27.12.2007–12.08.2008

Do. 27.12.2007
21:00–21:45
21:00–
Das Europakloster für den Frieden

2008

Mi. 02.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Goldene Klänge – Der Musikverein Wien
Do. 03.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Geschichten aus dem Joglland
Mo. 07.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Grabstätte einer Dynastie
Di. 08.01.2008
01:00–01:45
01:00–
Grabstätte einer Dynastie
Di. 08.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Sammeln aus Leidenschaft – Elisabeth und Rudolf Leopold
Mi. 09.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Der Armenpfarrer von Graz – Wolfgang Pucher
Mo. 14.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Gabun – Ursprüngliches Afrika
Di. 15.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Eine afrikanische Erfolgsgeschichte
Mi. 16.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Die vergessenen Inseln am Äquator
Do. 17.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Fr. 18.01.2008
01:00–01:45
01:00–
Bahnorama
Mo. 21.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Bekannten österreichischen Künstlern bei der Arbeit über die Schulter geschaut
Di. 22.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Bekannten österreichischen Künstlern bei der Arbeit über die Schulter geschaut
Do. 24.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Bergbauernwinter
Fr. 25.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Verborgene Schönheit – Vom Bregenzerwald zur Zugspitze
Mo. 28.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Im Jahreskreis
Di. 29.01.2008
01:00–01:45
01:00–
Im Jahreskreis
Di. 29.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Heilmittel der Indianer
Mi. 30.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Do. 31.01.2008
01:20–02:05
01:20–
Orientierung
Do. 31.01.2008
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 01.02.2008
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Fr. 01.02.2008
21:00–21:45
21:00–
An Salzach und Inn – Zwischen dem Haunsberg und Schärding
Mo. 04.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Hear the World – Die Welt hören
Mi. 06.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Philosophie im Bild – Der Tod
Fr. 08.02.2008
21:00–21:45
21:00–
An alten Grenzen – Unterwegs in Cis- und Transleithanien
Do. 14.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Fr. 15.02.2008
02:00–02:45
02:00–
Bahnorama
Fr. 15.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Vom Bisamberg zum Piz Buin
So. 17.02.2008
02:10–02:55
02:10–
Vom Bisamberg zum Piz Buin
Mo. 18.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 1
Di. 19.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 2
Mi. 20.02.2008
21:00–21:45
21:00–
math.space – Was ist Mathematik?
Fr. 22.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Großer See, kleine Welt – Vom Attersee übern Hausruck
Mo. 25.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Im Jahreskreis
Di. 26.02.2008
00:45–01:30
00:45–
Im Jahreskreis
Di. 26.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Ein Leben zwischen Kunst und Leidenschaft
Mi. 27.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Do. 28.02.2008
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Do. 28.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Lebensgeschichten von Emigranten
Fr. 29.02.2008
21:00–21:45
21:00–
Auf alten Spuren – Vom Waldviertel in die Wachau
Mo. 03.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Cenoten – Die heiligen Quellen der Maya
Mi. 05.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Christliche Gastfreundschaft – Die Barmherzigen Brüder
Do. 06.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Fr. 07.03.2008
01:25–02:10
01:25–
Bahnorama
Mo. 10.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Porträt eines Widerstandskämpfers, Verlegers und Familienmenschen
Di. 11.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Carl Szokoll und die Zivilcourage
Mi. 12.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Fragen an einen Zeitzeugen
Mo. 17.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Oper zum Anfassen
Di. 18.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mi. 19.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Die Franziskusgemeinschaft Pinkafeld
Di. 25.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Judentum heute
Mi. 26.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Do. 27.03.2008
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Do. 27.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 28.03.2008
