Staffel 1
Staffel 1 von besseresser Kids: Lege packt’s an startet am 01.10.2025 bei KiKA.
1. Schulessen langweilig und fad
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)Erbsensuppe und mehlige Gnocchi? Besseresser Sebastian Lege schaut, was in Schulen auf den Tisch kommt. Erster Check an der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Dorsten. Was schmeckt und was nicht? Beim gemeinsamen Mittagessen werden Gnocchi, Rotkohl und Hähnchen-Gulasch mit Sebastian gemeinsam unter die Lupe genommen. Später werden die Geschmacksnerven getestet. Was schmeckt süß, salzig, sauer oder bitter? Und was ist eigentlich umami? ZDFBesseresser Sebastian Lege erhält einen Hilferuf aus der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten. Als Ganztagsschule bekommen die Schüler dort täglich warmes Mittagessen von einem Großcaterer, mit dem sie nicht gerade zufrieden sind.
Kann Food-Experte Sebastian Lege da helfen? Er will herauszufinden, was den Kindern gut schmeckt, was weniger gut und welche Wünsche sie haben. Bei einer Sache sind sich die Kinder einig: keine Käse-Erbsen-Suppe mehr! Doch bevor das Mittagessen in Sebastians besseresser-Werkstatt ein leckereres und gesundes Upgrade bekommt, geht es für die Kids in Leges-Geschmacksschule. Die fünf Geschmacksrichtungen bitter, salzig, süß, sauer und umami müssen richtig zugeordnet werden. Geschmackliche Überraschungsmomente sind garantiert! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2025 KiKA 2. Endlich lecker – Frisch gekocht
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)Ab in die Werkstatt! Die Schüler der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule Dorsten kochen mit Sebastian Lege eine leckere Variante vom Kantinenessen: Hähnchen-Geschnetzeltes mit Smashed Potatoes. Um das Kantinenessen nachhaltig zu verbessern steht fest: Ein Schulgarten muss her! Es wird gebuddelt, gepflanzt und Hochbeete gebaut. Schon bald kann das Schulessen mit frischem Gemüse zubereitet und duftenden Kräutern verfeinert werden. Diesmal bekommt das fade Mittagessen vom Groß-Caterer in Sebastians besseresser-Werkstatt ein leckereres und gesundes Upgrade! Doch erstmal nimmt er alle Bestandteile des Gnocchi-Hähnchen-Gerichts aus der Kantine genau unter die Lupe. Von Palmöl bis Dextrose ist einiges dabei, ganz schön viele Zusatzstoffe.
Beim gemeinsamen Kochen zeigt der Food-Experte Sebastian eine selbst gekochte, frische und vor allem leckere Variante vom Gericht: Hähnchen-Rahmgeschnetzeltes mit Quetschkartoffeln und Rotkohl-Salat. Und alle helfen mit! Dann schmeckt es besonders lecker! Und damit es zukünftig auch in der Schulkantine frisch und lecker wird, plant Sebastian einen Schulgarten für die Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten. Dazu besucht er ein Gartencenter, wo er sich umfassend informiert. Danach heißt es für die Kinder und Lehrerinnen gemeinsam buddeln, Hochbeete bauen und pflanzen: Gemüse, Kräuter und Erdbeeren dürfen natürlich auch nicht fehlen. Jetzt nur noch regelmäßig gießen, dann kann hoffentlich schon bald geerntet werden. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2025 KiKA 3. Ab ins Beet mit Sebastian Lege!
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)Frisch und lecker: der neue Schulgarten wächst und gedeiht. In der Geschmacksschule zeigt Sebastian Lege die Vielfalt und Superkraft von buntem Gemüse. Danach gibt’s Spaghetti mit Gemüsesoße. Von der Saat bis zur Ernte. Die Grundschüler der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Dorsten machen einen Ausflug zum Bauernhof. Dort lernen sie alles über den Anbau von Kartoffeln. Von der kleinen Kartoffel mit Keim bis zur großen Knolle. ZDFBesseresser Sebastian Lege ist wieder zu Besuch an der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Dorsten.
