• Bitte auswählen:

21.02.2006–03.08.2004

Di. 21.02.2006
01:00–01:45
01:00–
Im Jahreskreis
Mo. 20.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Im Jahreskreis
Do. 16.02.2006
21:00–21:35
21:00–
Altes Handwerk neu entdeckt
Do. 16.02.2006
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Mi. 15.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Di. 14.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Österreich und die neuen Nachbarn
Mo. 13.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Thomas Bernhard – Monologe auf Mallorca
Fr. 10.02.2006
01:00–01:45
01:00–
Bahnorama
Do. 09.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Mi. 08.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Kann Glaube heilen?
Mi. 08.02.2006
00:45–01:30
00:45–
Folge 2
Di. 07.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Folge 2
Di. 07.02.2006
01:00–01:45
01:00–
Folge 1
Mo. 06.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Folge 1
Do. 02.02.2006
21:35–21:45
21:35–
TA MA MU Café – TAnz MAlerei MUsik
Do. 02.02.2006
21:00–21:35
21:00–
Die stillen Fährtensucher der Armee
Mi. 01.02.2006
21:00–21:45
21:00–
Internationale Konferenz 2005 in Wien
Di. 31.01.2006
21:00–21:45
21:00–
Alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mo. 30.01.2006
21:00–21:45
21:00–
Ernst Wolfram Marboe im Gespräch mit Jörg Mauthe
So. 29.01.2006
00:50–01:35
00:50–
Wolfgang Amadeus Mozart – Zum 250. Geburtstag
Fr. 27.01.2006
21:00–21:45
21:00–
MozartX
Do. 26.01.2006
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Mi. 25.01.2006
21:00–21:45
21:00–
Bolivien – Zwischen Kirche, Kunst und Koka
Di. 24.01.2006
21:00–21:45
21:00–
Richard Agreiter – Mysterium der Form
Mo. 23.01.2006
21:00–21:45
21:00–
Im Jahreskreis
Do. 19.01.2006
21:35–21:45
21:35–
TA MA MU Café – TAnz MAlerei MUsik
Do. 19.01.2006
21:00–21:35
21:00–
Sagen aus den Alpen
Mi. 18.01.2006
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Di. 17.01.2006
21:00–21:45
21:00–
Alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Mi. 27.04.2005
21:00–21:45
21:00–
Doppelsterne – Christian Dopplers Leben
Di. 26.04.2005
21:00–21:45
21:00–
Auf der Spur des Wasserrätsels
Do. 21.04.2005
21:00–21:35
21:00–
Gsiberger unter sich – Die Sprache(n) der Vorarlberger
Di. 19.04.2005
21:00–21:45
21:00–
math.space – Was ist Mathematik?
Mi. 13.04.2005
21:00–21:45
21:00–
Joseph Kardinal Ratzinger – Mein Vatikan
Do. 07.04.2005
21:00–21:35
21:00–
Vom Wirtshaus in den Konzertsaal – Die Zither im Innviertel
Mi. 06.04.2005
21:00–21:45
21:00–
Unsere Zeit wird kommen – Indien zwischen Armut und Fortschritt
Di. 05.04.2005
21:00–21:45
21:00–
Architektur und Kultur in Nordsumatra und Nias
Mi. 30.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Highlights der österreichischen Fernsehgeschichte
Di. 29.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Highlights der österreichischen Fernsehgeschichte
Do. 24.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Schutzhaus des Lebens – Hospiz
Mi. 23.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Naher Osten – Hoffnung und Trauma der Jugend
Do. 17.03.2005
21:00–21:35
21:00–
Leben mit Holz – Harmonie zwischen Mensch und Natur
Di. 15.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Versteinerte Angst – Der Wiener Narrenturm
Do. 10.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Sprachgrenzen – Grenzen der Sprache Die Abschlussfilme des Lehrgangs Fernseh-Journalismus an der Donau-Universität Krems
