17.01.–14.03.2012
Di. 17.01.2012 Die Zukunft des Alterns
01:00–01:45
01:00– Di. 17.01.2012 Wir Kinder aus der Leopoldsgasse
19:30–20:15
19:30– Mi. 18.01.2012 Wir Kinder aus der Leopoldsgasse
01:00–01:45
01:00– Mi. 18.01.2012 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
19:30–20:15
19:30– Do. 19.01.2012 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
01:00–01:45
01:00– Do. 19.01.2012 Die 310er – Eine Dampfloklegende aus Österreich
19:30–20:15
19:30– Fr. 20.01.2012 Die 310er – Eine Dampfloklegende aus Österreich
01:00–01:45
01:00– Fr. 20.01.2012 Die Kitzbüheler Alpen – Vom Hahnenkamm zur Schmittenhöhe
19:30–20:15
19:30– So. 22.01.2012 Die Kitzbüheler Alpen – Vom Hahnenkamm zur Schmittenhöhe
00:15–01:00
00:15– Mo. 23.01.2012 Folge 1
19:30–20:15
19:30– Di. 24.01.2012 Folge 1
01:00–01:45
01:00– Di. 24.01.2012 Folge 2
19:30–20:15
19:30– Mi. 25.01.2012 Folge 2
01:00–01:45
01:00– Mi. 25.01.2012 Orientierung
19:30–20:15
19:30– Do. 26.01.2012 Orientierung
01:00–01:45
01:00– Do. 26.01.2012 Land und Leute
19:30–20:15
19:30– Fr. 27.01.2012 Land und Leute
01:00–01:45
01:00– Fr. 27.01.2012 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
19:30–20:15
19:30– So. 29.01.2012 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
00:50–01:35
00:50– Mo. 30.01.2012 ROZ95 / 98 und E5 / E10 – Sind Benzin und Diesel ersetzbar?
19:30–20:15
19:30– Di. 31.01.2012 ROZ95 / 98 und E5 / E10 – Sind Benzin und Diesel ersetzbar?
01:00–01:45
01:00– Di. 31.01.2012 Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten
19:30–20:15
19:30– Mi. 01.02.2012 Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten
01:10–01:55
01:10– Mi. 01.02.2012 Alles steht in den Sternen
19:30–20:05
19:30– Mi. 01.02.2012 Der Poet im Tiergarten
20:05–20:15
20:05– Do. 02.02.2012 Alles steht in den Sternen
01:00–01:35
01:00– Do. 02.02.2012 Der Poet im Tiergarten
01:35–01:45
01:35– Do. 02.02.2012 Die Aufarbeitung der Dampfloklegende 310.23
19:30–20:15
19:30– Fr. 03.02.2012 Die Aufarbeitung der Dampfloklegende 310.23
01:00–01:45
01:00– Fr. 03.02.2012 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
19:30–20:15
19:30– So. 05.02.2012 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
00:15–01:00
00:15– Mo. 06.02.2012 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
09:30–10:15
09:30– Mo. 06.02.2012 Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
19:30–20:15
19:30– Di. 07.02.2012 Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
01:00–01:45
01:00– Di. 07.02.2012 Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
09:30–10:15
09:30– Di. 07.02.2012 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
19:30–20:15
19:30– Mi. 08.02.2012 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
01:00–01:45
01:00– Mi. 08.02.2012 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
09:30–10:15
09:30– Mi. 08.02.2012 Der Türkenpfarrer
19:30–20:00
19:30– Mi. 08.02.2012 Ethik des Fremden – MigrantInnen zwischen Politik und Wirtschaft
20:00–20:15
20:00– Do. 09.02.2012 Der Türkenpfarrer
01:05–01:35
01:05– Do. 09.02.2012 Ethik des Fremden – MigrantInnen zwischen Politik und Wirtschaft
01:35–01:50
01:35– Do. 09.02.2012 Der Türkenpfarrer
09:30–10:00
09:30– Do. 09.02.2012 Ethik des Fremden – MigrantInnen zwischen Politik und Wirtschaft
10:00–10:15
10:00– Do. 09.02.2012 Kraftort Salzburg
19:30–19:55
19:30– Do. 09.02.2012 Im Jahreskreis
19:55–20:15
19:55– Fr. 10.02.2012 Kraftort Salzburg
01:15–01:40
01:15– Fr. 10.02.2012 Im Jahreskreis
01:40–02:00
01:40– Fr. 10.02.2012 Kraftort Salzburg
09:30–09:55
09:30– Fr. 10.02.2012 Im Jahreskreis
09:55–10:15
09:55– Fr. 10.02.2012 Unvergängliche Wunderwelt – Zwischen Moosburg und Landskron
19:30–20:15
19:30– So. 12.02.2012 Unvergängliche Wunderwelt – Zwischen Moosburg und Landskron
00:20–01:05
00:20– Mo. 13.02.2012 Unvergängliche Wunderwelt – Zwischen Moosburg und Landskron
09:30–10:15
09:30– Mo. 13.02.2012 Personalisierte Medizin
19:30–20:15
19:30– Di. 14.02.2012 Personalisierte Medizin
01:00–01:45
01:00– Di. 14.02.2012 Personalisierte Medizin
09:30–10:15
09:30– Mi. 15.02.2012 Aloha spirit – die Künstler Hawaiis
09:30–10:15
09:30– Mi. 15.02.2012 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
19:30–20:15
19:30– Do. 16.02.2012 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
01:00–01:45
01:00– Do. 16.02.2012 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
09:30–10:15
09:30– Do. 16.02.2012 Bahnorama: Mythos 310 – Das große Roll out
19:30–20:15
19:30– Fr. 17.02.2012 Bahnorama: Mythos 310 – Das große Roll out
01:00–01:45
01:00– Fr. 17.02.2012 Bahnorama: Mythos 310 – Das große Roll out
09:30–10:15
09:30– Fr. 17.02.2012 Auf uraltem Boden – Sepp Forcher im Inn- und Mühlviertel
19:30–20:15
19:30– So. 19.02.2012 Auf uraltem Boden – Sepp Forcher im Inn- und Mühlviertel
01:40–02:25
01:40– Mo. 20.02.2012 Auf uraltem Boden – Sepp Forcher im Inn- und Mühlviertel
09:30–10:15
09:30– Mo. 20.02.2012 Chinas Kulturstädte
19:30–20:15
19:30– Di. 21.02.2012 Chinas Kulturstädte
01:00–01:45
01:00– Di. 21.02.2012 Chinas Kulturstädte
09:30–10:15
09:30– Di. 21.02.2012 Generation gratis – Wozu bezahlen?
