29.09.2018–12.06.2021

Sa. 29.09.2018
09:35–10:00
09:35–
Themen: Kuppelgespräche am Brenner – Bürger setzen sich für offene Grenzen ein /​ Gehörlose Eltern – Kommunikation in der Familie mit der Sprache des Herzens /​ Straße des Friedens – 50 Jahre Timmelsjochstraße /​ Unterwegs für ein Lachen – Die Clowns von „Co
Sa. 06.10.2018
09:35–10:00
09:35–
Themen: Ablaufzeit für das „Ewige Eis“ – Der Rückgang der Gletscher in den Alpen /​ Geruchsintensive Spezialität – Der Graukäse im Ahrntal /​ Geschickter Handwerker – Der blinde Bürstenmacher Erich Walch /​ Kunst gegen Leiden – „Contemplatio“ in der Schnalse
Sa. 13.10.2018
09:35–10:05
09:35–
Kastanien-Ernte – Die gebratenen Herbstfrüchte stehen auf jedem „Törggele“-Menü /​ Radon am Vigiljoch – Ein Blick in die alten Stollen des Thermalwassers /​ Lieber mündlich – Sprachnachrichten über das Handy /​ Ötzi als Kunstobjekt – Eine Ausstellung über de
Sa. 20.10.2018
09:35–10:00
09:35–
Der Schönheit nachhelfen: – Das Geschäft mit der plastischen und ästhetischen Chirurgie /​ Eine Hand voll Glück: – Ein 19-jähriger Flüchtling aus Asien hat in Südtirol seine neue Heimat gefunden /​ Himalaja in Miniatur: – Der neue Höhenweg in der imposanten
Sa. 03.11.2018
09:35–10:00
09:35–
Brennerbasistunnel – Eine langjährige Baustelle der Superlative /​ Dolomiten – Für Touristen aus Asien sind die „Bleichen Berge“ ein begehrtes Bildmotiv /​ Weidefläche für den Spätherbst – Ochsen in einem Weingut im Südtiroler Unterland /​ Kühe in …
Sa. 10.11.2018
09:35–10:00
09:35–
Suche nach Autonomie – Die Krimtataren blicken nach Südtirol /​ Unauffällig obdachlos – Immer mehr Frauen haben kein Zuhause mehr /​ Hospiz in Hall /​ Tirol – Die Palliativ-Pionierin Elisabeth Medicus /​ Kriegsreporterin Antonia Rados – „Es gewinnt immer das
Sa. 17.11.2018
09:35–10:00
09:35–
Das Ende der Welt von Gestern – Vor 100 Jahren marschierten italienische Truppen in Südtirol ein /​ Am Anfang war die Kränkung – Gerichtspsychiater Reinhard Haller über Kriminalfälle /​ Internationales Flair – An der Uni Bozen lehren Professoren aus aller .
Sa. 24.11.2018
09:35–10:00
09:35–
Agrotourismus – Indien und Südafrika informieren sich in Südtirol über Modell „Urlaub auf dem Bauernhof“ /​ Kontakt zur Außenwelt – Die Erfahrungen von zwei Gefängnishelfern in Bozen /​ Verspäteter Kolonialtraum – Die Weltumsegelung der „Novara“ /​ Im …
Sa. 01.12.2018
09:35–10:00
09:35–
Themen: Warnung ohne Grenzen – Der grenzüberschreitende Lawinenlagebericht der Europaregion Tirol /​ Großer Umbruch – Rückblick auf die wilden 1960er-Jahre in Lana /​ Die Espresso-Maschine – Ende eines italienischen Kultobjekts /​ Herbst-Floristik – Botanik
Sa. 08.12.2018
09:35–10:00
09:35–
Themen: Bären und Wölfe – Zäune und Hirten sollen künftig Nutztiere schützen /​ Schreckliche Erlebnisse – Südtiroler als Kriegsgefangene hinter Stalins Stacheldraht /​ Advent und Weihnachten – Bräuche sollen in Südtirol erhalten bleiben /​ Weißwein im …
Sa. 15.12.2018
09:35–10:00
09:35–
Gewässer – Gesundheitscheck für den Fischbestand in Südtirols Flüssen /​ Behutsame Revision – Mit dem Advent ist die neue Bibel-Übersetzung zur Anwendung gekommen /​ Everest oder Sahara – Ein Extremklimasimulator in Bozen /​ Gegen Rassismus – Die …
Sa. 22.12.2018
09:35–10:00
09:35–
EU-Projekt „Bio crime“ – Kampf gegen den illegalen Tierhandel /​ „Unsere Alpen – einfach schön“ – Die Alpenvereine Deutschlands, Österreichs und Südtirols machen auf die Gefahren für den alpinen Lebensraum aufmerksam /​ Sozialer Einsatz – Die Südtirolerin .

2019

Sa. 12.01.2019
09:35–10:00
09:35–
Pelzkäufer werden oft getäuscht – Kunstpelz ist oft echter Pelz /​ 28 Jahre in Haft – Südtirols „Ausbrecherkönig“ Max Leitner erzählt über sein Leben auf der schiefen Bahn /​ Südtirols Wirtschaftspioniere – Familie und Fleiß waren für den Erfolg …
Sa. 19.01.2019
09:35–10:00
09:35–
Sicher talwärts – Die Arbeit der Skiservice-Techniker /​ Hilfe für 50 000 Menschen – Die Südtirolerin Judith Hafner ist für die Caritas in Äthiopien im Einsatz /​ Proveis am Deutschnonsberg – Ein Leben in der Abgeschiedenheit /​ Kakteen-Design – Ein Hauch ..
