Staffel 1: 2024, Folge 1–11

Staffel 1 (2024) von Bilbao BBK Live Festival startete am 11.07.2024 auf arte.tv.
  • Staffel 1, Folge 1 (40 Min.)
    Stivijoes präsentiert auf der Bühne des Bilbao BBK Live Festival eine emotionale Performance zwischen Rap und Pop.
    Stivijoes wuchs in Katalonien und Galizien auf. Für seine emotionale Musik schöpft der sensible junge Mann aus zahlreichen Einflüssen. In seinen minimalistischen Songs steckt eine Ehrlichkeit, die unter die Haut geht!
    2023 veröffentlichte Stivijoes den Track „Terapia“. Eigentlich wollte er sich damit von seiner Musikkarriere verabschieden, doch dann wurde der Song zu einem Riesenerfolg. Mit neuer Hoffnung ausgestattet verfolgt der junge Spanier seinen Traum weiter. Nun steht er auf der Bühne des Bilbao BBK Live Festival, um mit dem Publikum seine Gefühle zu teilen.
    Aufzeichnung vom 11. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 11.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 2 (35 Min.)
    Die Formation Dharmacide kommt direkt aus dem Madrider Underground und präsentiert beim Bilbao BBK Live Festival ihre Mischung aus Post-Punk und Dream Pop.
    Dharmacide, das sind Frontmann René und seine vier Mitstreiter mit den klingenden Namen Luz Futuro, VVV [Trippin’ You], San Marino und Depresión Sonora.
    Die Musik der fünf bewegt sich zwischen Dream Pop, Shoegaze und Post-Punk. Ihre Songs sind düster, abgründig, ätherisch, melancholisch. 2021 brachten sie ihr Debütalbum Cult Band Member heraus.
    Dharmacide zielt auch beim Bilbao BBK Live Festival direkt in die Seelen des Publikums.
    Aufzeichnung vom 11. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 11.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 3 (51 Min.)
    Das spanische Quartett Melenas bringt Krautrock mit Pop-Einflüssen auf die Bühne des Bilbao BBK Live und stellt bei dieser Gelegenheit sein drittes Album Ahora vor.
    Die aus Pamplona stammende Band Melenas bündelt die Talente von Oihana (Gitarre und Vocals), María (Synthesizer), Leire (Bass) und Lauri (Schlagzeug). Die vier Musikerinnen erschaffen ein musikalisches Universum, das sich zwischen Krautrock, Indie-Pop und Shoegaze bewegt. Eine ebenso faszinierende wie stimulierende Verbindung, die an Grauzone (die das Quartett übrigens gecovert hat), NEU!, Stereolab oder Kraftwerk erinnert.
    Die drei Melenas haben auf der Bühne des BBK Songs aus ihren bisherigen Alben Melenas (2017), Dias Raros (2020) und Ahora (2023) im Gepäck. Mit Dias Raros gewann die Band 2021 die Music Moves Europe Talent Awards und wurde damit weit über die iberischen Grenzen hinaus bekannt.
    Also, auf zum Bilbao BBK Live, um die Stars von morgen kennen zu lernen. Nicht nur die Liebhaber von Reverbs kommen voll auf ihre Kosten.
    Aufzeichnung vom 12. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 4 (49 Min.)
    Maria José Llergo gehört zu den spanischen Künstlerinnen, die frischen Wind in den Flamenco bringen. Beim Bilbao BBK Live stellt sie ihr erstes Album ULTRABELLEZA vor.
    Wie Rosalía oder C. Tangana gehört auch Maria José Llergo zu einer Künstlergeneration, die den Flamenco modernisieren möchte und mit anderen Genres mixt. So verbindet die aus Cordoba stammende Musikerin Flamenco unter anderem mit Hip-Hop, Pop und Elektro … Eine explosive Mischung aus Sensibilität, Kraft und Melancholie.
    Diese emotionsgeladene Musik fand 2020 Niederschlag in der EP Sanación und 2023 in Maria José Llergos Debütalbum ULTRABELLEZA. Für ihr erstes Langformat stand die Künstlerin bei der ersten Ausgabe der Academia de la Música de España, die als spanisches Pendant zu den Grammys etabliert werden soll, fünfmal auf der Nominierungsliste. Apropos prestigeträchtige Auszeichnungen: Maria José Llergo wurde für ihr Lied „Te Espera el Mar“, das in Marcel Barrenas Film Mediterráneo zu hören ist, mit dem spanischen Filmpreis Goya ausgezeichnet.
    Bei Maria José Llergo handelt es sich also um eine der Galionsfiguren der neuen spanischen Musikszene, die es auf der Bühne des Bilbao BBK Live Festivals zu entdecken gilt.
    Aufzeichnung vom 12. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 5 (45 Min.)
    Die baskischen Newcomer von EZEZEZ lassen beim Bilbao BBK Live die Sau raus und transportieren auf der Bühne die Energie ihres Albums Katuzaldia.
