Staffel 1, Folge 1–19
Staffel 1 von Außer Kontrolle startete am 01.02.2017 bei WELT.
1. Tschernobyl – Strahlendes Vermächtnis (Chernobyl)
- BILD: Tschernobyl - Die Autopsie
Staffel 1, Folge 1Es war als Simulation eines Stromausfalls geplant und endete in einer Katastrophe. Im April 1986 gerät ein Testlauf im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl außer Kontrolle. Eine riesige Menge radioaktives Material wird freigesetzt und verseucht weite Landstriche in Europa. Die Dokumentation zeigt die Ursachen für das Unglück und beobachtet, wie komplex sich die Nachsorge auch noch Jahrzehnte später gestaltet. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.11.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Sa. 06.11.2021 BILD Original-TV-Premiere Di. 26.04.2016 RMC Découverte 2. – (24 juillet 2013 : le train fou)
Staffel 1, Folge 2Original-TV-Premiere Do. 28.07.2016 RMC Découverte 3. Die Anschläge vom 11. September (World Trade Center)
- BILD: World Trade Center: Weshalb die Türme einstürzten
Staffel 1, Folge 3Dienstag, 11. September 2001: Um acht Uhr sechsundvierzig steuern Terroristen ein entführtes Passagierflugzeug in den Nordturm des World Trade Centers. Wenige Minuten später schlägt eine ebenfalls gekidnappte Maschine in den Südturm des Komplexes ein. Tausende Menschen verlieren an diesem Tag in New York und bei weiteren Anschlägen in Washington und Pennsylvania ihr Leben. Doch was ereignete sich nach dem Einschlag der Flugzeuge im World Trade Center? Wie konnten die Türme so schnell einstürzen? Und welches Gebäude steht heute an ihre Stelle? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2017 N24 Original-TV-Premiere Di. 06.09.2016 RMC Découverte 4. Die Hudson River-Landung (Vol 1549: Crash dans l’Hudson)
- Spiegel Geschichte: Flug AWE 1549 - Notlandung im Hudson River
Staffel 1, Folge 4An einem sonnigen Morgen im Januar 2009 startet ein Airbus A320 in New York. Nur 90 Sekunden später kommt es zum verhängnisvollen Zusammenstoß mit einem Schwarm Wildgänse. Beide Triebwerke fallen aus, das Luftfahrzeug mit 155 Menschen an Bord droht abzustürzen. Kapitän Sullenberger, ein erfahrener Pilot, behält die Nerven und geht mit seiner spektakulären Notlandung auf dem Hudson River in die Geschichte ein. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.07.2018 n-tv Original-TV-Premiere Di. 29.11.2016 RMC Découverte 5. Mont Blanc: Inferno im Tunnel (L’incendie du tunnel du Mont-Blanc)
Staffel 1, Folge 5Im März 1999 fängt ein LKW im Mont-Blanc-Tunnel zwischen Italien und Frankreich Feuer. Rasch breiten sich die Flammen aus und führen zu einem Inferno, das 39 Menschen das Leben kostet. Erst nach über zwei Tagen kann das Feuer vollkommen gelöscht werden. Wieso brach ein Brand an dem Fahrzeug aus und warum konnte dieser sich so schnell ausbreiten? Warum konnten nicht mehr Menschen gerettet werden? Wie kann ein ähnliches Unglück künftig verhindert werden? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.11.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Sa. 24.08.2024 Kabel Eins Doku Original-TV-Premiere Di. 21.03.2017 RMC Découverte 6. Costa Concordia – Tödliche Kreuzfahrt (Le naufrage du Costa Concordia)
- WELT: Costa Concordia - Die ganze Geschichte
Staffel 1, Folge 6Januar 2012 vor der Küste der Toskana: Das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia läuft in der Nähe der Insel Giglio auf einen Felsen und erleidet Schiffbruch. Was passierte am Unglücksabend auf der Brücke der Costa Concordia und wie sah die Situation im Maschinenraum aus? Wieso verloren 32 Menschen ihr Leben bei einem Unglück, das sich nur wenige Meter vor der Küste der Insel Giglio ereignete? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 08.07.2019 WELT Original-TV-Premiere Di. 16.05.2017 RMC Découverte 7. – (Collision à la Gare de Lyon)