Sa. 26.01.2019
09:35–10:00
09:35–
„Wellness für Tiere“ – Bergbauern und Verbraucher legen Wert auf eine gesunde Landwirtschaft /​ Eine Prise Japan – Im Pustertal bilden sich junge Japaner zu Spitzenköchen aus /​ „Kunstschätze in Geiselhaft“ – Die Verstecke für geraubte Nazi-Raubkunst in …
Sa. 02.02.2019
09:35–10:00
09:35–
Drogenwarnung – Rauschgift wird in immer höherer Konzentration angeboten /​ Für eine bessere Welt – Der Einsatz der Südtiroler Umweltaktivistin Magdalena Gschnitzer /​ Hoffnung schenken – 20 Jahre Kinderkrebshilfe „Peter Pan“ /​ Schlangen und Chamäleons – ..
Sa. 09.02.2019
09:35–10:00
09:35–
Klein, aber fein – Die Dorf-Skilifte sind ein beliebter sportlicher Treffpunkt /​ Mut zur Schwäche – Wie ein Jugendlicher seinen Alltag mit dem Handicap „Myoklonische Dystonie“ meistert /​ Goldene Götterspeise – Die Qualitätskontrollen beim Honig /​ …
Sa. 16.02.2019
09:35–10:00
09:35–
Pilze und Parasiten – Südtirols Weinbauern bereiten sich auf die Herausforderungen im Weinbau von morgen vor /​ Plastikfreier Lernalltag – Die Vision einer Schule in Bruneck /​ Musik aus Naturhörnern – Südtirol und Frankreich setzen sich ein, dass diese …
Sa. 23.02.2019
09:45–10:10
09:45–
Der Wolf polarisiert – Experten sagen, das Zusammenleben kann gelingen /​ Hilfe auf Augenhöhe – Psychisch Kranke helfen als Genesungsbegleitern anderen Erkrankten /​ Zertifikat für Nachhaltigkeit – Die Kellerei Kaltern hat die Auszeichnung Fair’n Green …
Sa. 02.03.2019
09:35–10:00
09:35–
Themen: Milchwirtschaft im Alpenraum – Innovation im Stall und auf dem Feld /​ Rätsel im Schnee – Die Tierspuren im Winterwald /​ Zelten in der Kälte – Ein Biwak-Camp auf der Villanderer Alm im Eisacktal /​ Kopflose Handynutzer – Pinkfarbene „Stoßdämpfer“ ..
Sa. 09.03.2019
09:35–10:00
09:35–
Überlastete Nord-Süd-Verbindung – 60 Jahre Brennerautobahn /​ Zeitzeugen – Letzte Spuren der Erinnerung /​ Letztes Reiseerlebnis – Die Erfahrungen mit dem Wünschewagen der Caritas /​ Unterricht in Matsch-Hosen – Die Waldschule am Ritten /​ Irina Titova …
Sa. 16.03.2019
09:35–10:00
09:35–
Seltene Krankheiten – Patienten fühlen sich oft allein gelassen /​ Ökologischer Anbau – Gärtner greifen zu nicht hybridem Saatgut /​ Südtirol hilft Nepal – Bergretter-Ausbildung im Himalaja-Land /​ Digitaler Kuhstall – Jungbauern setzen auf Technik in der ..
Sa. 23.03.2019
09:35–10:00
09:35–
Fahrerflucht auf der Skipiste – Straftat mit rechtlichen Folgen /​ „Vampir-Lifting“ – Scheinbare Foltermethode für die Schönheit /​ Sportlich mit Kämpferherz – Kinder mit Herzproblemen im Wintercamp /​ Eucharistiner-Kloster in Meran – Patres verschenken 10 .
Sa. 30.03.2019
09:35–10:00
09:35–
Eisiges Grab – Verunglückte Bergsteiger an den Achttausendern /​ Hoffnung auf Frieden – Menschenrechtspreis für den Syrer Sheik Abdo /​ Die letzten ihrer Zunft – Kupferkannen-Schmiede im Trentino /​ Geheimcode Körper – Stefan Verra analysiert die …
Sa. 06.04.2019
09:35–10:00
09:35–
Unattraktive Jobs – Personalsuche im Südtiroler Hotel÷ und Gastgewerbe /​ Frühjahrsputz – Wenn das Messie-Syndrom eine Müllhalde in der Wohnung aufbaut /​ Intervall-Diät – Essen nach dem Zeitplan 16 plus 8 Stunden /​ Gewobene Lebensgeschichten – …
Sa. 13.04.2019
09:35–10:00
09:35–
Luxus braucht Raum – Die Ansprüche der Fünfsternehotels in Südtirol /​ Berge als Brücken – Eine Sonderausstellung in Reinhold Messners Bergmuseum auf Schloss Sigmundskron /​ Von Büchern magisch angezogen – Der Bozner Anwalt Arnaldo Lohner hat eine …
Sa. 20.04.2019
09:35–10:00
09:35–
Olympische Winterspiele 2026 – Südtirol bewirbt sich um die Biathlon-Bewerbe in Antholz /​ Blütezeit in den Obstwiesen – Die Apfelbotschafter sind unterwegs /​ „Die große Heuchelei“ – Der deutsche Publizist Jürgen Todenhöfer klagt die europäische …
Sa. 04.05.2019
09:35–09:55
09:35–
Orthorexia nervosa – Die krankhaft gesunde Ernährung /​ Krimi um den Gipfel – Reinhold Messner dreht Doku über den Cerro Torre in Patagonien /​ Auma Obama – Der Appell der Halbschwester des früheren US-Präsidenten Barack Obama für eine bessere Welt /​ …
Sa. 11.05.2019
09:35–10:00
09:35–
Tierhaltung – Die Analysen der Fleischsommeliers /​ Dokumentarfilm „Becoming me“ – Langzeitbeobachtung einer „Geschlechtsanpassung“ /​ Gemalte Erinnerungen – Die Werke des Südtiroler Künstlers Karl Plattner auf Schloss Kastelbell /​ Grüner Allrounder – Die .