    EZEZEZ klingen ein bisschen so, als hätten die Viagra Boys und Parquet Courts Nachwuchs im Baskenland bekommen. Die Band entstand nach einer Begegnung des Sängers und Gitarristen Unai Madariaga mit dem Produzenten Eneko Ajangiz. Weitere Mitglieder sind der Schlagzeuger Alvaro Olaetxea und der Bassist Mikel Irigoyen.
    Die vier Musiker stehen für einen elektrisierenden und mitreißenden Rock, der bislang auf zwei Alben, When I think something is funny I smile (2022) und Katuzaldia (2023), seinen Niederschlag gefunden hat. Songs aus beiden Werken sind auf der Bühne des Bilbao BBK Live im Herzen des Baskenlands zu entdecken – ein Heimspiel für die vier Jungs.
    Aufzeichnung vom 12. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 6 (42 Min.)
    Die Band Airu zählt zu den Rising Stars des baskischen Pop. Bei der 2024er Edition des Bilbao BBK Live Festival gibt’s Gelegenheit, die vier aufstrebenden Musikerinnen und Musiker kennenzulernen.
    Airu kommen aus Bilbao und sind das Projekt von Irune Vega (Vocals und Gitarre), Patrícia Echanove (Schlagzeug), Erik González und Jon Gomez (Gitarre, Bass und Synthesizer). Gemeinsam schreiben und interpretieren die vier eine Musik voller Emotionen, sowohl was die Texte als auch die Kompositionen angeht. Ihre Songs wirken so eindringlich wie Filmmusik. Ihren sensiblen Dream Pop bündelte die Band 2023 auf ihrem Albumdebüt Con lo bueno y con pena.
    Nach ihrem Auftritt beim schicken texanischen Festival SXSW im März 2024 sind Airu nun wieder in heimischen Gefilden unterwegs. Das Bilbao BBK Live Festival bietet die ideale Gelegenheit, die Sanftheit und Poesie ihres Dream Pop gebührend zur Geltung zu bringen.
    Aufzeichnung vom 13. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 7 (47 Min.)
    Alcalá Norte ist so etwas wie das Bindeglied zwischen Madrid und Manchester. Auf der Bühne des Bilbao BBK Live Festival jagt die Band ihre Post-Punk-Energie durch die Lautsprecher.
    Alcalá Norte wurde 2019 im Nordosten von Madrid gegründet. Der Bandname ist eine kleine lokalpatriotische Anspielung, denn er bezieht sich auf ein Einkaufszentrum im Viertel Ciudad Lineal.
    Alcalá Norte scheint alles zu haben, was eine zukünftige große Band aus Spanien braucht. Sogar Rosalía ist Fan! Und es stimmt: Ihr bissig-aggressiver Post-Punk, der auch Einflüsse der Bewegung Movida Madrileña aufweist, ist unwiderstehlich. Im April 2024 erschien ihr schlicht Alcalá Norte betiteltes Debütalbum.
    In den sozialen Netzwerken haben Alcalá Norte bereits eine enorme Reichweite. Das hindert sie nicht daran, auch live alles zu geben. Ihre Auftritte lassen Musikkritiker, Szenegrößen und Post-Punk-Fans gleichermaßen sprachlos zurück. Nun darf sich das Bilbao BBK Live Festival auf das Phänomen Alcalá Norte gefasst machen!
    Aufzeichnung vom 13. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 8 (51 Min.)
    Für die baskischen Progressiv Rocker von Zea Mays ist der Auftritt beim Bilbao BBK Live Festival ein Heimspiel, also eine großartige Gelegenheit, ihr 2022 erschienenes Album Adore Kemena Kuraia zu präsentieren.
    Zea Mays wurden 1997 von Aiora Renteria (Gesang), Piti Imaz (Gitarre), Ruben Gonzalez (Bass) und Asier Basabe (Schlagzeug) gegründet. In den über zwei Jahrzehnten ihres Bestehens reifte ihr Sound zu einer Mischung aus Poprock und Progressive Rock heran. Dabei erfanden sich Zea Mays immer wieder neu und blieben sich dennoch treu.
    In ihrem Konzert beim Bilbao BBK Live Festival blickt die Formation auf ihre elf Alben zwischen 1998 und 2022 zurück. Ihre Platte Adore Kemena Kuraia hat einen ganz speziellen Platz im Herzen der Band: Sie ist eine Kampfansage gegen Aioras Krebserkrankung. Das Publikum darf sich auf ein Album freuen, dessen Titel „Mut und Energie“ verspricht.
    Aufzeichnung vom 13. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 9 (61 Min.)
    El Columpio Asesino ist eine der bedeutendsten spanischen Krautrock-Bands. 2024 gehen sie auf große Abschiedstournee und machen auch beim BBK Live Festival Station.
