Die Donau zwischen Bogenberg und Passau, da, wo der Strom noch ungezähmt dahin fließt, das ist schon etwas Besonderes. Dazu die schönen alten Städte an seinen Ufern. Hier entstand die Donauhymne – in dem berühmten Dorf Haindling … Wo die Donau durch Niederbayern fließt, lassen sich viele spannende Orte und Geschichten entdecken. Da ist Vilshofen, die kleine alte Stadt, in der alljährlich der politische Aschermittwoch stattfindet, und
Deggendorf, das Tor zum Bayerischen Wald. Entlang des Stromes sind auch einige besonders mächtige Klöster entstanden. Sie künden von der Wohlhabenheit der Gegend, schließlich liegt dort auch der äußerst fruchtbare Gäuboden. Dort, wo Bayern angeblich am schwärzesten ist, gedeihen aber auch die spöttischsten Zungen. In Passau, wo diese Reise entlang der Donau endet, steht das berüchtigte Scharfrichterhaus, wo große Kabarett-Karrieren begannen. (Text: BR)
erste Ausstrahlung auf BR-alpha 17.6.1998, vorher auf Bayern?