Sa. 18.05.2019
09:35–10:00
09:35–
Auf zu neuen Ufern – Die Projekte der Südtiroler Hoteliers am Gardasee /​ Genuss mit Vorsicht – Ein Test von Sushi-Gerichten in Südtiroler Restaurants /​ Wunder der Evolution – Die „Killerpflanzen“ in den Botanischen Gärten von Trauttmansdorff /​ Ein …
Sa. 25.05.2019
09:35–10:00
09:35–
Südtiroler Schicksalsjahr 1919 – Beginn der Friedensverhandlungen von St. Germain /​ Unser täglich Bio-Brot – Bio-Bäcker aus Deutschland holen sich ofenfrische Erfahrungen in Südtirol /​ Biennale in Venedig – Das Biwak von Günther Messner als Beitrag aus ..
Sa. 01.06.2019
09:35–10:00
09:35–
Architektur in Südtirol – Alte Bausubstanz als Grundlage für Restaurierungen /​ Vinschgau – Das Dorf Graun erwartet sich von einer Netflix-Serienproduktion einen wirtschaftlichen Anschub /​ Exotische Geschmacksnote – Die botanischen Kreationen eines …
Sa. 08.06.2019
09:35–10:00
09:35–
Druck der Leistungsgesellschaft – Jugendliche fühlen sich zunehmend gestresst /​ EU-Vorgabe – Aus für Einweg-Plastik /​ Künstlerstadt Klausen – Malerischer Ort im Eisacktal /​ Griff nach den Sternen – Die Visionen des Raumfahrt-Experten Christian Rinner /​ ..
Sa. 15.06.2019
09:35–10:00
09:35–
Spätfolgen der Waldschäden – Die Förster schlagen „Borkenkäfer-Alarm“ /​ Jagdsaison eröffnet – Balance zwischen Kulturlandschaft und Wildbestand /​ Codex Brandis – Die Sammlung der alten Zeichnungen über die Tiroler Burgen /​ Freizeit auf der Straße – Die ..
Sa. 22.06.2019
09:35–10:00
09:35–
Schutz der Artenvielfalt – Weniger Bauprojekte, Grenzen für Tourismus /​ Spülung der Stauseen – Gefahr für den Fischbestand /​ Gemeindepolitik – Die Hürden für Frauen auf dem Weg in die Ratsstube /​ Zeitlose Gewänder – Die traditionsreiche Kastelruther …
Sa. 29.06.2019
09:35–10:00
09:35–
Karerpass – Wie aus den herbstlichen Sturmschäden ein gutes Geschäft gemacht werden kann /​ Bahnbrechende Therapie – Eine neue hochtechnologische Beinprothese von Huber Egger /​ Nicht nur bergauf – Die 150-jährige Geschichte des Alpenvereins Südtirol /​ …
Sa. 06.07.2019
09:30–09:55
09:30–
Zehn Jahre UNESCO-Weltnaturerbe – Die Dolomiten sollen besser geschützt werden /​ Glasklare Sicht – Augen werden mit Laser wieder scharf gestellt /​ Zöliakie – Kirchgänger erhalten jetzt glutenfreie Hostien /​ Arabische Schönheitskönige – Bergbauern auf dem
Sa. 03.08.2019
09:35–10:00
09:35–
Überdosis im Magen – Der gefährliche Drogenschmuggel der „Body-Packer“ /​ Schlangenbisse – Ruhe bewahren statt in Panik geraten /​ Energielieferant Wasserstoff – Ein Modell in einem alten Bauernhaus im Ahrntal /​ „Verkitsche Kulturlüge“ – Der Tiroler …
Sa. 10.08.2019
09:35–10:00
09:35–
Tourismuszonen im Grünen – Umweltschützer kritisieren „Pseudo-Öko-Projekte“ /​ Spannungsgeladene Gefahr – Das richtige Verhalten bei Blitz und Donner /​ Kleines Luxusgut – Der Beerenanbau wird immer kostspieliger /​ Mehr als nur Honig – Ein Bienen-Lehrpfad .
Sa. 17.08.2019
09:35–10:00
09:35–
Abschied auf Raten – Der unaufhaltsame Gletscherschwund in den Alpen /​ Geheimnisse unserer Vorfahren – Knochenfunde aus dem Mittelalter /​ Vierbeinige Patienten – Therapie für Tiere /​ Alte Bauern-Klänge – Die Töne im Mühlental in Aldein /​ Kühles Abenteuer
Sa. 24.08.2019
09:35–10:00
09:35–
Themen: Prominente Gäste – Südtirol ist ein Urlaubsland für VIPSs aus aller Welt /​ Kindheitstraum – Die Ausbildung zum Helikopter-Piloten /​ Rastplätze im Stein – Die Projekte des Architekten-Geschwisterpaares Messner /​ Magische Zeit – Erinnerungen an die
Sa. 31.08.2019
09:35–10:00
09:35–
Ansturm auf eine Idylle – Der Pragser Wildsee in den Dolomiten ist Anziehungspunkt für den Massentourismus /​ Überrollte Städte – Neue Regelung für Segways und E-Roller /​ Blumiger Nebenerwerb – Die Blumenkohl-Ernte im Vinschgau und im Martelltal /​ …
Sa. 07.09.2019
09:35–10:00
09:35–
Bitter statt süß – In Südtirol kann in diesem Jahr kaum Honig geerntet werden /​ Nach den herbstlichen Waldschäden – Das Projekt mit der Wiederaufforstung von Millionen von Bäumen /​ Abgeschlossene Mission – Abgestürzter US-Kampfjet-Pilot nach 75 Jahren im
Sa. 14.09.2019
09:35–10:00
09:35–
Äpfel für die Welt – Südtirols Obstwirtschaft zielt auf eine grundlegende Neuausrichtung der Sorten ab /​ Freiwilliger Einsatz am Berg – Die Projekte der Schutzwaldwoche im Vinschgau /​ Kuriose Entdeckung – Mini-Quallen aus China im Montiggler See im …
Sa. 21.09.2019
09:35–10:00
09:35–
Signale aus früher Zeit – Neues Labor für Mumienforschung in Bozen /​ Eisacktal – Die Zwetschen-Ernte an den Sonnenhängen in Barbian /​ Mit Medaillen und Visionen – Skilegende Gustav Thöni und Touristikmanager Paul Hanny sind Ehrenbürger der Gemeinde …
Sa. 28.09.2019
09:35–10:00
09:35–
Flughafen Bozen – Die Landesregierung übergibt den „Airport Dolomiti“ an eine private Gesellschaft /​ Bröckelnde Fassaden – Die Schutzhütten werden mit öffentlichen Geldern renoviert /​ „Vater des ökologischen Denkens“ – Alexander von Humboldt ist vor 250 .
