5 Folgen, Folge 1–5

  • Folge 1 (25 Min.)
    Seehundmutter mit Nachwuchs. Sechs Wochen lang werden junge Seehunde gesäugt. – Bild: BR/​TEXT+BILD Medienproduktion GmbH & Co. KG/​Oliver Kratz
    Seehundmutter mit Nachwuchs. Sechs Wochen lang werden junge Seehunde gesäugt.
    Anna stürmt ins Wattenmeer! Hier leben nicht nur krabbelnde Krebse und wuselige Wattwürmer, sondern auch große Raubtiere: Seehunde. Im Sommer bekommen die Robben Nachwuchs. Auf Seehund-Patrouille halten Anna und Tierschützer deshalb Ausschau nach verwaisten und hilflosen Jungtieren. Prompt finden sie einen Heuler ohne Mutter und bringen ihn in eine Rettungsstation: Dort beginnt die Aufzucht der wilden Hilde. In drei Monaten möchte Anna sie wieder auswildern. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.04.2023 KiKA
  • Folge 2 (25 Min.)
    Annas kleiner Seehund – die wilde Hilde – ist in einer Seehundstation gelandet. Hier wird der Heuler drei Monate lang aufgepäppelt.
    Annas Seehündin, die wilde Hilde, bekommt ein neues Sommerquartier: im Aufzuchtbecken der Seehundstation verschlingt die Robbe gleich eine große Portion Fischbrei. Beim Schwimmtraining ist Hilde dafür nicht so eifrig am Start. Im Wattenmeer hilft Anna Wildbiologe Ole (Ole Stejskal) bei der jährlichen Seehundzählung – aus der Luft! Und für ein Drachenfest beginnt Anna mit dem Bau eines Riesendrachens – natürlich in Seehundform. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.2023 KiKADeutsche Streaming-Premiere Mo. 03.04.2023 ARD Mediathek
  • Folge 3 (25 Min.)
    Die wilde Hilde ist schon größer geworden und hat Freunde gefunden. Mit 25 Kilogramm darf sie ausgewildert werden.
    Tolle Neuigkeiten: Nach vier Wochen in der Seehundstation ist aus Hilde eine flinke Wasserratte geworden. Auf Hering hat sie immer Appetit. Gut gelaunt macht Anna einen Surfkurs – und geht baden. Auf dem Deich entlockt sie Schäfer Maas (Maas Rolfs) das Geheimnis der Deichschafe. Danach geht sie baden und wird von Seenotrettern aus dem Wasser gefischt. Und am Ende lässt sie einen Seehund in die Luft steigen. Daddeldu – genug für heute! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.04.2023 KiKA
  • Folge 4 (25 Min.)
    Stationsleiterin Tanja (Tanja Rosenberger) zeigt Anna das Seehund-Training. Seehund Hein soll seine Zielstange in Dreiecksform mit der Schnauze anstupsen.
    Annas wilde Hilde wird gewogen: knackt sie die wichtige 25-Kilo-Marke? Außerdem lernt Anna in der Seehundstation das größte Raubtier Deutschlands kennen. Auf Helgoland fotografiert sie die Kegelrobben dann in freier Wildbahn. Bei einem Müll-Monitoring mit Naturschützerin Rebecca (Rebecca Ballstaedt) säubert sie einen Strand voller Plastik. Der Abfall ist für die schönen Hochseevögel am Lummenfelsen richtig gefährlich. Aber die Vögel haben im Sommer 2022 noch ein schlimmeres Problem. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.2023 KiKA
  • Folge 5 (25 Min.)
    Anna und Froschforscher André (André Jankowski) beim Vogel gucken. Am Wattenmeer geht das besonders gut, denn hier schlagen sich Millionen Zugvögel den Bauch voll.
    Anna taucht unter: im Aquarium entdeckt sie die Fische der Nordsee. Zurück auf dem Deich trifft sie einen alten Bekannten: mit André, dem Frosch-Experten, macht sie sich auf die Suche nach dem Säbelschnäbler. Außerdem lernt sie einen vierbeinigen Kurpatienten kennen: mit Trevor und Frodo macht Anna einen Ausritt am Strand. Schließlich geht für Anna und die wilde Hilde eine lange Reise zu Ende: die Robbe darf endlich zurück in die Nordsee. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2023 KiKADeutsche Streaming-Premiere Do. 06.04.2023 ARD Mediathek

weiter

Füge Anna und die wilde Hilde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anna und die wilde Hilde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anna und die wilde Hilde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App