    El Columpio Asesino (Die Killerschaukel) wurde 1999 in Pamplona gegründet. Aufgrund ihrer Experimentierfreudigkeit hat die Band ihr Gesicht im Laufe der Jahre stark verändert. Heute stellen bei El Columpio Asesino Albaro Arizaleta (Vocals und Schlagzeug), Cristina Martínez (Vocals und Gitarre), Raúl Arizaleta (Gitarre) und Iñigo „Sable“ Sola (Trompete, Perkussion und Synthesizer) ihr Talent unter Beweis.
    Tatsächlich verändert sich auch die Musik von El Columpio Asesino ständig und ist schwer einzuordnen, denn sie schöpft aus so unterschiedlichen Stilen wie Krautrock, Elektro und Post-Punk. Aus diesem Genremix sind zwischen 2003 und 2020 sechs Alben und mit ihnen eine Reihe von Hits wie „Toro“, „Ballenas Muertas en San Sebastián“ oder „Babel“ hervorgegangen.
    Die Emotionen beim BBK Live Festival sind also groß, denn viele Festivalbesucher sind gekommen, um sich von der Kultband zu verabschieden. Glücklicherweise kann dieser Abschied dank ARTE Concert noch mehrere Monate hinausgezögert werden – Replay sei Dank.
    Aufzeichnung vom 13. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 10 (70 Min.)
    Das Studio- und Bühnencomeback von Slowdive kann gar nicht genug gefeiert werden. Auf dem BBK Live Festival in Bilbao ist die legendäre Band mit ihren wabernden Kompositionen live on stage zu bewundern.
    Slowdive gelten heute als eine der wichtigsten Formationen des Shoegaze der 1990er Jahre. Diesen Ruf haben sie sich redlich verdient, über viele Jahre aber auch hart erarbeitet. Mittlerweile berufen sich viele Künstler auf das Erbe von Slowdive, nicht zuletzt auf ihr Kultalbum Souvlaki.
    2017 veröffentlichten Slowdive nach 22-jähriger Pause ihr viertes Album mit dem schlichten Namen Slowdive. Sechs Jahre später folgte das nächste Werk Everything Is Alive. Ihr Comeback wurde von Kritikern sowie Dream-Pop- und Shoegaze-Fans gleichermaßen gefeiert.
    Nachdem sie bei Echoes with Jehnny Beth zu Gast waren, stehen die Mitglieder von Slowdive bei einem der größten Festivals in Europa auf der Bühne: beim Bilbao BBK Live Festival. Doch egal ob vor handverlesenem Publikum oder Tausenden von Festivalbesucher*innen – die Magie von Slowdive wirkt immer! Man kann einfach nicht anders, als die Augen zu schließen und eine Stunde lang schwerelos dahinzuschweben.
    Aufzeichnung vom 13. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.07.2024 arte.tv
  • Staffel 1, Folge 11 (92 Min.)
    Auf der Bühne des Bilbao BBK Live Festivals bieten Arcade Fire eine Show, die ihrem Ruf als Bühnenperformer*innen mehr als gerecht wird. Die Kanadier schenken dem Publikum einen Moment voller Energie und Poesie.
    Anfang der 2000er Jahre wurden Arcade Fire von dem Multiinstrumentalistenpaar Win Butler und Régine Chassagne in Montreal gegründet – und entwickelten sich zu einer der faszinierendsten Popformationen der vergangenen zwanzig Jahre.
    Bei den Bandmitgliedern handelt es sich um echte Virtuosen, die im fliegenden Wechsel von einem Instrument zum anderen switchen können. So ist es bei ihren auffällig inszenierten Konzerten nicht ungewöhnlich, William Butler abwechselnd an Keyboard und Bass zu erleben, während Richard Parry von den Toms zum Tamburin wechselt und Tim Kingsbury – der sowohl Bassist als auch Gitarrist der Band ist – sich als Keyboarder versucht … All das verleiht den Auftritten von Arcade Fire den Charakter einer zügellosen Party mit extravagant-opulenter Rock-Orchestrierung.
    Dank dieses Einfallsreichtums sowie klarer künstlerischer Entscheidungen (sowohl live als auch im Studio) haben Arcade Fire von Anfang an Erfolgsgeschichte geschrieben. Nicht wenige Musikjournalist*innen und Kritiker*innen feiern die Formation als „beste Live-Band der Welt“. Der große David Bowie bezeichnete ihre Mitglieder sogar als „Genies“.
    Die Mitglieder der kanadischen Band bleiben ihrem Ruf als tolle Live-Band treu und geben vor dem Publikum des Bilbao BBK Live erneut ein Konzert der Extraklasse.
    Aufzeichnung vom 13. Juli 2024 beim Bilbao BBK Live Festival, Spanien. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.07.2024 arte.tv
Füge Bilbao BBK Live Festival kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bilbao BBK Live Festival und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bilbao BBK Live Festival online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App