Sa. 05.10.2019
09:35–10:00
09:35–
Klimawandel: Südtirols Jugend im Windschatten von Greta Thunberg /​ Gröden: Die alten Bauernhöfe sollen erhalten bleiben /​ Aus Nächstenliebe: Freiwillige Arbeitseinsätze im Krankenhaus Brixen /​ Bitterer Herbstgenuss: Der rote Radicchio vom Deutschnonsberg
Sa. 12.10.2019
09:35–10:00
09:35–
Süße Steuer – Italien will zuckerhaltige Soft Drinks und Snacks gesalzen versteuern /​ Führerschein? – Nein danke! – Jugendliche verzichten zunehmend auf die Fahrerlaubnis /​ Perfekte Augen-Prothese – Die präzise Rekonstruktion einer Südtiroler Okularistin
Sa. 19.10.2019
09:34–10:08
09:34–
Ohne Stimme am Rande der Gesellschaft – Die Obdachlosen in Bozen /​ Ansitz mit Charme – Schloss Englar im Überetsch ist der „historische Gastbetrieb“ des Jahres /​ Ultental – Lawinenschutzverbauung mit Holz /​ Alles karo – Die neue Herbst÷ und Wintermode /​ .
Sa. 02.11.2019
09:35–10:00
09:35–
Wildwechsel – Im Herbst steigen die Unfälle auf den Straßen /​ „Licht für die Welt“ – Ärzte setzen sich in Afrika für das Augenlicht ein /​ Bergsteigerdorf Matsch im Vinschgau – Bäuerliche Traditionen auf den Höfen /​ Teures Gewürz – Safran-Ernte unterm …
Sa. 09.11.2019
09:35–10:00
09:35–
Versteckte Kriminalität – Die Mafia soll auch in Südtirol aktiv sein /​ Abgestellt und ersetzt – Kuhmilch verschwindet zunehmend aus den Kühlschränken /​ „Dienende Geister“ – Die Geschichte des Hotelpersonals in Südtirol /​ Wildgerichte – Wildbret ist nicht
Sa. 16.11.2019
09:35–10:05
09:35–
Bremse für das Wachstum – Südtiroler Unternehmen klagen über Fachkräfte-Mangel /​ Hilfe für Obdachlose – Studenten entwerfen Kleidung und Utensilien für den Winter /​ „Black Food“ – Aktiv-Kohle in Gerichten liegt im Trend /​ Einfall statt Abfall – …
Sa. 23.11.2019
09:35–10:00
09:35–
Keine Lust aufs Gastgewerbe – Praktikanten ärgern sich über unbezahlte Sommerjobs /​ Samuel Koch – Die täglichen Herausforderungen im Leben mit dem Rollstuhl /​ Trentiner Seele – Das Volkskundemuseum in St. Michael an der Etsch /​ Sarntal – Rübenkraut im …
Sa. 30.11.2019
09:35–10:00
09:35–
Allein zu Hause – Die Zunahme der Single-Haushalte führt zum Gefühl der Einsamkeit /​ „Der globale Rausch“ – Südtirol oder Afrika – Der hohe Alkoholkonsum wird nicht als Problem wahrgenommen /​ Mehr als nur Honig – Die Ausbildung zum Imkermeister /​ …
Sa. 07.12.2019
09:35–10:00
09:35–
50 Jahre Südtirol-Paket – Harmonie und Zuversicht prägen das Jubiläum der Südtirol-Autonomie /​ Frieden für Frauen – Die weltweiten Projekte von Monika Hauser, Gründerin von „Medica mondiale“ /​ Künstler und Ingenieur – Vor 500 Jahren starb das …
Sa. 14.12.2019
09:35–10:00
09:35–
Brummis im Huckepack – Die „Rollende Landstraße“ über den Brenner soll ausgebaut werden /​ Tourismus in Bozen – Südtirols Landeshauptstadt soll aufgewertet werden /​ Ledrotal im Trentino – Erinnerungen an die Auswanderung nach Böhmen /​ Wirtschaft – …
Sa. 21.12.2019
09:35–10:00
09:35–
Altkleider-Container – Gebrauchte Klamotten werden oft geplündert /​ Theologin Margot Käßmann – „Schöne Aussichten auf die besten Jahre“ /​ Triumph und Tragik – Das Leben des Fußball-Weltmeisters Gerd Müller /​ Jesuskind in Südseemuscheln – Das Krippendorf .

2020

Sa. 11.01.2020
09:35–10:00
09:35–
Vorbei mit der Ruhe – Schneeschuhwanderer und Skitourengeher stören im Winter das Wild in den Wäldern /​ Wohlige Daunen – Das Rupfen an Lebendtieren ist verboten /​ Sprachliche Zeitkapsel – Die deutsche Sprachinsel Lusern im Trentino /​ In die Vertikale – ..
Sa. 18.01.2020
09:35–10:00
09:35–
Berglandwirtschaft – Eine Genossenschaft im Vinschgau setzt auf Ökologie und Traditionen /​ Ein Haus voller Kunst – Die Sammlung des Richters und Kaufmanns Josef Kreuzer /​ „Niksen“ – Die Kunst des Nichtstuns /​ Geheimnisvolles Gemäuder – Die Burg …
Sa. 25.01.2020
09:35–09:50
09:35–
Themen: Geschichtliche Wunde – Vor 80 Jahren wurde die Option für die Südtiroler Bevölkerung umgesetzt /​ Hilfe für Flüchtlinge – Die Arbeit der Südtiroler Rechtsberaterin Marina Demetz in Kairo /​ Gemüseernte im Januar – Der „Broccolo di Torbole“ am …
Sa. 08.02.2020
09:35–10:00
09:35–
Themen: Nach Trennung und Scheidung – Die Rücksichtnahme auf die Kinder ist oberstes Gebot /​ „Licht an!“ – Nachts sind Radfahrer ohne Licht eine Gefahr /​ Ahnenforschung – Das Geschäft mit der DNA boomt /​ Auf eigene Gefahr – Eislaufen auf gefrorenen Seen .