Staffel 1, Folge 7Original-TV-Premiere Di. 27.06.2017 RMC Découverte 8. Der Absturz der Concorde (Le crash du Concorde)
- WELT: Concorde Flug AF 4590
Staffel 1, Folge 825. Juli 2000: Im französischen Gonesse kommen beim Absturz einer Concorde über einhundertzehn Menschen ums Leben. Das Flugzeug der Air France ist kurz zuvor vom nahen Pariser Flughafen Charles de Gaulle gestartet. Die Dokumentation widmet sich der Unfallursache und zeichnet minutiös die Verkettung von Ereignissen nach, die zum Absturz des Überschallfliegers führten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mi. 19.08.2020 WELT Original-TV-Premiere Di. 25.07.2017 RMC Découverte 9. – (Les inondations de Vaison-la-Romaine)
Staffel 1, Folge 9Original-TV-Premiere Di. 19.09.2017 RMC Découverte 10. Deepwater Horizon – die Ölkatastrophe (La plateforme Deepwater Horizon)
Staffel 1, Folge 10Im April 2010 kommt es auf einer Ölplattform im Golf von Mexiko zu einem folgenschweren Unglück: Durch eine Explosion gerät die Deepwater Horizon in Brand und sinkt zwei Tage später. Elf Arbeiter kommen ums Leben, das ausströmende Öl führt zur Umweltkatastrophe. Im September wird die Quelle offiziell versiegelt, aber für das Ökosystem ist es schon zu spät. Die Doku zeigt, ob es womöglich zu einer erneuten Katastrophe kommen kann. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.08.2018 n-tv Original-TV-Premiere Do. 30.11.2017 RMC Découverte 11. Die Columbia-Katastrophe (L’explosion de la navette Columbia)
- Spiegel Geschichte: Der Todesflug der Raumfähre Columbia
Staffel 1, Folge 11Februar 2003: Beim Wiedereintritt in die Atmosphäre explodiert die Raumfähre Columbia. Alle sieben Besatzungsmitglieder werden nur 16 Minuten vor der geplanten Landung getötet. Über die Ursache, die zur Katastrophe führte, kursieren innerhalb der NASA schnell verschiedene Theorien. Während man zunächst von einem defekten Hitzeschutz ausgeht, glauben andere an ein Versagen des Autopiloten. Die Doku rollt die Ereignisse auf. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.08.2018 n-tv Original-TV-Premiere Mo. 29.01.2018 RMC Découverte 12. Fukushima – Atomare Angst (Séisme à Fukushima)
- Kabel Eins Doku: Die Nuklearkatastrophe von Fukushima
Staffel 1, Folge 12Im März 2011 kommt es vor der Ostküste Japans zu einem schweren Seebeben, in dessen Folge sich riesige Tsunamiflutwellen bilden und auf die japanische Küste zurollen. Die Wassermassen treffen auf das Festland, zerstören ganze Landstriche und fordern tausende Todesopfer. Auch das Atomkraftwerk von Fukushima wird erfasst. Nach dem Ausfall der Kühlsysteme kommt es zu Explosionen in mehreren Reaktorblöcken und zum schwersten atomaren Zwischenfall seit Jahrzehnten. Warum erwiesen sich die Sicherheitssysteme als unzureichend? Welche Versäumnisse gab es schon vor der Naturkatastrophe? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 08.11.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Sa. 24.06.2023 Kabel Eins Doku Original-TV-Premiere Di. 06.03.2018 RMC Découverte 13. Die Havarie der Amoco Cadiz (Le naufrage de l’Amoco Cadiz)
Staffel 1, Folge 13Über anderthalb Millionen Barrel Rohöl strömen vor der Küste der Bretagne ins Meer und verursachen eine verheerende Umweltkatastrophe. So geschehen im März 1978, als der Supertanker Amoco Cadiz im Ärmelkanal auf Grund lief. Die Dokumentation zeichnet die dramatischen Ereignisse nach und zeigt die katastrophalen Folgen des Tankerunglücks. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.10.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Sa. 10.07.2021 Kabel Eins Doku Original-TV-Premiere Do. 15.03.2018 RMC Découverte 14. Der Untergang der Titanic (Le naufrage du Titanic)
