- Alle Sender
17.09.2016–31.08.2022
Sa. 17.09.2016 1
07:15–07:30
07:15– 1.01
1.01 Ein Dorf in Berlin NEU Sa. 17.09.2016 2
07:30–07:45
07:30– 1.02
1.02 Fisch und Gemüse direkt aus Berlin NEU Sa. 17.09.2016 3
07:45–08:00
07:45– 1.03
1.03 Handys bauen in Hamburg NEU2017
Mi. 22.03.2017 4
07:00–07:10
07:00– 2.01
2.01 London: Gut bewacht oder ausgespäht? NEU Mi. 22.03.2017 5
07:10–07:26
07:10– 2.02
2.02 Stockholm: Von der Straße in den Beruf NEU Mi. 29.03.2017 6
07:00–07:10
07:00– 2.03
2.03 Cuzco: Eine Hängebrücke in Handarbeit NEU Mi. 29.03.2017 7
07:10–07:26
07:10– 2.04
2.04 Rio de Janeiro: Öko-Essen in der Favela NEU Mi. 05.04.2017 8
07:00–07:10
07:00– 2.05
2.05 Seoul: Ein Wohnprojekt gegen die Anonymität NEU Mi. 05.04.2017 9
07:10–07:26
07:10– 2.06
2.06 Amman: Theater als Brücke zwischen Ost und West NEU Mi. 12.04.2017 10
07:00–07:10
07:00– 2.07
2.07 Toronto: Die ganze Welt in einer Stadt NEU Mi. 12.04.2017 11
07:10–07:26
07:10– 2.08
2.08 Madrid: Neue Farbe für die Stadt NEU Mi. 19.04.2017 12
07:00–07:10
07:00– 2.09
2.09 Penang: Reis und Rosen für die Armen NEU Mi. 19.04.2017 13
07:10–07:26
07:10– 2.10
2.10 Hongkong: Hoffnung für das grüne Tal NEU Sa. 21.10.2017 1
07:30–07:45
07:30– 1.01
1.01 Ein Dorf in Berlin Sa. 21.10.2017 2
07:45–08:00
07:45– 1.02
1.02 Fisch und Gemüse direkt aus Berlin Sa. 21.10.2017 3
08:00–08:15
08:00– 1.03
1.03 Handys bauen in Hamburg Sa. 21.10.2017 4
08:15–08:30
08:15– 2.01
2.01 London: Gut bewacht oder ausgespäht? Mi. 15.11.2017 14
07:00–07:15
07:00– 3.01
3.01 Pilar: Kampf dem Hochwasser NEU Mi. 15.11.2017 15
07:15–07:25
07:15– 3.02
3.02 Los Angeles: Gemeinsam Kultur schaffen NEU Mi. 22.11.2017 16
07:00–07:15
07:00– 3.03
3.03 Bangkok: Boot und Bahn statt Stau NEU Mi. 22.11.2017 17
07:15–07:25
07:15– 3.04
3.04 San José: Natürliche Klänge statt Großstadtlärm NEU Mi. 29.11.2017 18
07:00–07:15
07:00– 3.05
3.05 Tokio: Unterstützung im Alter NEU Mi. 29.11.2017 19
07:15–07:25
07:15– 3.06
3.06 Medellín: Ernten im Asphaltdschungel NEU Mi. 06.12.2017 20
07:00–07:15
07:00– 3.07
3.07 Bogotá: Kampf dem Stau NEU Mi. 06.12.2017 21
07:15–07:25
07:15– 3.08
3.08 Rio de Janeiro: Frauenpower für die Favela NEU Mi. 13.12.2017 22
07:00–07:15
07:00– 3.09
3.09 Mexiko City: Wasser für alle NEU Mi. 13.12.2017 23
07:15–07:25
07:15– 3.10
3.10 Paris: Dachgärten in der Metropole NEU2018
Mi. 10.01.2018 24
07:00–07:10
07:00– 3.11
3.11 Lyon: Das vertikale Dorf NEU Mi. 12.09.2018 25
07:00–07:15
07:00– 4.01
4.01 Shenzhen: Der dichtende Kranführer NEU Mi. 12.09.2018 26
07:15–07:30
07:15– 4.02