Mi. 09.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Zipfelmützengötter – oder: Warum Indra mit dem Dreirad zur Hochzeit fuhr
Mo. 07.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Ilse Aichinger – Ein Porträt
Do. 03.03.2005
21:35–21:45
21:35–
TaMaMu-Cafe – Tanz-Malerei-Musik Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Do. 03.03.2005
21:00–21:35
21:00–
Zauber der Blüte – Über Blumen und Floristen
Di. 01.03.2005
21:00–21:45
21:00–
Magie der Klarheit – Aus dem Leben der Architektin Anna-Lülja Praun
Mi. 23.02.2005
21:00–21:45
21:00–
Der Armenpfarrer von Graz – Wolfgang Pucher
Di. 22.02.2005
21:00–21:45
21:00–
Der Wiederaufbau des Menschlichen
Do. 17.02.2005
21:00–21:35
21:00–
Im Schnee am See
Do. 10.02.2005
21:00–21:45
21:00–
100 Jahre alpiner Schilauf – Auf den Spuren von Mathias Zdarsky
Mi. 09.02.2005
21:00–21:45
21:00–
Leben im Spiegel der Vergänglichkeit
Di. 08.02.2005
21:00–21:45
21:00–
ManagerInnen als Künstler
Mo. 07.02.2005
21:00–21:45
21:00–
Michael Kerbler und Claus Philipp im Gespräch mit Kardinal Christoph Schönborn
Do. 03.02.2005
21:00–21:35
21:00–
Der Laden ums Eck – Wiener Verkaufskultur
Di. 01.02.2005
21:00–21:45
21:00–
Strompiraten
Mi. 26.01.2005
21:00–21:45
21:00–
Medizinfrauen und Zauberpriester – Internationales Schamanentreffen am Mondsee
Di. 25.01.2005
21:00–21:45
21:00–
Ein Urwald voll Medizin – Heilmittel der Indianer
Mo. 24.01.2005
21:00–21:45
21:00–
Im Jahreskreis – Mit Miriam Wiegele: Wie aus Gift eine Arznei wird
Do. 20.01.2005
21:00–21:35
21:00–
Die Hundeflüsterer
Di. 18.01.2005
21:00–21:45
21:00–
Christoph Wagner – Gastrosoph
Mo. 17.01.2005
21:00–21:45
21:00–
Gesundheitsreform – Internationales Symposium in Linz
Do. 13.01.2005
21:00–21:35
21:00–
Im Reich des Höhlenbären – Ein Streifzug durch die Region Pyhrn-Priel
Mi. 12.01.2005
21:00–21:45
21:00–
TaMaMu-Cafe
Di. 11.01.2005
21:00–21:45
21:00–
ManagerInnen als Künstler
Mo. 10.01.2005
21:00–21:45
21:00–
Das Filmarchiv Austria
Do. 30.12.2004
21:00–21:45
21:00–
Die Sterne lügen nicht
Mi. 29.12.2004
21:00–21:45
21:00–
Der Sechste Sinn – Vom Löffelbiegen und hellsehenden Hunden
Mo. 20.12.2004
21:00–21:45
21:00–
Der lange Ritt der Sioux – Erinnert euch an die Lakota
Do. 16.12.2004
21:00–21:45
21:00–
Das Geschenk
Di. 14.12.2004
21:00–21:45
21:00–
Bhutan – Im Land des Drachen
Do. 18.11.2004
21:00–21:45
21:00–
150 Jahre Semmeringbahn
Di. 16.11.2004
21:00–21:45
21:00–
Meine Welt der Skulpturen – Die René-Clemencic-Sammlung
Mo. 15.11.2004
21:00–21:45
21:00–
Nie aufgeben! Thomas Rosenberger – Mein Olympia
Do. 11.11.2004
21:25–21:45
21:25–
80 Jahre Radio – Vom Sender zum multimedialen Serviceunternehmen Ein Science Event im Wiener Radiokulturhaus
Do. 11.11.2004
21:00–21:25
21:00–
Steirische Radiogeschichte(n) – Vom Radiopionier zum digitalen Medium
Mi. 10.11.2004
21:00–21:45
21:00–
Edith Kraus – Pianistin, Theresienstadt
Mo. 08.11.2004
21:00–21:45
21:00–
Eurovisionswettbewerb für junge Musiker Luzern 2004
Do. 04.11.2004
21:00–21:35
21:00–
Das steirische Thermenland
Mi. 27.10.2004
21:00–21:45
21:00–
Carpe diem – Greif diesen Tag, nimmer traue dem nächsten
Di. 26.10.2004
21:00–21:45
21:00–
Erfülltes Leben – bis zuletzt
Mo. 25.10.2004
21:00–21:40
21:00–
Archivare des Sterbens – Geschichten des Todes
Do. 21.10.2004
21:00–21:45
21:00–
Tief drin im Böhmerwald
Di. 19.10.2004
21:00–21:45
21:00–
Kinder erziehen
Mo. 18.10.2004
21:00–21:45
21:00–
Luxus Kinder – Wer kann sich heute noch Nachwuchs leisten?