Staffel 1, Folge 14Im April 1912 sinkt die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt im Nordatlantik. Über 1500 Menschen verlieren ihr Leben. Ein Jahrhundert später gibt es noch immer eine Reihe von Fragen zum wohl berühmtesten Schiffsunglück der Geschichte. Wieso waren die Sicherheitsvorkehrungen so unzureichend? Gab es möglicherweise einen Schwelbrand an Bord des Luxusliners? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 13.11.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Sa. 17.07.2021 Kabel Eins Doku Original-TV-Premiere Di. 10.04.2018 RMC Découverte 15. Die letzte Schlacht der Bismarck (Le naufrage du Bismarck)
Staffel 1, Folge 15Mai 1941. Seit über anderthalb Jahren tobt der Zweite Weltkrieg in Europa. Die deutsche Kriegsmarine entsendet das Schlachtschiff Bismarck in den Atlantik. Nach Gefechten mit der britischen Royal Navy sinkt die Bismarck am 27. Mai rund 1000 Kilometer vor der Westküste Frankreichs. Nur 115 der über 2200 Mann starken Besatzung kommen mit dem Leben davon. Die Dokumentation skizziert die Mission der Bismarck, vom Auslaufen bis zum Tag ihres Untergangs. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 15.11.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Sa. 24.07.2021 Kabel Eins Doku Original-TV-Premiere Di. 22.05.2018 RMC Découverte 16. Das Schicksal der Kursk (Qui a coulé le Koursk?)
Staffel 1, Folge 16Im August 2000 kommt es an Bord des russischen Atom-U-Bootes Kursk zu einer folgenschweren Explosion. Wasser strömt ins Bordinnere. Mit über einhundert Mann Besatzung sinkt die Kursk auf den Grund der Barentssee. Gibt es noch Überlebende an Bord der Kursk? Wie stehen die Chancen einer Rettung? Und welche Gefahr geht von der Reaktoranlage des Bootes aus? Die Dokumentation beleuchtet minutiös die Geschichte des Unglücks. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.11.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Sa. 31.07.2021 Kabel Eins Doku Original-TV-Premiere Di. 19.06.2018 RMC Découverte 17. Hölle unter Tage – das Grubenunglück bei Copiapó (L’enfer de la mine de Copiapo)
Staffel 1, Folge 17Im August 2010 wird der Albtraum eines jeden Bergmanns für 33 Kumpel in Chile Realität. Nach einem Grubenunglück werden sie in mehreren hundert Metern Tiefe verschüttet. Sofort läuft eine spektakuläre Rettungsmission an. Wird es gelingen, die Männer zu retten? Ein wochenlanger Wettlauf gegen die Zeit beginnt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 01.11.2018 Spiegel Geschichte Original-TV-Premiere So. 05.08.2018 RMC Découverte 18. Hurrikan Irma (L’ouragan Irma)
Staffel 1, Folge 18Während der atlantischen Hurrikan-Saison im Jahr 2017 braut sich westlich der Kapverden „Irma“ zusammen. Mit Geschwindigkeiten von knapp unter 300 km/h ist er einer der stärksten je gemessenen Stürme. Im September tobt der Hurrikan „Irma“ unter anderem auf den Kleinen Antillen, Kuba und den Vereinigten Staaten und fordert mindestens 75 Menschenleben. Die Dokumentation gibt einen Überblick der dramatischen Tage, in denen „Irma“ eine Spur der Verwüstung zog. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.11.2018 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Sa. 07.08.2021 Kabel Eins Doku Original-TV-Premiere Di. 21.08.2018 RMC Découverte 19. Der Tsunami in Südostasien (Indonésie, le tsunami meurtrier)
Staffel 1, Folge 19Der Tsunami in Südostasien im Winter 2004 gehört zu den verheerendsten Naturkatastrophen der Geschichte. Die gigantischen Meereswellen vernichten alles – Häuser, Dörfer, Infrastruktur. Hunderttausende Menschen sterben. Die Folge bereitet die Ereignisse rund um Katastrophe auf. (Text: Kabel Eins Doku)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.07.2021 Kabel Eins Doku Original-TV-Premiere Do. 13.12.2018 RMC Découverte
weiter
Füge Außer Kontrolle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Außer Kontrolle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Außer Kontrolle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail