italien: Handy am Steuer /​ Zivilcourage von Kindern /​ Wanderwege am Ritten /​ Feinschmecker Südtirol /​ Schutz für Raufußhühner /​ Meraner Designer /​ Bäuerin liebt Rock ‚n‘ Roll
Sa. 04.11.2023
09:35–10:00
09:35–
„Shrinkflation“ /​ Kurzsichtigkeit /​ Unterstützung bei der Ernte /​ Die Krawatte /​ Museum „Zeitreise Mensch“ /​ Werkschau Christian Martinelli /​ 10 Jahre Männerensemble „StimMen“
Sa. 11.11.2023
09:35–10:00
09:35–
Hotelmesse Bozen – Wie Künstliche Intelligenz und Robotik den Alltag im Gastgewerbe verändern /​ Pionierin in der Gastwirtschaft – Brunhilde Schölzhorn gibt niemals auf, obwohl sie im Rollstuhl sitzt /​ Maisacker und Olivenbäume – Unterlandler …
Sa. 18.11.2023
09:35–10:00
09:35–
Neue Regeln – Südtirol und die Online-Zimmervermietung /​ Stauseen sind voll – Aufgrund der Erdbewegungen füllen sich Südtirols Stauseen /​ Kreative Kleidung – Eine Schneiderin fertig nur Einzelstücke /​ Positive Einstellung – Ein 45-jähriger Witwer …
Sa. 25.11.2023
09:35–10:00
09:35–
Investitionen in Mitarbeiterhäuser – Hoteliers investieren Millionen in neue Mitarbeiterhäuser /​ Das Meraner Weinfestival – Magnet des guten Weines /​ Lange Wartelisten – Schulen mit einer reformpädagogischen oder Montessori-Ausrichtung sind …
Sa. 02.12.2023
09:35–09:55
09:35–
High-Protein-Produkte – hoch im Trend /​ Projekt der Klimagemeinden /​ Experiment Gratiswohnungen /​ Para-Kletterer David Kammerer /​ Kunstparcour „via illuminativa“ /​ Dessertspezialität Apfelringe
Sa. 09.12.2023
09:35–10:00
09:35–
Teurer Skispaß – Trotzdem sind die Saisonkarten gut verkauft und die Skischulen gut gebucht /​ „Beste Architekten Italiens“ – Armin und Alexander Pedevilla aus Bruneck wurden von der italienischen Architektenkammer ausgezeichnet /​ Hype um das …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine ab 2000 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Bilder aus Südtirol direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bilder aus Südtirol und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bilder aus Südtirol online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App