14.03.–09.05.2012

Mi. 14.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Do. 15.03.2012
01:00–01:45
01:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Do. 15.03.2012
09:30–10:15
09:30–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Do. 15.03.2012
19:30–20:15
19:30–
4011 – Österreichs ICE
Fr. 16.03.2012
01:00–01:45
01:00–
4011 – Österreichs ICE
Fr. 16.03.2012
09:30–10:15
09:30–
4011 – Österreichs ICE
Fr. 16.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Rund ums Gesäuse – In den Ennstaler und Eisenerzer Alpen
So. 18.03.2012
00:25–01:10
00:25–
Rund ums Gesäuse – In den Ennstaler und Eisenerzer Alpen
Mo. 19.03.2012
09:30–10:15
09:30–
Rund ums Gesäuse – In den Ennstaler und Eisenerzer Alpen
Mo. 19.03.2012
19:30–20:15
19:30–
10 Jahre Uni-Autonomie
Di. 20.03.2012
01:15–02:00
01:15–
10 Jahre Uni-Autonomie
Di. 20.03.2012
09:30–10:15
09:30–
10 Jahre Uni-Autonomie
Di. 20.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Filmproduktionen von Studierenden
Mi. 21.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Orientierung
Do. 22.03.2012
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Do. 22.03.2012
09:30–10:15
09:30–
Orientierung
Do. 22.03.2012
19:30–19:55
19:30–
Zukunft im OP – Spitzenmedizin in Niederösterreich
Do. 22.03.2012
19:55–20:15
19:55–
Im Jahreskreis
Fr. 23.03.2012
01:00–01:25
01:00–
Zukunft im OP – Spitzenmedizin in Niederösterreich
Fr. 23.03.2012
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Fr. 23.03.2012
09:30–09:55
09:30–
Zukunft im OP – Spitzenmedizin in Niederösterreich
Fr. 23.03.2012
09:55–10:15
09:55–
Im Jahreskreis
Fr. 23.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Julische Alpen, Karnische Alpen, Gailtaler Alpen – An der Karnischen Dolomitenstraße
So. 25.03.2012
00:15–01:00
00:15–
Julische Alpen, Karnische Alpen, Gailtaler Alpen – An der Karnischen Dolomitenstraße
Mo. 26.03.2012
09:30–10:15
09:30–
Julische Alpen, Karnische Alpen, Gailtaler Alpen – An der Karnischen Dolomitenstraße
Mo. 26.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Teilchenphysik – Die verrückte Welt des Mikrokosmos
Di. 27.03.2012
01:00–01:45
01:00–
Teilchenphysik – Die verrückte Welt des Mikrokosmos
Di. 27.03.2012
09:30–10:15
09:30–
Teilchenphysik – Die verrückte Welt des Mikrokosmos
Di. 27.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Willi Noelle – Ein Künstlerleben
Mi. 28.03.2012
01:00–01:45
01:00–
Willi Noelle – Ein Künstlerleben
Mi. 28.03.2012
09:30–10:15
09:30–
Willi Noelle – Ein Künstlerleben
Mi. 28.03.2012
19:30–20:05
19:30–
Die gute alte Zeit
Mi. 28.03.2012
20:05–20:15
20:05–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik
Do. 29.03.2012
01:00–01:35
01:00–
Die gute alte Zeit
Do. 29.03.2012
01:35–01:45
01:35–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik
Do. 29.03.2012
09:30–10:05
09:30–
Die gute alte Zeit
Do. 29.03.2012
10:05–10:15
10:05–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik
Do. 29.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Dampflokfest Selzthal – Historische Erzzüge mit Dampfloks
Fr. 30.03.2012
01:00–01:45
01:00–
Dampflokfest Selzthal – Historische Erzzüge mit Dampfloks
Fr. 30.03.2012
09:30–10:15
09:30–
Dampflokfest Selzthal – Historische Erzzüge mit Dampfloks
Fr. 30.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Die Enns entlang …
So. 01.04.2012
00:40–01:25
00:40–
Die Enns entlang …
Mo. 02.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Die Enns entlang …
Mo. 02.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Di. 03.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Di. 03.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Di. 03.04.2012
19:30–20:15
19:30–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 04.04.2012
01:15–02:00
01:15–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 04.04.2012
09:30–10:15
09:30–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 04.04.2012
19:30–20:00
19:30–
Essen ohne Tiere
Do. 05.04.2012
01:00–01:30
01:00–
Essen ohne Tiere
Do. 05.04.2012
09:30–10:00
09:30–
Essen ohne Tiere
Do. 05.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Schmetterlingskinder
Fr. 06.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Schmetterlingskinder
Di. 10.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Schmetterlingskinder
Di. 10.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Essen und Trinken
Mi. 11.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Essen und Trinken
Mi. 11.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Essen und Trinken
Mi. 11.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Do. 12.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Do. 12.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Do. 12.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Dampflokfest Selzthal – Historische Elektro-Triebfahrzeuge