Er will wissen, wie sich der gemeinsam angelegte Schulgarten entwickelt hat und wie viel die Kinder über verschiedene Gemüsesorten wissen. Zeit für eine weitere Geschmacksschule. Sebastian präsentiert den Kindern buntes Gemüse und testet ihre Geschmacksnerven. Erkennen die Kinder Fenchel, Blumenkohl, Karotten & Co, wenn sie püriert sind? Eins steht fest: Kürbis ist sehr unbeliebt. Doch Sebastian hat einen Plan: Er zaubert eine Spaghettisoße, die auch Kürbis Hasser überzeugen soll. Doch schafft er das? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2025 KiKA 4. Was? Pudding aus Süßkartoffeln?
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)Schokopudding aus Süßkartoffeln? Ob das schmeckt? Sebastian zeigt den Kindern heute eine leckere und frisch gekochte Alternative zum Fertig-Pudding, den es bisher oft in der Schulmensa gab. Die Wilhelm-Lehmbruck-Schule hat endlich ein neues Gebäude mit großem Speisesaal und großer Küche. Was jetzt noch fehlt: leckeres Essen. Dazu startet heute ein Caterer-Casting. Welcher Caterer wird die Kids in der Probewoche überzeugen? Nach dem Ausflug zum Kartoffelhof mit Besuch der Lagerhalle und anschließendem Kartoffelessen, geht es ab in Sebastian Leges besseresser-Werkstatt.
Sebastian Lege bereitet dort mit den Kindern der Wilhelm-Lehmbruck-Schule aus Süßkartoffeln und Bananen eine Puddingnachspeise zu. Doch ob die auch lecker ist? Außerdem freuen sich die Schülerinnen und Schüler über den neuen großen Speisesaal im neuen Gebäude. Fehlt nur noch richtig leckeres Schulessen. Zwei Caterer, die täglich frisch kochen, präsentieren ihre Menüs. Eine ganze Woche können die Schülerinnen und Schüler die Speisen der Caterer ausprobieren und bewerten. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2025 KiKA 5. Pizza Alarm und Salat Party
Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)Sebastian kommt das letzte Mal zu Besuch in die Wilhelm-Lehmbruck-Schule und ihn erwartet eine Überraschung: Die neue Koch-AG der Grundschule lädt ein zu selbstgemachter Pizza! Besseresser approved: Nicht nur die Koch-AG ist neu entstanden. Die Kinder haben in den Wochen viel über Ernährung gelernt. Besonders beliebt: Selbstkochen und die Geschmacksschule! Das Caterer-Casting lässt hoffen, dass auch das Schulessen bald lecker wird. ZDFbesseresser Sebastian Lege ist heute das letzte Mal zu Besuch an der Wilhelm-Lehmbruck Grundschule in Dorsten.
Er checkt welche seiner Ideen umgesetzt werden konnten und wie sich beispielsweise der neue Schulgarten entwickelt hat. Auch ganz neu: Die Koch-AG. Sie überrascht Sebastian mit selbstgemachter Pizza! Und auch das Caterer-Casting war erfolgreich: Nach dem Probeessen von zwei verschiedenen neuen Catering Anbietern steht fest, zukünftig soll sich hier was ändern. Zum Abschluss gibt es noch eine Überraschung von Sebastian: eine bunte und vielseitige Salatbar! Am Ende steht fest, die Wilhelm-Lehmbruck Schule ist nun Sebastian Lege besseresser approved. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 KiKA 6. Aroma Undercover: Pausensnack ohne Chemie
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)Fast Food und Chemie pur. Sebastian Lege checkt die Lieblingssnacks der Jugendlichen der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln und findet ganz schön viele Geschmacksverstärker. Snack Check: Sebastian klärt auf, wie unsere Geschmacksnerven und der Körper auf schlechtes Essen reagieren. Zeit für Veränderung: Sebastian macht mit den Jugendlichen leckere und gesunde Asianudel-Waffeln! Ganz ohne Zusatzstoffe, aber dafür mit viel Geschmack! ZDFBesseresser Sebastian Lege ist heute zu Besuch an der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln. Dort trifft er die Klasse 8 und will wissen, was die Jugendlichen den ganzen Tag essen. Besonders beliebt sind süße Snacks, Trinkpäckchen und würzige Instantnudeln aus der Tüte.
Für Sebastian ein Problem. Er will es genau wissen und lädt die Schüler mit ihren Lieblingssnacks in seine Werkstatt ein. Jetzt heißt es Snack-Check mit Sebastian! Knabberzeug, Instantnudeln und Süßigkeiten, sind alles andere als gesund. Sebastian deckt auf, warum wir gerne solche Snacks essen. Überall sind Geschmacksverstärker drin, pure Chemiekeulen und Aromabomben. Doch das geht auch anders: Sebastian macht leckere Asianudel-Waffeln mit den Jugendlichen. Alles wird frisch zubereitet, ist ganz ohne Zusatzstoffe und schmeckt mega lecker. Guten Appetit! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 KiKA 7. Kostenloses Schulessen für alle
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Besseresser lernen besser: Sebatian Lege und die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Henoth-Gesamtschule Köln demonstrieren gemeinsam auf der Kölner Domplatte für kostenloses Schulessen! Das Ziel der Aktion: Genügend Unterschriften zu sammeln, damit die Politik aktiv wird. Damit dies gelingt, geht es nach der Demo mit einer Online-Petition im Netz weiter. Jede Stimme zählt! Eine echte Verbesserung beim Schulessen braucht politische Unterstützung. Besseresser Sebastian Lege motiviert die Kölner Schülerinnen und Schüler selbst aktiv zu werden. Sie planen eine Unterschriftenaktion für kostenloses Schulessen und gehen mit selbst gestalteten Protestplakaten auf die Straße, um auf ihre Forderung aufmerksam zu machen: „Leere Töpfe, leere Köpfe“ oder „Besseresser lernen besser“.
Damit wollen sie vor allem auch auf Kinder und Jugendliche aufmerksam machen, die sich das Essen in der Schule nicht leisten können. Auf der Kölner Domplatte sammeln sie die Unterschriften von Passanten. Insgesamt werden 30.000 Unterschriften benötigt, damit die Politik sich mit dem Thema beschäftigt. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Petition online weitergeführt. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.10.2025 KiKA 8. Frische Früchte fürs Schülercafé
Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)Eine kostenlose Joghurtbar mit Nüssen und frischen Früchten: Ananas, Bananen, Trauben. Sebastian und eine Spendenaktion vom Supermarkt um die Ecke machen’s möglich! Ab jetzt gibt es die gesunden Snacks im selbstorganisierten Schülercafe der Gesamtschule in Köln. Und das Beste: Es ist für alle Schülerinnen und Schüler umsonst. Ein Pausensnack mit Proteinen, guten Kohlenhydraten, gesunden Fetten und Vitaminen, was will man mehr? ZDF-Besseresser Sebastian Lege ist zu Besuch an der Katharina-Henoth Gesamtschule in Köln. Da dem zweiten Standort der Schule eine Mensa fehlt, gibt es ein Schülercafe, dass für 50 Cent leckere Waffeln anbietet. Doch die sind mit Weißmehl gemacht und halten nicht lange satt.
Außerdem können sich nicht alle Schülerinnen und Schüler jeden Tag einen Snack kaufen. Sebastian Lege zeigt den Jugendlichen in der besseresser Werkstatt einen gesunden Sattmacher: eine Joghurtbar mit einer Vielzahl an Toppings. Ein Pausensnack mit vielen guten Inhaltstoffen, die Energie geben und lange satt machen. Das Ganze gibt es ab jetzt ganz umsonst im Schülercafe. Denn ein Supermarkt um die Ecke, spendet jede Woche die Zutaten. Sebastian hat noch weitere leckere Ideen für die Jugendlichen: Statt süßen Trinkpäckchen wird in der Werkstatt selbstgemachter Eistee gekocht. Und in der Schulküche wird gemeinsam ein veganer Döner gezaubert. Ob der schmeckt? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.10.2025 KiKA
Erhalte Neuigkeiten zu besseresser Kids: Lege packt's an direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu besseresser Kids: Lege packt's an und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn besseresser Kids: Lege packt’s an online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail