• Bitte auswählen:

29.07.2004–16.09.2003

Do. 29.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Die Macht ist wie ein Ei: Ghana – Land der Könige
Mi. 28.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Rastafari – Tod allen schwarzen und weißen Unterdrückern
Di. 27.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Mutabaruka – Rückkehr ins Mutterland Afrika
Mo. 26.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Die mit den Geistern tanzen – Schwarze Rebellen auf Jamaica
Mi. 21.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Wer traut sich noch? – Das Abenteuer Ehe
Mo. 19.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Sudan – Vergessenes Afrika Poker um Öl, Frieden und Sklaven
Do. 15.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Der letzte Tiroler
Di. 13.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Der Archistrator – Heidulf Gerngross und sein Energiefeld
Mo. 12.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Wie Architekten wohnen
Mi. 07.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Ausländer in Österreich
Di. 06.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Wasserstoff – Das Erdöl der Zukunft
Mo. 05.07.2004
21:00–21:45
21:00–
Um Lichtjahre voraus – Energiequelle Natur
Mi. 23.06.2004
21:00–21:45
21:00–
Bewege die Welt – Taj Chi-Meditation
Do. 17.06.2004
21:00–21:35
21:00–
Auf dem Rücken der Pferde – Geborgte Kraft, geschenkte Freiheit
Di. 15.06.2004
21:00–21:45
21:00–
Wien wird anders – Die Stadt in den 80ern
Mo. 14.06.2004
21:00–21:45
21:00–
Wien wird anders – Die Stadt in den 80ern
Mi. 09.06.2004
21:00–21:45
21:00–
„Der dunkle Fleck im Vollmond“ – Das Mysterium der Eucharistie und die Geschichte des Fronleichnamfestes
Di. 08.06.2004
21:00–21:45
21:00–
Der Immunologe Josef Penninger – Österreichs Wissenschaftler des Jahres
Do. 03.06.2004
21:00–21:45
21:00–
Schauplatz Kaisermühlen
Mi. 02.06.2004
21:00–21:45
21:00–
Denn Hundeherzen schlagen treu
Di. 01.06.2004
21:00–21:45
21:00–
Im Kaffeehaus
Mi. 26.05.2004
21:00–21:45
21:00–
Stille Rebellen – Chinas Muslime
Di. 25.05.2004
21:00–21:45
21:00–
Science Week
Mo. 24.05.2004
21:00–21:45
21:00–
Ausgeliefert – Vom Leiden der Tiere
Di. 18.05.2004
21:00–21:45
21:00–
Lebenstanz & Leidenschaft – Tango in Wien
Mo. 17.05.2004
21:00–21:45
21:00–
Der Honolulu-Walzer – Eine Zeitreise auf Hawaii
Do. 13.05.2004
21:00–21:45
21:00–
„Lake Competitions“ – Tieftauchen im Grenzbereich
Di. 11.05.2004
21:00–21:45
21:00–
Alles Wasser! – Abschlussprojekte des Lehrgangs Fernseh-Journalismus an der Donau-Universität Krems
Mo. 10.05.2004
21:00–21:45
21:00–
Children of the Sea – Entdeckungsreise auf die Bahamas
Do. 06.05.2004
21:00–21:35
21:00–
Dem lieben Gott zur Ehr, dem Wirten zur Freud – Wallfahrten in Tirol
Di. 04.05.2004
21:00–21:45
21:00–
Gesang als Weg – Vom Leben der Kammersängerin Hilde Zadek
Mi. 28.04.2004
21:00–21:45
21:00–
Zeit der Langsamkeit
Di. 27.04.2004
21:00–21:45
21:00–
Die Fett-Story
Mo. 26.04.2004
21:00–21:45
21:00–
Semmel, Milch und Mayr – Kuren auf Österreichisch
Do. 22.04.2004
21:00–21:45
21:00–
Die Schafbergbahn am Wolfgangsee
Di. 20.04.2004
21:00–21:45
21:00–
75 Jahre Reinhardt-Seminar
Mo. 19.04.2004
21:00–21:45
21:00–
Immanuel Kant – Für die Philosophie der Gegenwart
Do. 15.04.2004
21:35–21:45
21:35–
Axel Corti – „Der Schalldämpfer“ Gezeichnet von Roman Scheidl
Do. 15.04.2004
21:00–21:35
21:00–
Linie D – Vom Wiener Südbahnhof bis Nußdorf
Mi. 14.04.2004
21:00–21:45
21:00–
Songkran – Neujahr in Thailand
Di. 13.04.2004
21:00–21:45
21:00–
Das Recht auf Weiblichkeit – Klitorisverstümmelungen in Afrika
Mi. 07.04.2004
21:00–21:45
21:00–
Schicksal und Auferstehen – Vom Lebensweg des Priesters Erich Camenzind
Di. 06.04.2004
21:30–21:45
21:30–
Ecce homo – Der Maler und Bildhauer Valentin Oman
Di. 06.04.2004
21:00–21:30
21:00–
Vom Fasten zum Fest – Kirchliches Brauchtum zum Osterfestkreis
Mi. 31.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Die Kraft der kleinen Zahl – Geschichte und Gegenwart des französischen Protestantismus
Di. 30.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Menschen. Tanz – Dynamik – Leben Abschlussprojekte des Lehrgangs Fernseh-Journalismus an der Donau-Universität Krems
Mo. 29.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Werkstätten des Wissens – Österreichs Top-Universitäten
Do. 18.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Ich bin der Hausmeister der Nation
Di. 16.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Die Tuareg – Ein Wüstenvolk im Wandel
Mo. 15.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Der Regenwald ruft – Greenpeace am Amazonas
Do. 11.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Ein anderes Wien
Mi. 10.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Jelena Brajsa – Und das ist die Liebe Porträt der Caritas-Vorsitzenden von Kroatien
Di. 09.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Mut ist ansteckend – Argumente, Konflikte, Bürgerrechte
Mo. 08.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Selbstbestimmt – Indiens starke Frauen
Do. 04.03.2004
21:35–21:45
21:35–
Axel Corti – „Der Schalldämpfer“ Gezeichnet von Roman Scheidl
Do. 04.03.2004
21:00–21:35
21:00–
Wanderung um die Kanisfluh
Di. 02.03.2004
21:00–21:45
21:00–
Die silberne Lokomotive – Erinnerungen an Rudolf Gomperz
Mi. 25.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Südafrikas verlorene Jugend
Mo. 23.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Karneval in Brasilien – Von Rio bis zum Amazonas
Do. 19.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Die eigenwillige Republik – Aussee
Di. 17.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Penyu Penyu – Die Schildkröten der Celebes-See
Mo. 16.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Die Welt im Tropfen
Do. 12.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Der blutige Februar 1934 – Bürgerkrieg in Österreich
Mi. 11.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Die jungen Alten
Di. 10.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Aufbruch aus der Dunkelheit – Hilfe aus der Depression
Mo. 09.02.2004
21:25–21:45
21:25–
Freuds Erben – Globalisierung der Psychotherapie
Mo. 09.02.2004
21:00–21:25
21:00–
Freuds Welt
Do. 05.02.2004
21:30–21:40
21:30–
Axel Corti – „Der Schalldämpfer“ Gezeichnet von Roman Scheidl
Do. 05.02.2004
21:00–21:30
21:00–
Vereinsmeier
Di. 03.02.2004
21:00–21:45
21:00–
Das Ganze sehen – Fritjof Capra, Atomphysiker und Philosoph
Mi. 28.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Bischof zwischen den Fronten – Sudan
Di. 27.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Borinboresi – Wandmalkunst in Ghana
Mo. 26.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Zwischen Armut und Hoffnung – Kap Verde
Di. 20.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Das Technische Museum Wien
Mo. 19.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Werkstätten des Wissens – Österreichs Top-Universitäten
Do. 15.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Das Wunder vom Seewinkel – Ein Nationalpark und seine Geschichte
Mi. 14.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Meine Mutter nahm nie Hormone – Eine Frauengeschichte