Fr. 13.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Dampflokfest Selzthal – Historische Elektro-Triebfahrzeuge
Fr. 13.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Dampflokfest Selzthal – Historische Elektro-Triebfahrzeuge
Fr. 13.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Von Hohenems nach Hochnaturns
So. 15.04.2012
00:15–01:00
00:15–
Von Hohenems nach Hochnaturns
Mo. 16.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Von Hohenems nach Hochnaturns
Mo. 16.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Der Hochschulplan – Chancen und Risiken für Österreichs Universitäten
Di. 17.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Der Hochschulplan – Chancen und Risiken für Österreichs Universitäten
Di. 17.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Der Hochschulplan – Chancen und Risiken für Österreichs Universitäten
Di. 17.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Islam in Europa 2025 – Eine Zukunftsvision
Mi. 18.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Islam in Europa 2025 – Eine Zukunftsvision
Mi. 18.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Islam in Europa 2025 – Eine Zukunftsvision
Mi. 18.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Orientierung
Do. 19.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Do. 19.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Orientierung
Do. 19.04.2012
19:30–19:55
19:30–
Junge Ideen für alte Menschen
Do. 19.04.2012
19:55–20:15
19:55–
Im Jahreskreis
Fr. 20.04.2012
01:00–01:25
01:00–
Junge Ideen für alte Menschen
Fr. 20.04.2012
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Fr. 20.04.2012
09:30–09:55
09:30–
Junge Ideen für alte Menschen
Fr. 20.04.2012
09:55–10:15
09:55–
Im Jahreskreis
Fr. 20.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Im Pustertal
So. 22.04.2012
00:00–00:45
00:00–
Im Pustertal
Mo. 23.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Im Pustertal
Mo. 23.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Railjet, ICE, Transrapid – Was kommt als nächstes?
Di. 24.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Railjet, ICE, Transrapid – Was kommt als nächstes?
Di. 24.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Kultur in der Krise
Mi. 25.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Kultur in der Krise
Mi. 25.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Kultur in der Krise
Mi. 25.04.2012
19:30–20:05
19:30–
Leben ohne Plastik
Mi. 25.04.2012
20:05–20:15
20:05–
Der Mann ohne Schatten
Do. 26.04.2012
01:35–01:45
01:35–
Der Mann ohne Schatten
Do. 26.04.2012
10:05–10:15
10:05–
Der Mann ohne Schatten
Do. 26.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Ein Tal und seine Bahn – Die Zillertalbahn
Fr. 27.04.2012
01:00–01:45
01:00–
Ein Tal und seine Bahn – Die Zillertalbahn
Fr. 27.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Ein Tal und seine Bahn – Die Zillertalbahn
Fr. 27.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Auf alten Spuren – Vom Waldviertel in die Wachau
Sa. 28.04.2012
23:40–00:25
23:40–
Auf alten Spuren – Vom Waldviertel in die Wachau
Mo. 30.04.2012
09:30–10:15
09:30–
Auf alten Spuren – Vom Waldviertel in die Wachau
Mo. 30.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Di. 01.05.2012
01:00–01:45
01:00–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Mi. 02.05.2012
09:30–10:15
09:30–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Mi. 02.05.2012
19:30–20:00
19:30–
Unbeachtetes Waldviertel – Eine Kulturlandschaft in Gefahr
Mi. 02.05.2012
20:00–20:15
20:00–
Bildungsethik
Do. 03.05.2012
01:00–01:30
01:00–
Unbeachtetes Waldviertel – Eine Kulturlandschaft in Gefahr
Do. 03.05.2012
01:30–01:45
01:30–
Bildungsethik
Do. 03.05.2012
09:30–10:00
09:30–
Unbeachtetes Waldviertel – Eine Kulturlandschaft in Gefahr
Do. 03.05.2012
10:00–10:15
10:00–
Bildungsethik
Do. 03.05.2012
19:30–20:15
19:30–
Land und Leute
Fr. 04.05.2012
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Fr. 04.05.2012
09:30–10:15
09:30–
Land und Leute
Fr. 04.05.2012
19:30–20:15
19:30–
Der Salzach entlang
So. 06.05.2012
01:45–02:30
01:45–
Der Salzach entlang
Mo. 07.05.2012
09:30–10:15
09:30–
Der Salzach entlang
Mo. 07.05.2012
19:30–20:15
19:30–
Finanzkrise und Staatsbankrott
Di. 08.05.2012
01:00–01:45
01:00–
Finanzkrise und Staatsbankrott
Di. 08.05.2012
09:30–10:15
09:30–
Finanzkrise und Staatsbankrott
Di. 08.05.2012
19:30–20:15
19:30–
Wissenschaftliche Kooperation
Mi. 09.05.2012
01:00–01:45
01:00–
Wissenschaftliche Kooperation
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu alpha Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App