4.02 Teheran: Das Schokoladentaxi NEU Mi. 19.09.2018 27
07:00–07:15
07:00– 4.03
4.03 Lissabon: Stadtsanierung in Bürgerhand NEU Mi. 19.09.2018 28
07:15–07:30
07:15– 4.04
4.04 Porto: Pedro, der Stadtfarmer NEU Sa. 22.09.2018 25
07:15–07:25
07:15– 4.01
4.01 Shenzhen: Der dichtende Kranführer Sa. 22.09.2018 26
07:25–07:40
07:25– 4.02
4.02 Teheran: Das Schokoladentaxi Sa. 22.09.2018 27
07:40–07:55
07:40– 4.03
4.03 Lissabon: Stadtsanierung in Bürgerhand Sa. 22.09.2018 28
07:55–08:05
07:55– 4.04
4.04 Porto: Pedro, der Stadtfarmer Sa. 22.09.2018 29
08:05–08:20
08:05– 4.05
4.05 Monterrey: Energie aus Müll NEU Mi. 26.09.2018 29
07:00–07:15
07:00– 4.05
4.05 Monterrey: Energie aus Müll2019
Sa. 09.02.2019 23
07:15–07:30
07:15– 3.10
3.10 Paris: Dachgärten in der Metropole Sa. 09.02.2019 13
07:30–07:45
07:30– 2.10
2.10 Hongkong: Hoffnung für das grüne Tal Sa. 09.02.2019 12
07:45–08:00
07:45– 2.09
2.09 Penang: Reis und Rosen für die Armen Sa. 16.03.2019 9
07:15–07:30
07:15– 2.06
2.06 Amman: Theater als Brücke zwischen Ost und West Sa. 16.03.2019 8
07:30–07:45
07:30– 2.05
2.05 Seoul: Ein Wohnprojekt gegen die Anonymität Sa. 16.03.2019 7
07:45–08:00
07:45– 2.04
2.04 Rio de Janeiro: Öko-Essen in der Favela Sa. 16.03.2019 6
08:00–08:15
08:00– 2.03
2.03 Cuzco: Eine Hängebrücke in Handarbeit Sa. 16.03.2019 10
08:15–08:30
08:15– 2.07
2.07 Toronto: Die ganze Welt in einer Stadt Sa. 11.05.2019 11
06:30–06:45
06:30– 2.08
2.08 Madrid: Neue Farbe für die Stadt Sa. 11.05.2019 5
06:45–07:00
06:45– 2.02
2.02 Stockholm: Von der Straße in den Beruf Mo. 12.08.2019 3
07:00–07:15
07:00– 1.03
1.03 Handys bauen in Hamburg Mo. 12.08.2019 4
07:15–07:30
07:15– 2.01
2.01 London: Gut bewacht oder ausgespäht? Di. 13.08.2019 16
07:00–07:15
07:00– 3.03
3.03 Bangkok: Boot und Bahn statt Stau Di. 13.08.2019 21
07:15–07:30
07:15– 3.08
3.08 Rio de Janeiro: Frauenpower für die Favela Mi. 14.08.2019 24
07:00–07:15
07:00– 3.11
3.11 Lyon: Das vertikale Dorf Mi. 14.08.2019 22
07:15–07:30
07:15– 3.09
3.09 Mexiko City: Wasser für alle Do. 15.08.2019 18
07:00–07:15
07:00– 3.05
3.05 Tokio: Unterstützung im Alter Do. 15.08.2019 15
07:15–07:30
07:15– 3.02
3.02 Los Angeles: Gemeinsam Kultur schaffen Fr. 16.08.2019 19
07:00–07:15
07:00– 3.06
3.06 Medellín: Ernten im Asphaltdschungel Fr. 16.08.2019 20
07:15–07:30
07:15– 3.07
3.07 Bogotá: Kampf dem Stau Mo. 19.08.2019 17
07:00–07:15
07:00– 3.04
3.04 San José: Natürliche Klänge statt Großstadtlärm Mo. 19.08.2019 14
07:15–07:30
07:15– 3.01
3.01 Pilar: Kampf dem Hochwasser Di. 20.08.2019 2
07:00–07:15
07:00– 1.02