Sa. 15.02.2020
09:35–10:00
09:35–
CO2-Ski-Abdruck – Die Nachhaltigkeit in den Südtiroler Skigebieten /​ Bunte Exoten – Halsband-Sittiche an den Flussufern in Bozen /​ Verliebt ins Holz – Die eigenwilligen Skulpturen in Mezzano im Trentino /​ Über Berggipfel und Täler – Eine Fahrt mit dem …
Sa. 22.02.2020
09:35–09:55
09:35–
Zugsurfen – Jugendliche setzen für ein „Train surfing-Selfie“ das Leben aufs Spiel /​ „Wunder-Bar“ – In Brixen wird von Menschen mit Beeinträchtigung eine Bar ohne Barrieren geführt /​ Ausgeliefert – Eine Südtirolerin schreibt ein Buch über ihre …
Sa. 07.03.2020
09:35–10:00
09:35–
Kurzschluss im Gehirn – Aufklärung über die Krankheit Epilepsie /​ Weniger ist mehr – Der Kampf um die 35-Stunden-Woche /​ Gadertal – Die neuen Thermen in St. Vigil in Enneberg /​ Aromatische Geschichte – Die alte Kaffeerösterei Bontadi in Rovereto /​ …
Sa. 14.03.2020
09:35–10:00
09:35–
Themen: „Pluto for Planet“ – Der Zwergplanet soll wieder zum Club der neun Planeten gehören /​ Erfindung des Schuldigen – Die Geschichte des „Simon von Trient“ /​ „Chaos im Kopf“ – Markus Silbernagl ist körperlich beeinträchtigt und schreibt über seine …
Sa. 11.04.2020
09:35–10:00
09:35–
Themen: Influenza-Pandemie 1957 und 1968 – Epidemien wurden von der Wissenschaft immer besiegt /​ Die Corona-Krise und die Psyche – Stillstand als Chance /​ „Herrliche Autonomie“ – Die Geschichte der Talgemeinschaft Fleimstal im Trentino /​ Hilfe für Nepal .
Sa. 18.04.2020
09:35–10:00
09:35–
Biodiversität – Die Artenvielfalt ist in Südtirol noch weitgehend intakt /​ Mit dem Mut der Verzweiflung – Obdachlose Schüler aus Afghanistan in Bozen /​ Therapiezentrum Bad Bachgart – Martin Fronthaler ist der neue „Cheftrainer“ /​ Ein Jahr „Vinzi-Markt“ –
Sa. 25.04.2020
09:35–10:00
09:35–
Themen: Rettung in der Not – Südtiroler Handwerksbetriebe stellen in der Corona-Krise ihre Produktion um /​ Vor 100 Jahren – Franz Kafka war in der Kurstadt Meran zur Erholung /​ Persönlicher Schnitt – Friseursalons haben geschlossen – Tipps für den …
Sa. 02.05.2020
09:35–09:55
09:35–
Schaurig-schöne Stimmung – Die Ferienregion rund um den Gardasee ist menschenleer /​ Basislager in München – Die Südtiroler Bergsteigerlegende Reinhold Messner schmiedet in Bayern neue Pläne /​ Alles in den Müll – Am Recyclinghof in Bruneck herrscht …
Sa. 09.05.2020
09:35–10:00
09:35–
Nicht zu verwechseln – Pollenallergie und Corona-Symptome /​ Fußballtraining via Skype – Sport und Training über Videokonferenz /​ Der schmale Grat – Der Kinderarzt Huber Messner veröffentlicht ein Buch über seine beruflichen Erfahrungen /​ „Glücksfall …
Sa. 16.05.2020
09:35–10:00
09:35–
Ungewisser Bergsommer – Die Hüttenwirte bangen um die Sommersaison /​ Rettung in Deutschland – Die Erfahrungen eines Südtiroler Corona-Patienten /​ Mäuse auf der Anklagebank – Der Glurnser Mäuseprozess vor 500 Jahren /​ Fruchtbares Miteinander – …
Sa. 23.05.2020
09:35–10:00
09:35–
Sichere und einfache Variante – Camping-Urlaub in Corona-Zeiten /​ Corona in Entwicklungsländern – Fachleute warnen vor einer humanitären Katastrophe /​ Gegen Käfer und Corona – Südtirols Holzwirtschaft in der Krise /​ Schloss Marienberg – …
Sa. 30.05.2020
09:35–10:00
09:35–
Besuche in Seniorenheimen – Auf Distanz und ohne Berührung /​ „Arzt-Knigge“ – Die Schutzmaßnahmen bei den Zahn÷ und Augenärzten /​ Die große Angst – Die Pest in Europa vor 670 Jahren /​ Aufgeschoben oder aufgehoben – Hochzeiten in der Corona-Zeit /​ …
Sa. 06.06.2020
09:35–10:00
09:35–
Sommersaison in den Bergen – Südtirols Bergführer stellen sich auf die Arbeit mit Corona-Schutzmaßnahmen ein /​ Religion – Initiative für die Wiedereinführung gestrichener Feiertage in Italien /​ Freiheit im Sarntal – Die Auswilderung junger …
Sa. 13.06.2020
09:35–10:05
09:35–
Aufregende Begegnung – Ein Junge im Trentino trifft in den Bergen auf einen Bär /​ Freiwillige Arbeitseinsätze – Auf Bergbauernhöfen Helfer aus Südtirol gesucht /​ Corona bringt Idylle – Der Pragser Wildsee im Pustertal ohne Touristen /​ Glücksfall …
Sa. 20.06.2020
09:35–10:00
09:35–
Ruhe in der Natur – Dieses Jahr werden viele Schlangen gesichtet /​ Relikt aus der Eiszeit – Die Entstehung des Kalterer Sees /​ Pionier der Raumfahrt – Vor 125 Jahren wurde Max Valier in Bozen geboren /​ „Makkaroni-Joch“ – Wie die Pasta vor 100 …
