Folge 13

  • 13. Am Puls mit Florian Neuhann: „Die Autokrise – War’s das mit Wohlstand?“

    Folge 13 (55 Min.)
    Absatzeinbruch, Streiks, drohende Werkschließungen: Ist das Autoland Deutschland am Ende? Am Tag der Arbeit fühlt ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann dem deutschen Job-Motor den Puls. – Bild: ZDF und Mirko Schernickau
    Absatzeinbruch, Streiks, drohende Werkschließungen: Ist das Autoland Deutschland am Ende? Am Tag der Arbeit fühlt ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann dem deutschen Job-Motor den Puls.
    Absatzeinbruch, Streiks, drohende Werkschließungen: Ist das Autoland Deutschland am Ende? Am Tag der Arbeit fühlt ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann dem deutschen Job-Motor den Puls. Die Krise gefährdet den Wohlstand des ganzen Landes. Florian Neuhann spricht mit Lenkern und Vordenkern der Industrie – und mit Arbeiterinnen und Arbeitern, die um ihre Existenzen kämpfen. Und er reist nach China, um zu sehen, was auf den deutschen Markt zurollt. Deutschlands Autobranche war einmal der Stolz des Landes.
    Hat sie überhaupt noch eine Zukunft in Deutschland – und falls ja, wie? Wie gehen die Menschen mit der Unsicherheit um? Und was kann ihnen jetzt noch eine Perspektive bieten? In Zwickau trifft Florian Neuhann auf Stephanie, die seit 14 Jahren als Elektronikerin bei VW arbeitet. Sie will möglichst viele Kollegen für den Arbeitskampf mobilisieren: vor den Toren des „Zukunftswerks“ Zwickau, dem ersten VW-Werk, in dem ausschließlich E-Autos gebaut werden. Die Belegschaft fragt sich: Wie lange sind ihre Jobs noch sicher? Die Angst vor Entlassungen wächst.
    Auch privat spürt Stephanie die Unsicherheit: Mit ihrem Partner hat sie ein Haus gebaut, und sie wünscht sich, dass auch ihr zweijähriger Sohn dort sorglos aufwachsen kann. In Gifhorn bei
    Wolfsburg besucht Florian Neuhann Michael Sparacio, dessen Familie seit drei Generationen bei VW arbeitet. Sein Vater Giovanni kam 1962 aus Sizilien und stand 41 Jahre lang am Band. Nun sorgt sich Michael um seinen Sohn Robin, der ebenfalls bei Volkswagen arbeitet und gerade selbst Vater geworden ist.
    Jahrzehntelang galt ein Job in Wolfsburg als Versprechen auf Sicherheit und Wohlstand – doch die Familie fragt sich, ob diese Zeiten vorbei sind. Und welche Auswirkungen das auf eine Region hat, die mehr als jede andere vom Erfolg einer Marke abhängig ist. Florian Neuhann spricht für den Film zudem mit Spitzengewerkschaftern sowie mit amtierenden und ehemaligen Konzernchefs von deutschen und internationalen Autoherstellern. Denn nicht nur in Deutschland entscheidet sich die Zukunft der Branche: Neuhann reist nach Shanghai, wo chinesische Autobauer mit rasantem Tempo den europäischen Markt erobern wollen.
    Welche Strategien verfolgen sie – und kann Deutschland überhaupt noch mithalten? „Am Puls mit Florian Neuhann: Die Autokrise – War’s das mit Wohlstand?“ beleuchtet die dramatischen Veränderungen in einer Schlüsselbranche und zeigt, was der Wandel für die Menschen bedeutet, die von der Autoindustrie leben. Und was er am Ende für uns alle bedeutet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.05.2025 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 01.05.2025
19:20–20:15
19:20–
NEU
Füge Am Puls kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Am Puls und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App