Karl Lautenschlager ist Friseur, schon sein ganzes Leben lang. Und so lange er noch Haare schneiden kann, wird er nicht sterben, davon ist er überzeugt. In seinem kleinen Salon in Amberg begrüßt der 91-Jährige hauptsächlich männliche Stammkunden, die ihm teilweise schon seit 50 Jahren die Treue halten. Karl Lautenschlager ist zwar älter geworden, aber an der Qualität seiner Arbeit hat sich nichts geändert. Seine Ehefrau Greta Lautenschlager, die 2013 ihren 90. Geburtstag feiert, macht im Salon sauber, hilft bei der Gestaltung des Schaufensters mit, führt den Haushalt und geht regelmäßig auf Wanderungen. Dr. Hajo Drott hat nach seinem Arbeitsleben noch einmal ein ganz neues Leben begonnen: Der heute 83-Jährige begann in München ein Vollstudium der
Kunstgeschichte, der Philosophie und der Geschichte der Naturwissenschaften und promovierte mit magna cum laude. Dabei hat er sich einer etwas außergewöhnlichen Kunstrichtung zugewandt. Und heute entwirft er am Computer Grafiken und Lichtanimationen und erzeugt elektronische Lichtobjekte. Seine Werke werden international ausgestellt. Für einen Bauern hört die Arbeit niemals auf, jeden Tag kümmert sich der 81-jährige Herrmann Dremel zusammen mit seinem Sohn um den Hof. Margarethe Förschner war Lehrerin und vermisst diese Zeit sehr. Um geistig fit zu bleiben und den Kontakt zur Jugend nicht zu verlieren, gibt die 91-Jährige jeden Nachmittag Nachhilfe in Englisch und Französisch und hilft vor allem bei Abiturvorbereitungen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 30.11.2012Bayerisches Fernsehen