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Mo. 31.03.2008
21:00–21:45
21:00–
Roma in Ungarn – Freundschaft mit Österreich
Mi. 02.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Claus Gatterer: Im Zweifel auf Seiten der Schwachen
Do. 03.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Adel light – Aus dem Leben eines Kronenkraxlers
Mo. 07.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Bitte legen Sie ab – Herbert von Karajan
Di. 08.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Warum „Wunderkinder“ kein Wunder sind
Do. 10.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Fr. 11.04.2008
01:05–01:50
01:05–
Bahnorama
Mo. 14.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Motivforschung im Alltag
Di. 15.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mo. 21.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 1
Di. 22.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 2
Mi. 23.04.2008
21:00–21:45
21:00–
Der Erzberg – Eine Region im Aufbruch
Mo. 05.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Gesichter der Stadt – Architektur in Wien
Di. 06.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Wien – Stadt der Gärten
Mi. 07.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 1
Do. 08.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 2
Di. 13.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mi. 14.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Europa der Religionen – Dialog statt Ausgrenzung
Mo. 19.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Sterben und Leben nach Buddha
Di. 20.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Wendelin Schmidt-Dengler – Wissenschaftler des Jahres 2007
Mi. 21.05.2008
21:00–21:35
21:00–
Religiöse Phänomene im Sport
Di. 27.05.2008
01:30–01:45
01:30–
Im Jahreskreis
Do. 29.05.2008
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 30.05.2008
01:45–02:30
01:45–
Land und Leute
Di. 03.06.2008
21:00–21:45
21:00–
Zum 100. Geburtstag von Hans Weigel
Mi. 04.06.2008
21:00–21:45
21:00–
Günter Kaindlstorfer im Gespräch mit Ernst von Glasersfeld
Di. 17.06.2008
21:00–21:45
21:00–
Damaskus – Kulturhauptstadt 2008
Mi. 18.06.2008
21:00–21:45
21:00–
San Tunes – Das Tanzfest in der Kalahari
Do. 19.06.2008
21:00–21:30
21:00–
Das Wiener Riesenrad
Mo. 23.06.2008
21:30–21:45
21:30–
Im Jahreskreis
Di. 24.06.2008
01:30–01:45
01:30–
Im Jahreskreis
Di. 24.06.2008
21:00–21:45
21:00–
Napoleon in Hollabrunn
Mi. 25.06.2008
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Mo. 30.06.2008
21:00–21:45
21:00–
Die Zukunft des Alterns
Di. 01.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wege aus der Sucht
Mi. 02.07.2008
21:00–21:45
21:00–
In einem Geist – Kirche der Armen
Do. 03.07.2008
21:00–21:35
21:00–
Mit 2 PS durch Wien – Die Fiaker
Mo. 07.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Menschen im Hotel
Di. 08.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Am Brunnenmarkt
Mi. 09.07.2008
01:00–01:45
01:00–
Am Brunnenmarkt
Mi. 09.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Srebrenica – Die Heimkehr der Toten
Do. 10.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Mo. 14.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
Di. 15.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
Mi. 16.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
Do. 17.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
Fr. 18.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
So. 20.07.2008
01:15–02:00
01:15–
Wir sind Kaiser
Mo. 21.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
Di. 22.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
Mi. 23.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
Do. 24.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Wir sind Kaiser
Mo. 28.07.2008
21:00–21:30
21:00–
„Narrenfreiheit“ – Clownworkshop des alternden Kultclowns Jango Edwards
Mo. 28.07.2008
21:30–21:45
21:30–
Im Jahreskreis
Do. 31.07.2008
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 01.08.2008
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Mo. 04.08.2008
21:00–21:45
21:00–
Hainan – Chinas tropisches Paradies
Di. 05.08.2008
21:00–21:45
21:00–
China privat – Alltag in Peking
Mi. 06.08.2008
21:00–21:45
21:00–
Psychosomatik in Ost und West
Do. 07.08.2008
21:00–21:35
21:00–
Chinesen aus Österreich
Do. 07.08.2008
21:35–21:45
21:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Mo. 11.08.2008
21:00–21:45
21:00–
Die Gruppe St. Stephan im Gespräch
Di. 12.08.2008
21:00–21:45
21:00–
Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alpha Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App