Do. 14.10.2004
21:00–21:45
21:00–
Notstand Pressefreiheit – Reporter ohne Grenzen
Mi. 13.10.2004
21:00–21:45
21:00–
„gottlos“ – Religion in Albanien
Di. 12.10.2004
21:00–21:45
21:00–
Das Blaue vom Himmel – Der totale Markt als Religion
Mo. 11.10.2004
21:00–21:45
21:00–
Das ganz normale Verhalten der Österreicher … beim Einkaufen
Do. 07.10.2004
21:00–21:35
21:00–
Mit Kohle, Dampf und Diesel – Nostalgiebahnen in Niederösterreich
Di. 28.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Animal Stars – Tiere im Film
Mo. 27.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Yugo 45
Do. 23.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Die Arlbergbahn
Mi. 22.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Transalpinasaga – Von Böhmen nach Triest
Di. 21.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Transalpinasaga – Von Böhmen nach Triest
Mo. 20.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Salvador Dalí – Ich bin göttlich
Do. 16.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Frauenpower im Weingarten
Di. 14.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Ars Electronica 2004: „Timeshift“ – Die Welt in 25 Jahren
Mo. 13.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Ideal und Wirklichkeit – Pioniere der Fotografie in Österreich
Do. 09.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Glocknersturm
Mi. 08.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Pfarrerskinder – Lebensgeschichten aus dem evangelischen Pfarrhaus
Di. 07.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Blick-Bestimmung – „Bilder selbstbestimmter Leben“
Mo. 06.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Blick-Bestimmung – „Bilder selbstbestimmter Leben“
Do. 02.09.2004
21:00–21:35
21:00–
Der harte Kern – Viel mehr als Feuerwehr
Mi. 01.09.2004
21:00–21:45
21:00–
Zurück ins Leben – Hilfe für die Seele
Mi. 25.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Frauen am Hof – „Das Leben is ka g’mahte Wiesn“
Di. 24.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Mit Wein, Fass und Traktor – Eine Begegnung mit dem neuen Europa
Mo. 23.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Waidmannsdank – Jagd und Ökologie im Burgenland
Do. 19.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Band für Steiermark – 1100 Jahre Leoben
Mi. 18.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Starke Frauen
Di. 17.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Kein schöner Land – Eine Annäherung
Mo. 16.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Felix Mitterer – Ein Porträt
Do. 12.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Mit 100 PS über die Alpen – Die schönsten Motorradtouren in Vorarlberg
Mi. 11.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Wo Steine tanzen – die Vorarlberger Barockbaumeister
Di. 10.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Zwischen Gotik und Barock – Renaissancekunst in Österreich
Do. 05.08.2004
21:00–21:35
21:00–
Salzburger Stadtberge
Mi. 04.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Unerwartete Genesung – Das Geheimnis der so genannten Wunderheilung
Di. 03.08.2004
21:00–21:45
21:00–
Erwin Ringel (1921–1994)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge alpha Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App