Bergsteigen in Bolivien

30 Min.
Bergsteigen in Bolivien 1992: auf 6000 Metern wird die Luft dünn, man vegetiert vor sich hin, jeder Schritt eine Anstrengung. – Bild: BR /​ BR
Bergsteigen in Bolivien 1992: auf 6000 Metern wird die Luft dünn, man vegetiert vor sich hin, jeder Schritt eine Anstrengung.
In dieser Ausgabe der beliebten Bergsteigersendung „Bergauf – bergab“ von 1993 geht es um eine Reise von La Paz in Bolivien über die Anden bis nach Chile. Es gibt einen Gleitschirmflug aus über 5000 Meter Höhe zu sehen und es wird u.a. der Berg Licancabur an der Grenze zu Chile bestiegen. Dieser „Berg des Volkes“ war ehedem ein Opferberg der Inkas und ist knapp 6000 Meter hoch. Für Mitteleuropäer, die sich erst wenige Tage in dieser Höhe bewegen, eine große und auch gefährliche Strapaze. (Text: BR)

Cast & Crew

Produktion: Bayerischer Rundfunk (BR)
Produktionsauftrag: Bayerischer Rundfunk (BR)

Füge Bergauf-Bergab kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bergauf-Bergab und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bergauf-Bergab online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App