Sa. 27.06.2020
09:35–10:00
09:35–
Themen: Verherrlichte Gewalt – Die vergessenen faschistischen Denkmäler in Südtirol /​ Sommer ohne Job – Jugendliche finden wegen Corona kaum Beschäftigung /​ Unentdeckte Traumlandschaft – Die zauberhaften „Monti Lessini“ im Trentino /​ Alternative …
Sa. 04.07.2020
09:35–10:00
09:35–
Umstrittener Kurvenspaß – Auf den Südtiroler Passstraßen sind nach der Grenzöffnung wieder die Motorräder unterwegs /​ Das Jahr 1920 – Europa und Südtirol am Nullpunkt /​ Schloss Runkelstein bei Bozen – Mensch und Jagd in Alttirol /​ Haushohe …
Sa. 11.07.2020
09:35–10:00
09:35–
Dauergefahr Zecken /​ Seilbahnen wieder in Betrieb /​ Günther Messner – Tod vor 50 Jahren am Nanga Parbat /​ Bela Eperjesy – Kunstsammler auf der Wehrburg in Prissian /​ 50 Jahre TV-Krimi „Tatort“ /​ Kinderferien in Caorle an der Adria
Sa. 18.07.2020
09:35–10:00
09:35–
Zu viel Druck – Die Trennungsrate ist durch den Corona-Lockdown in Südtirol stark angestiegen /​ Einmalig ruhige Adria – Ferien in Caorle /​ Riskante Einsätze – Rettung aus dem Wasser /​ Klostergärten – Stille Plätze zum Gebet /​ „Schwerleicht“ – Die …
Sa. 25.07.2020
09:35–10:00
09:35–
Unterschätzte Gefahr – Badeunfälle in Seen und Schwimmbädern /​ Verlockendes Angebot – Das Bergdorf Lusern im Trentino wirbt um neue Einwohner /​ Berge für die Nachwelt erhalten – Ausstellung des japanischen Künstlers Hiroyuki Masuyama im Bergmuseum …
Sa. 01.08.2020
09:35–10:00
09:35–
Tödlicher Hunger – Caritas Südtirol warnt vor Covid-Folgen für die Bevölkerung in Afrika /​ Gute Erträge – Im Vinschgau gibt es eine reichliche Kirschenernte /​ Vereinte Gegensätze – 40 Jahre Naturpark Trudner Horn im Südtiroler Unterland /​ Klänge …
Sa. 15.08.2020
09:35–10:00
09:35–
Rettungsinsel Alm: – Die Berghütten machen im Corona-Sommer gute Umsätze /​ Drei gewaltige Türme: – Umstrittener Hotelbau in Brixen-Palmschoß /​ Speckproduktion: – Alpenschwein statt Mastvieh /​ Ritten: – Die Lebensader Eschenbach für die Handwerker …
Sa. 22.08.2020
09:40–10:05
09:40–
Alpine Landschaft: – Südtirols Berge sollen ohne „Geschmacksverstärker“ auskommen /​ Zwischen Frieden und Krieg: – Ein alter NATO-Stützpunkt im Trentino ist zum Museum umgestaltet /​ Kunst auf dem Lande: – Die Passeirer Malerschule /​ Trinkgefühl in …
Sa. 29.08.2020
09:35–10:00
09:35–
„Zurück in die Freiheit“ – Eine Reise durch Italien nach dem Lockdown /​ Traumjob für junge Männer – Die Südtiroler Berufsfeuerwehr sucht Nachwuchs /​ Urzeitwesen – Ein Dinosaurier-Fisch in den Dolomiten /​ Mittelalterliches Prachtstück – Castel …
Sa. 05.09.2020
09:35–10:00
09:35–
Schutz für die Fische – Ein Stausee wird mit einem Saugroboter gesäubert /​ Kunstvolle Enten – Ausstellung von Alexander Koester in Klausen /​ „Niemandsland“ – Bergdokumentation von Reinhold Messner in den Dolomiten /​ Gefragt in der Szene – Der …
Sa. 12.09.2020
09:35–10:00
09:35–
Neue Zielgruppe – Südtirols Tourismusbranche setzt auf jugendliche Gäste /​ Rasanter Sinkflug – In Südtirol sinkt die Zahl der Singvögel dramatisch /​ Kolossal gescheitert – Der Bau der Bunker in Südtirol im Zweiten Weltkrieg /​ Leben im Untergrund – …
Sa. 19.09.2020
09:35–10:00
09:35–
Zukunftspakt für Südtirol – Ein Vertrag für den Klimaschutz /​ „South Tyrol Plants“ – Aufforstungsprojekt in den Wäldern nach dem Sturmtief „Vaia“ /​ Gämsen-Mumie aus dem Ahrntal – Die „Hausziege von Ötzi“ /​ Romantik des Buches – Ein Bücher-Antiquar …
Sa. 26.09.2020
09:35–10:00
09:35–
Themen: Corona-Härtefälle: Patienten sagen, sie müssten „alles wieder neu lernen“ /​ Landschaftliche Kleinode: Räume für Entschleunigung schaffen /​ Sinnbilder der Geschichte: Die Entwicklung der Straßennamen in Meran /​ Für den Klang gewachsen …
Sa. 10.10.2020
09:35–10:00
09:35–
Themen: „Törggelen“ mit Vorsicht – Kulinarische Herbstwochen in Südtirols Buschenschänken mit Einschränkungen /​ „Großdeutschland ruft!“ – Historische Ausstellung über die „Option“ auf Schloss Tirol /​ „Klein-Tibet“ in Osttirol – Ein altes Steindorf …
Sa. 17.10.2020
09:35–10:00
09:35–
Verborgene Relikte: – Trefferpläne der Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Bozen gefunden /​ Senioren und Corona: – Wohnheime sollen wieder Orte der Begegnung werden /​ Brunnenburg: – Ausstellung „Kraut & Rüben“ /​ Wie im Märchen …
Sa. 31.10.2020