1.02 Fisch und Gemüse direkt aus Berlin Di. 20.08.2019 1
07:15–07:30
07:15– 1.01
1.01 Ein Dorf in Berlin Sa. 14.09.2019 6
07:15–07:30
07:15– 2.03
2.03 Cuzco: Eine Hängebrücke in Handarbeit2020
Sa. 12.09.2020 25
06:15–06:30
06:15– 4.01
4.01 Shenzhen: Der dichtende Kranführer Sa. 19.09.2020 26
05:30–05:45
05:30– 4.02
4.02 Teheran: Das Schokoladentaxi Sa. 19.09.2020 27
05:45–06:00
05:45– 4.03
4.03 Lissabon: Stadtsanierung in Bürgerhand Sa. 19.09.2020 29
06:00–06:15
06:00– 4.05
4.05 Monterrey: Energie aus Müll Sa. 19.09.2020 28
06:15–06:30
06:15– 4.04
4.04 Porto: Pedro, der Stadtfarmer Sa. 26.09.2020 1
07:45–08:00
07:45– 1.01
1.01 Ein Dorf in Berlin Mi. 11.11.2020 10
05:30–05:45
05:30– 2.07
2.07 Toronto: Die ganze Welt in einer Stadt Mi. 11.11.2020 12
05:45–06:00
05:45– 2.09
2.09 Penang: Reis und Rosen für die Armen Mo. 16.11.2020 2
05:30–05:45
05:30– 1.02
1.02 Fisch und Gemüse direkt aus Berlin2021
Sa. 13.03.2021 5
07:00–07:15
07:00– 2.02
2.02 Stockholm: Von der Straße in den Beruf Sa. 13.03.2021 7
07:15–07:30
07:15– 2.04
2.04 Rio de Janeiro: Öko-Essen in der Favela Sa. 13.03.2021 8
07:30–07:45
07:30– 2.05
2.05 Seoul: Ein Wohnprojekt gegen die Anonymität Sa. 13.03.2021 9
07:45–08:00
07:45– 2.06
2.06 Amman: Theater als Brücke zwischen Ost und West Sa. 20.03.2021 17
05:30–05:40
05:30– 3.04
3.04 San José: Natürliche Klänge statt Großstadtlärm Sa. 20.03.2021 20
05:40–05:55
05:40– 3.07
3.07 Bogotá: Kampf dem Stau Sa. 20.03.2021 19
05:55–06:05
05:55– 3.06
3.06 Medellín: Ernten im Asphaltdschungel Sa. 20.03.2021 25
06:05–06:20
06:05– 4.01
4.01 Shenzhen: Der dichtende Kranführer Sa. 10.04.2021 23
06:45–07:00
06:45– 3.10
3.10 Paris: Dachgärten in der Metropole Sa. 08.05.2021 13
05:30–05:40
05:30– 2.10
2.10 Hongkong: Hoffnung für das grüne Tal Sa. 08.05.2021 6
05:40–05:55
05:40– 2.03
2.03 Cuzco: Eine Hängebrücke in Handarbeit Sa. 08.05.2021 3
05:55–06:10
05:55– 1.03
1.03 Handys bauen in Hamburg Sa. 08.05.2021 4
06:10–06:25
06:10– 2.01
2.01 London: Gut bewacht oder ausgespäht? Sa. 08.05.2021 16
06:25–06:35
06:25– 3.03
3.03 Bangkok: Boot und Bahn statt Stau Sa. 08.05.2021 21
06:35–06:50
06:35– 3.08
3.08 Rio de Janeiro: Frauenpower für die Favela Sa. 08.05.2021 24
06:50–07:15
06:50– 3.11
3.11 Lyon: Das vertikale Dorf Sa. 08.05.2021 18
07:15–07:30
07:15– 3.05
3.05 Tokio: Unterstützung im Alter Sa. 08.05.2021 15
07:30–07:45
07:30– 3.02
3.02 Los Angeles: Gemeinsam Kultur schaffen Di. 18.05.2021 11
05:30–05:45
05:30– 2.08
2.08 Madrid: Neue Farbe für die Stadt Di. 18.05.2021 14
05:45–06:00
05:45– 3.01
3.01 Pilar: Kampf dem Hochwasser Fr. 05.11.2021 15