Di. 13.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Gesundheitswesen unter Druck
Mo. 12.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Der Weg des Blutes
Do. 08.01.2004
21:35–21:45
21:35–
Axel Corti – „Der Schalldämpfer“ Gezeichnet von Roman Scheidl
Do. 08.01.2004
21:00–21:35
21:00–
Der tanzende Pinsel – MultiMediaMaler Roman Scheidl
Mi. 07.01.2004
21:00–21:45
21:00–
Weltenwechsel – Die Dreikönigsaktion auf den Philippinen
Mo. 05.01.2004
21:00–21:30
21:00–
Arik Brauer – Maler, Sänger, Häuslbauer
Di. 30.12.2003
21:00–21:45
21:00–
Simon Wiesenthal
Mo. 29.12.2003
21:00–21:45
21:00–
„Ich über mich“ – Axel Corti Porträt des Filmemachers
Do. 25.12.2003
19:50–20:00
19:50–
Alpha-Österreich im Porträt
Sa. 20.12.2003
19:55–20:00
19:55–
Alpha-Österreich im Porträt
Di. 16.12.2003
21:00–21:45
21:00–
Den Göttern nahe – verrückt
Mo. 15.12.2003
21:00–21:45
21:00–
Zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen
Mi. 10.12.2003
21:00–21:45
21:00–
Die Nacht der Schamanen – Die Religion der Inuit
Di. 09.12.2003
21:00–21:45
21:00–
50 Jahre Wiener Filmakademie – Metternichgasse 12
Mo. 08.12.2003
21:00–21:45
21:00–
„Wia das Leben so spüt …“ – Überlebenskämpfer unterwegs
Di. 02.12.2003
21:00–21:45
21:00–
Zeichen des Glaubens – Weihnachtszeit
Do. 27.11.2003
21:00–21:45
21:00–
The Friendly Alien – Das neue Grazer Kunsthaus
Mi. 26.11.2003
21:00–21:45
21:00–
Wort und Schweigen – Über den Sinn des Gebets
Di. 25.11.2003
21:00–21:45
21:00–
Klänge aus 1001 Nacht
Mo. 24.11.2003
21:00–21:45
21:00–
Kochlöffeltürkei – Türkische Spuren in Österreich
Di. 18.11.2003
21:00–21:45
21:00–
Ailinglaplap – Das Rennen der Häuptlinge
Mo. 17.11.2003
21:00–21:45
21:00–
Phillip von Ulithi – Mein Leben, die Insel
Mi. 12.11.2003
21:00–21:45
21:00–
„Die Synagoge war mir Heimstätte …“ – Eine Zeitreise
Di. 11.11.2003
21:00–21:45
21:00–
Kinder unter dem Hakenkreuz
Mo. 10.11.2003
21:00–21:45
21:00–
Schweigen und erinnern – Novemberpogrom 1938 in Österreich
Do. 23.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Ein Garten für das Volk – Der Wiener Prater
Mi. 22.10.2003
21:00–21:45
21:00–
„Wannn da Himmevoda amal obe kummt“ – Der Herrgott und das Wienerlied
Di. 21.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Jessas na! – Wiener Originale
Mo. 20.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Vom Diarium zu Online-News – 300 Jahre „Wiener Zeitung“
Di. 14.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Der Weg des Blutes
Mo. 13.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Notärzte – Jede Sekunde zählt
Mi. 08.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Gott essen – Vom Opferkult zum Abendmahl
Di. 07.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Heiliges Öl – Eine Kulturgeschichte des Olivenöls
Mo. 06.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Was wir essen – Der Österreicher und sein Schnitzel
Mi. 01.10.2003
21:00–21:45
21:00–
Internationale Friedenskonferenz in Wien – Mohandas Karamchand Gandhi (1869–1948)
Di. 30.09.2003
21:00–21:45
21:00–
Elie Wiesel – Vom Menschsein
Do. 25.09.2003
21:00–21:45
21:00–
Kids Go Classic – Opernschule für Kinder
Mi. 24.09.2003
21:00–21:45
21:00–
Wunderkinder
Di. 23.09.2003
21:00–21:45
21:00–
Retortenbabys
Mo. 22.09.2003
21:40–21:45
21:40–
Alpha-Österreich im Porträt
Mo. 22.09.2003
21:00–21:40
21:00–
Matomaini heißt Hoffnung – Die Kinder Kenias
Do. 18.09.2003
21:00–21:45
21:00–
Johann Grandner – Der Wassermann von Tirol
Di. 16.09.2003
21:00–21:45
21:00–
Ars Electronica 2003
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge alpha Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App