Das Rettungspaket für die Lufthansa soll stehen, rund neun Milliarden. Dafür könnte der Bund zwei zusätzliche Aufsichtsratsmandate bekommen. Was bedeutet das für den Luftfahrtkonzern? Und wie lange darf oder muss der Bund die Geschicke der Lufthansa mitbestimmen? Außerdem in der Sendung: Eingeschränkte Reisefreiheit und Eigentumsrechte, Kontaktverbot, viele Grundrechte sind derzeit massiv beschnitten.
Geht der Staat zu weit? Diese Frage gilt auch für das Versammlungs- und Demonstrationsverbot. In einzelnen Urteilen wurden die Verbote bereits gekippt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund arbeitet unterdessen mit Blick auf den 1. Mai an einem virtuellen Konzept für seine Kundgebungen. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht mit Moderator Markus Gürne über das Thema. (Text: ARD)