Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von Bertls Kalendergeschichten startete am 28.01.2023 bei ServusTV On.
  • Staffel 1, Folge 1 (10 Min.)
    Eine herrliche Gegend und ein prächtiges Wirtshaus sind die Zutaten für Bertl Göttl’s Kalendergeschichten im neuen Jahr! Im ehrwürdigen Schloss Kammer in Maishofen im Salzburger Pinzgau begrüßt er seinen Gast Franz Berger. Der pensionierte Lehrer ist Musikant und Sänger und war drei Jahrzehnte prägend für den Saalfeldner Viergesang und die Saalfeldner Maultrommler. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Sa. 07.01.2023 ServusTV
  • Staffel 1, Folge 2 (10 Min.)
    Der kalten Jahreszeit entsprechend, verweist Bertl Göttl in seinen Reisebegegnungen und Kalendergeschichten auf kunstvolle Strickmuster, die über Generationen weitergegeben wurden. Einen besonderen Schatz verdanken wir Lisl Fanderl, Frau des berühmten bayerischen Volksliedsammlers Wastl Fanderl, die Strickmuster gesammelt, nachgearbeitet und in eine leicht lesbare Strickschrift übersetzt hat. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Sa. 21.01.2023 ServusTV
  • Staffel 1, Folge 3 (5 Min.)
    Lecher Schipioniere und weltgewandte Gastgeber stehen im Mittelpunkt von Bertl Göttl’s Kalendergeschichten, die den Wintermonat Jänner zu einem gemütlichen Abschluss bringen. Dabei wird natürlich musiziert und nach einem zünftigen Schitag in geselliger Runde über alte Zeiten geplaudert. (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 28.01.2023 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere Sa. 28.01.2023 ServusTV
  • Staffel 1, Folge 4 (10 Min.)
    Dem Winter entsprechend führt Bertl Göttl in seinen Kalendergeschichten in das steirische Ennstal. Ziel ist eine lustige Eisstockpartie, bei der ein besonderes Kleidungsstück im Mittelpunkt steht. Der im Hause Steiner 1888 erzeugte „Schladminger“, ein Überrock aus Perlloden nach dem ursprünglichen Verfahren der Hammerwalke. (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 04.02.2023 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere Sa. 04.02.2023 ServusTV
  • Staffel 1, Folge 5 (10 Min.)
    Winterliche Lärmumzüge bilden die Wurzel mancher Maskenbräuche, die sich in einzelnen Regionen bis in unsere Zeit erhalten haben. Das Wampelerreiten in Tirol, Trommelweiber und Flinserl im Ausseerland, Faschingsrenner und Wegauskehrer im steirischen Murtal oder das Fisser Blochziehen. Dem Fasching entsprechend präsentiert Bertl Göttl eine unterhaltsame Rundschau. (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 18.02.2023 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere Sa. 18.02.2023 ServusTV
  • Staffel 1, Folge 6 (10 Min.)
    Feuer und Wasser sind Ursymbole des Lebens und natürlich auch im christlichen Glauben fest verankert. Rauch und Feuer sollen das Böse vertreiben, Krankheiten abwehren und Winterdämonen verjagen. All dies verbindet sich in beeindruckender Form am Vorabend des Fasnachtsonntags in Liestal bei Basel zu einem urtümlichen und imposanten Schauspiel. (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere Sa. 25.02.2023 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere Sa. 25.02.2023 ServusTV
Füge Bertls Kalendergeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bertls Kalendergeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App