09:35–10:00
09:35–
Themen: Kulinarischer Image-Wandel – Der Aufstieg der Kastanie in die Sterneküche /​ Neuer Trend – Die Wellness-Branche setzt auf Stärkung der Immunabwehr /​ Vinschgau – Die Mystik der Romanik /​ Kleine Drachen – Echsen aus den Tropen im Bozner …
Sa. 07.11.2020
09:35–10:00
09:35–
Wie in Asien – Erste Reis-Ernte im Südtiroler Unterland /​ Sankt Romedius am Nonsberg – Die Geschichte des Heiligen mit dem Bären /​ Jugendprojekt – Die Rolle des „schwarzen Schafes“ /​ Stufels in Brixen – Die kreative Künstler-Gasse /​ Musikalischer …
Sa. 14.11.2020
09:35–10:00
09:35–
Dunkles Vermächtnis – Die Italianisierung Südtirols durch den Nationalisten Ettore Tolomei /​ Pfarre Fügen im Zillertal – Ein steinerner Volksaltar aus Südtirol /​ Scharfer Schnitt – Bozen war einmal die „Hauptstadt der Rasierklingen“ /​ Köstlich und …
Sa. 21.11.2020
09:35–10:00
09:35–
Der Wolf im Hund – Oft sind wildernde Hunde für Schafrisse verantwortlich /​ „Lautlose Opfer“ – Die Leidensgeschichte einer Familie während der Kriegsjahre /​ Grünes Gold – Die Olivenernte am Gardasee /​ Wärme für Weihnachten – Strickwaren für …
Sa. 28.11.2020
09:35–10:00
09:35–
Schnell ins Leben: – Die Erfahrungen bei der Geburt eines Frühchens /​ Nach 400 Jahren: – Im Pustertal ist wieder ein Biber aufgetaucht /​ Spalt in der Erdoberfläche: – Der Canyon „Rio Sass“ am Nonsberg /​ „Der Milchkrug“: – Die Erfahrungen von Paul …
Sa. 05.12.2020
09:35–10:00
09:35–
Land der Idylle – Südtirols Tourismus-Werbung im Lockdown /​ Die Kraft des Waldes – Therapie in der Ruhe der Natur /​ Zwischen Traum und Wirklichkeit – Der „Giardino die ciucioi“ im Trentino /​ Schicksal eines Dorfes – Graun im Vinschgau versank nach …
Sa. 12.12.2020
09:35–10:00
09:35–
Zeit für Schönheitsoperationen – Die Maske dient als Tarnung /​ Yoga statt Party – Das langweilige Studentenleben in der Lockdown-Zeit /​ Geschichte im Ohr – Ein Podcast zur Option in Südtirol /​ Aufwendige Einsätze – Der Hauspflegedienst während der …
Sa. 19.12.2020
09:35–10:00
09:35–
O Tannenbaum – Christbäume aus Südtiroler Anbaugebieten /​ Bildstöcke – Die sakralen Kunstobjekte erzählen viele Geschichten /​ Teufelsspuk – Düstere Sagen aus Nord-, Ost÷ und Südtirol /​ Keller unter Wasser – Eine Sektkellerei im Trentino lagert den …

2021

Sa. 09.01.2021
09:35–09:55
09:35–
Schneereicher Winter – Wildtiere brauchen Ruhe in den verschneiten Wäldern /​ Endlich geschützt – Ein Wohnprojekt für obdachlose Frauen in Bozen /​ Hochexplosiv – Der Historiker Christoph Franceschini beleuchtet die Aktionen der Geheimdienste in …
Sa. 16.01.2021
09:35–10:00
09:35–
Zwiespalt durch Corona – Die Auswirkungen auf Familie und Freundschaften /​ Frauen im Kampf gegen die Mafia – Das neue Buch der ORF-Journalistin Mathilde Schwabeneder /​ Kostbares Kristall – Glasbläserkunst im Trentino /​ Wandgemälde an Häusern – Das …
Sa. 23.01.2021
09:35–10:00
09:35–
Themen: Tierischer Test – Hunde erschnüffeln in den Schulen Covid-Infektionen /​ Düstere Zeiten – Der Südtiroler Weinmarkt ist wegen Corona stark eingebrochen /​ Verstaubte Heilige – Irene Tomedi restauriert Tote aus den Katakomben /​ Wohlfühlkörper …
Sa. 30.01.2021
09:35–10:00
09:35–
Themen: Nebel im Kopf – Das Fatigue-Syndrom nach einer Covid-Erkrankung /​ Schneereicher Winter – Das richtige Futter für die Singvögel /​ Palazzo „Galasso“ im Trentino – Ein Geschichtsbuch aus Stein /​ Vergängliche Kunst – Der Künstler Erwin Dariz …
Sa. 06.02.2021
09:35–10:00
09:35–
Covid-Verschwörungsmythen – Gespräche und Transparenz zum gegenseitigen Verständnis /​ Erfahrung mit Krisen – Die Intensivpflegerin Sarah Hell /​ Kloster Neustift bei Brixen – Künstlerprojekt „Hortus Sanctis Augustini“ /​ Schwieriges Jubiläum – Was …
Sa. 13.02.2021
09:35–10:00
09:35–
Immer am Limit – Die gefährlichen Pisten im alpinen Skirennsport /​ Mitten im Geschehen – Die Erfahrungen eines Südtirolers mit Covid in China /​ Stets ein Lächeln – Der Alltag eines afrikanischen Wanderhändlers in Bozen /​ „Soziale Pasta“ – …
Sa. 20.02.2021
09:35–10:00
09:35–
Tatort Meran – Die unheimliche Mordserie in der Kurstadt vor 25 Jahren /​ „Südtiroler Ärzte für die Welt“ – Kaum Covid-Impfstoff in den Entwicklungsländern /​ Gesund durch die Krise – Ein ausgeklügeltes Projekt einer Südtiroler Mittelschule /​ …
Sa. 27.02.2021
09:35–10:00
09:35–
Gefühl für den Schnee – Die Erstellung des Lawinenwarndienstes /​ Nur Mut – Neueröffnungen von Geschäften trotz Corona-Krise /​ Erster Genuss-Guide – Südtirol erhält eigene Gault & Millau-Ausgabe /​ Heimlicher Einwanderer – Der Marderhund im Trentino …
Sa. 06.03.2021
09:30–09:55
09:30–
Harte Tour – Radikales Fasten mit völligem Verzicht /​ Diagnose „unbrauchbar“ – Südtiroler Kinder unter den Opfern der NS-Euthanasie /​ Ausgefeilte Technik – System zum sparsamen Umgang mit Wasser in den Obstgenossenschaften /​ Offenbarung am Himmel …
Sa. 13.03.2021
09:35–10:00
09:35–
Gestohlene Jahre – Die verlorene Corona-Zeit der Jugendlichen /​ Sehnsucht nach Liebe – Partnerbörsen haben Hochkonjunktur /​ Kulturelles Aufbegehren – Künstlerinnen und Künstler in der Kurstadt Meran in den Jahren von 1965 bis 1990 /​ Leben in der …
Sa. 20.03.2021
09:30–10:00
09:30–
Urlaubsplanung – Die Reiseveranstalter melden gute Nachfrage für die Sommerferien /​ Perfekt gefälscht – Wie Videos im Netz als „Deepfakes“ enttarnt werden können /​ Einsamer Adlerhorst an der Felswand – Die Eremitage „San Colombano“ im Trentino /​ …
Sa. 03.04.2021
09:35–09:55
09:35–
Themen: Handwerk – Die Auftragsbücher der Südtiroler Handwerks-Unternehmen sind trotz Covid voll /​ Tod vor 700 Jahren – Italien gibt in diesem Jahr ein Fest für den Dichter und Politiker Dante Alighieri /​ Nonstal im Trentino – Der Wildbestand ist …
Sa. 10.04.2021
09:35–10:00
09:35–
Covid-Schutz in der Neonatologie – Frühchen müssen mehr Zeit mit der Mutter verbringen können /​ Helfende Hände – Ein Senioren-Verein hilft bedürftigen Familien /​ Alte Ökosysteme – Die Welt vor 250 Millionen Jahren /​ Verführt und verlassen – …
Sa. 17.04.2021
09:35–10:00
09:35–
Verhasster Fernunterricht – In Südtirols Oberschulen gibt es viele Schulabbrüche /​ Auf dem Vormarsch – Wildschweine erobern Südtirols Wälder /​ „Alpenhäuser“ – Die Geschichte der Berghotels in den Alpen zwischen 1890 und 1930 /​ Schnalser Nudeln – …
Sa. 24.04.2021
09:36–09:54
09:36–
35 Jahre Tschernobyl – Die langanhaltenden Folgen der Nuklearkatastrophe in der Ukraine /​ Bäume für Bienen – Ein Projekt im Südtiroler Unterland /​ Freier Theologe – Der Seelsorger Rudi Sampt bietet religiöse Dienste außerhalb der Kirche an /​ …
Sa. 08.05.2021
09:35–10:00
09:35–
Coronavirus – Mögliche Ursachen für eine Infektion trotz Impfung /​ Berglandwirtschaft – Der Absatz der Milch ist durch den Lockdown stark eingebrochen /​ Zerstörter Wald – Aufräumarbeiten nach den Schneeschäden vom Winter /​ Raketen gegen das …
Sa. 15.05.2021
09:35–10:00
09:35–
Tirol: – Der Kampf um die Pockenimpfung vor 200 Jahren /​ Ala im Trentino: – Eine Stadt aus Samt und Seide /​ Melodie im Kopf: – Der gehörlose Musiker Simon Guichard /​ Kulinarik: – Die geschmackliche Harmonie von Bier und Käse /​ Künstler …
Sa. 22.05.2021
09:40–10:05
09:40–
Camping am Bauernhof – Widerstand gegen den Wildwuchs /​ Priesterseminar in Brixen – Der Nachwuchs kommt aus Tansania und Indien /​ Profis in Fels und Eis – Die Geschichte der Südtiroler Bergführer /​ Warentransport zu den Schutzhütten – …
Sa. 29.05.2021
09:35–10:00
09:35–
Das Ende einer Abtei – Die letzten Benediktinerinnen verlassen das Kloster Säben im Eisacktal /​ Digitales Bargeld – Im Juni entscheidet die EU-Zentralbank über den E-Euro /​ Gegen das Verbrechen – Ein Grödner Künstler gestaltet eine Skulptur in …
Sa. 05.06.2021
09:35–10:00
09:35–
Personal gesucht – Im Gastgewerbe sind nach der Wiedereröffnung viele Stellen frei /​ Vergessenes Juwel – Die k.u.k.-Kurstadt Arco am Gardasee /​ Gewöhnungsbedürftig – Die Hotelfachschule Kaiserhof in Meran serviert Mehlwürmer /​ Reiche …
Sa. 12.06.2021
09:35–10:00
09:35–
Covid-Studie Krankenhaus Sterzing – Das Corona-Virus kann das Gehirn langfristig beeinträchtigen /​ Unwillkommene Gäste – Abwehrstrategien bei einer Ameisen-Invasion im Haus /​ „Hör mal, wer da hämmert“ – Projekt zum Schutz des Schwarzspechts im …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine ab 2000 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Bilder aus Südtirol direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bilder aus Südtirol und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bilder aus Südtirol online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App