05:47–06:00
05:47– 3.02
3.02 Los Angeles: Gemeinsam Kultur schaffen Mo. 08.11.2021 2
05:30–05:45
05:30– 1.02
1.02 Fisch und Gemüse direkt aus Berlin Mo. 08.11.2021 1
05:45–06:00
05:45– 1.01
1.01 Ein Dorf in Berlin Di. 09.11.2021 23
05:30–05:45
05:30– 3.10
3.10 Paris: Dachgärten in der Metropole Di. 09.11.2021 24
05:45–05:55
05:45– 3.11
3.11 Lyon: Das vertikale Dorf Mi. 10.11.2021 27
05:30–05:45
05:30– 4.03
4.03 Lissabon: Stadtsanierung in Bürgerhand Mi. 10.11.2021 28
05:45–05:55
05:45– 4.04
4.04 Porto: Pedro, der Stadtfarmer Do. 11.11.2021 19
05:30–05:45
05:30– 3.06
3.06 Medellín: Ernten im Asphaltdschungel Do. 11.11.2021 7
05:45–05:56
05:45– 2.04
2.04 Rio de Janeiro: Öko-Essen in der Favela Fr. 12.11.2021 25
05:30–05:45
05:30– 4.01
4.01 Shenzhen: Der dichtende Kranführer Fr. 12.11.2021 29
05:45–05:56
05:45– 4.05
4.05 Monterrey: Energie aus Müll Fr. 26.11.2021 12
05:47–06:00
05:47– 2.09
2.09 Penang: Reis und Rosen für die Armen Fr. 10.12.2021 10
05:46–06:00
05:46– 2.07
2.07 Toronto: Die ganze Welt in einer Stadt2022
Mi. 13.04.2022 26
05:45–06:00
05:45– 4.02
4.02 Teheran: Das Schokoladentaxi Mo. 22.08.2022 18
05:30–05:40
05:30– 3.05
3.05 Tokio: Unterstützung im Alter Mo. 22.08.2022 9
05:40–05:55
05:40– 2.06
2.06 Amman: Theater als Brücke zwischen Ost und West Di. 23.08.2022 8
05:30–05:40
05:30– 2.05
2.05 Seoul: Ein Wohnprojekt gegen die Anonymität Di. 23.08.2022 20
05:40–05:55
05:40– 3.07
3.07 Bogotá: Kampf dem Stau Mi. 24.08.2022 5
05:30–05:40
05:30– 2.02
2.02 Stockholm: Von der Straße in den Beruf Mi. 24.08.2022 6
05:40–05:55
05:40– 2.03
2.03 Cuzco: Eine Hängebrücke in Handarbeit Do. 25.08.2022 14
05:30–05:40
05:30– 3.01
3.01 Pilar: Kampf dem Hochwasser Do. 25.08.2022 17
05:40–06:00
05:40– 3.04
3.04 San José: Natürliche Klänge statt Großstadtlärm Fr. 26.08.2022 23
05:30–05:40
05:30– 3.10
3.10 Paris: Dachgärten in der Metropole Fr. 26.08.2022 19
05:40–05:55
05:40– 3.06
3.06 Medellín: Ernten im Asphaltdschungel Mo. 29.08.2022 21
05:40–05:55
05:40– 3.08
3.08 Rio de Janeiro: Frauenpower für die Favela Di. 30.08.2022 13
05:30–05:40
05:30– 2.10
2.10 Hongkong: Hoffnung für das grüne Tal Di. 30.08.2022 16
05:40–05:55
05:40– 3.03
3.03 Bangkok: Boot und Bahn statt Stau Mi. 31.08.2022 4
05:30–05:40
05:30– 2.01
2.01 London: Gut bewacht oder ausgespäht?ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2016 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Big Cities kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Big Cities und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.