19:30–20:15
19:30– Mi. 22.02.2012 Generation gratis – Wozu bezahlen?
01:00–01:45
01:00– Mi. 22.02.2012 Generation gratis – Wozu bezahlen?
09:30–10:15
09:30– Mi. 22.02.2012 Orientierung
19:30–20:15
19:30– Do. 23.02.2012 Orientierung
01:00–01:45
01:00– Do. 23.02.2012 Orientierung
09:30–10:15
09:30– Do. 23.02.2012 Verlierer im Roulette der Gene – Über das Leben mit seltenen Krankheiten
19:30–20:15
19:30– Fr. 24.02.2012 Verlierer im Roulette der Gene – Über das Leben mit seltenen Krankheiten
01:00–01:45
01:00– Fr. 24.02.2012 Verlierer im Roulette der Gene – Über das Leben mit seltenen Krankheiten
09:30–10:15
09:30– Fr. 24.02.2012 Porträt Sepp Forcher
19:30–20:15
19:30– So. 26.02.2012 Porträt Sepp Forcher
01:00–01:45
01:00– Mo. 27.02.2012 Porträt Sepp Forcher
09:30–10:15
09:30– Mo. 27.02.2012 Galileo, GPS und Co – Die unsichtbare Infrastruktur
19:30–20:15
19:30– Di. 28.02.2012 Galileo, GPS und Co – Die unsichtbare Infrastruktur
01:00–01:45
01:00– Di. 28.02.2012 Galileo, GPS und Co – Die unsichtbare Infrastruktur
09:30–10:15
09:30– Di. 28.02.2012 austria around the world
19:30–20:15
19:30– Mi. 29.02.2012 austria around the world
01:00–01:45
01:00– Mi. 29.02.2012 austria around the world
09:30–10:15
09:30– Mi. 29.02.2012 Diagnose: unheilbar
19:30–20:05
19:30– Mi. 29.02.2012 TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik
20:05–20:15
20:05– Do. 01.03.2012 Diagnose: unheilbar
01:00–01:35
01:00– Do. 01.03.2012 TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik
01:35–01:45
01:35– Do. 01.03.2012 Diagnose: unheilbar
09:30–10:05
09:30– Do. 01.03.2012 TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik
10:05–10:15
10:05– Do. 01.03.2012 Transalpin – der österreichische ICE
19:30–20:15
19:30– Fr. 02.03.2012 Transalpin – der österreichische ICE
01:00–01:45
01:00– Fr. 02.03.2012 Transalpin – der österreichische ICE
09:30–10:15
09:30– Fr. 02.03.2012 Hohe Wasser, stilles Land – Bergwässer im Herzen Österreichs
19:30–20:15
19:30– So. 04.03.2012 Hohe Wasser, stilles Land – Bergwässer im Herzen Österreichs
00:20–01:05
00:20– Mo. 05.03.2012 Hohe Wasser, stilles Land – Bergwässer im Herzen Österreichs
09:30–10:15
09:30– Di. 06.03.2012 Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
01:00–01:45
01:00– Di. 06.03.2012 alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
19:30–20:15
19:30– Mi. 07.03.2012 alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
01:00–01:45
01:00– Mi. 07.03.2012 alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
09:30–10:15
09:30– Mi. 07.03.2012 Stand up for African mothers
19:30–20:00
19:30– Mi. 07.03.2012 Ethik des Fremden – Heimat, Nationalität, Identität
20:00–20:15
20:00– Do. 08.03.2012 Stand up for African mothers
01:00–01:30
01:00– Do. 08.03.2012 Ethik des Fremden – Heimat, Nationalität, Identität
01:30–01:45
01:30– Do. 08.03.2012 Stand up for African mothers
09:30–10:00
09:30– Do. 08.03.2012 Ethik des Fremden – Heimat, Nationalität, Identität
10:00–10:15
10:00– Do. 08.03.2012 Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
19:30–20:15
19:30– Fr. 09.03.2012 Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
09:30–10:15
09:30– Fr. 09.03.2012 Vom Blasenstein zum Heldenberg
19:30–20:15
19:30– So. 11.03.2012 Vom Blasenstein zum Heldenberg
01:00–01:45
01:00– Mo. 12.03.2012 Vom Blasenstein zum Heldenberg
09:30–10:15
09:30– Mo. 12.03.2012 Wiens verstoßene jüdische Söhne
19:30–20:15
19:30– Di. 13.03.2012 Wiens verstoßene jüdische Söhne
01:15–02:00
01:15– Di. 13.03.2012 Wiens verstoßene jüdische Söhne
09:30–10:15
09:30– Di. 13.03.2012 Historische Zeitvergleiche
19:30–20:15
19:30– Mi. 14.03.2012 Historische Zeitvergleiche
01:00–01:45
01:00– Mi. 14.03.2012 Historische Zeitvergleiche
09:30–10:15
09:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu alpha Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail