30.05.–11.08.2011

Mo. 30.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Gesundes Altern als Chance?
Di. 31.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Gesundes Altern als Chance?
Di. 31.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Denkmalschutz in Österreich
Mi. 01.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Denkmalschutz in Österreich
Mi. 01.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Unterwelten oder Kindgott Somas Tod und Auferstehung
Do. 02.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Unterwelten oder Kindgott Somas Tod und Auferstehung
Fr. 03.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal
So. 05.06.2011
01:30–02:15
01:30–
Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal
Mo. 06.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Macht die Welt bankrott? Die Welt in der Schuldenfalle
Di. 07.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Macht die Welt bankrott? Die Welt in der Schuldenfalle
Di. 07.06.2011
21:00–21:45
21:00–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 08.06.2011
01:00–01:45
01:00–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 08.06.2011
21:00–21:30
21:00–
Vorwärts Frauen! – Für ein Leben ohne Gewalt
Mi. 08.06.2011
21:30–21:45
21:30–
Gender-Ethik und Familie
Do. 09.06.2011
01:00–01:30
01:00–
Vorwärts Frauen! – Für ein Leben ohne Gewalt
Do. 09.06.2011
01:30–01:45
01:30–
Gender-Ethik und Familie
Do. 09.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Fr. 10.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Fr. 10.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal
So. 12.06.2011
01:30–02:15
01:30–
Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal
Di. 14.06.2011
21:00–21:30
21:00–
Schöner als ein Aff’
Di. 14.06.2011
21:30–21:45
21:30–
Mobilität 2015 plus
Mi. 15.06.2011
01:00–01:30
01:00–
Schöner als ein Aff’
Mi. 15.06.2011
01:30–01:45
01:30–
Mobilität 2015 plus
Mi. 15.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Jugend-Literatur-Werkstatt
Do. 16.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Jugend-Literatur-Werkstatt
Do. 16.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Die Dampfrösser der Voest Alpine Stahl
Fr. 17.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Die Dampfrösser der Voest Alpine Stahl
Fr. 17.06.2011
21:00–21:45
21:00–
„Wasserwunder“ – Vom Großglockner nach Hellbrunn
So. 19.06.2011
01:00–01:45
01:00–
„Wasserwunder“ – Vom Großglockner nach Hellbrunn
Mo. 20.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Christoph Wagner – Der Gastrosoph
Di. 21.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Christoph Wagner – Der Gastrosoph
Di. 21.06.2011
21:00–21:35
21:00–
Unsere kleine Welt
Di. 21.06.2011
21:35–21:45
21:35–
Von Geistern aus dem Orient
Mi. 22.06.2011
01:00–01:35
01:00–
Unsere kleine Welt
Mi. 22.06.2011
01:35–01:45
01:35–
Von Geistern aus dem Orient
Mi. 22.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 23.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Fr. 24.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Abseits der großen Wege – Zwischen Grimming und Lawinenstein
So. 26.06.2011
00:25–01:10
00:25–
Abseits der großen Wege – Zwischen Grimming und Lawinenstein
Mo. 27.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Best of FH St. Pölten
Di. 28.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Best of FH St. Pölten
Di. 28.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Der Donauraum als gemeinsame Kulturlandschaft
Mi. 29.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Der Donauraum als gemeinsame Kulturlandschaft
Mi. 29.06.2011
21:00–21:45
21:00–
Freizeit
Do. 30.06.2011
01:00–01:45
01:00–
Freizeit
Do. 30.06.2011
21:00–21:25
21:00–
Von den Tränen der Götter – Die Bernsteinstraße in Niederösterreich
Do. 30.06.2011
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Fr. 01.07.2011
01:00–01:25
01:00–
Von den Tränen der Götter – Die Bernsteinstraße in Niederösterreich
Fr. 01.07.2011
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Fr. 01.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Der eiserne Pilgerweg – Die Mariazeller Bahn
So. 03.07.2011
01:35–02:20
01:35–
Der eiserne Pilgerweg – Die Mariazeller Bahn
Mo. 04.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Äthiopien – Die Hoffnung versiegt nicht
Di. 05.07.2011
01:15–02:00
01:15–
Äthiopien – Die Hoffnung versiegt nicht
Di. 05.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Die Wüstennomaden von Afar
Mi. 06.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Die Wüstennomaden von Afar
Mi. 06.07.2011
21:00–21:30
21:00–
Auma Obama im Gespräch mit Renata Schmidtkunz
Mi. 06.07.2011
21:30–21:45
21:30–
Sind wir Marionetten unserer Gene?
Do. 07.07.2011
01:00–01:30
01:00–
Auma Obama im Gespräch mit Renata Schmidtkunz
Do. 07.07.2011
01:30–01:45
01:30–
Sind wir Marionetten unserer Gene?
Do. 07.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Zwischen Himmel und Erde – Eine Wanderung über Österreichs Almen
Fr. 08.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Zwischen Himmel und Erde – Eine Wanderung über Österreichs Almen
Fr. 08.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Österreichs edler Norden – Im Waldviertel
So. 10.07.2011
01:05–01:50
01:05–
Österreichs edler Norden – Im Waldviertel
Mo. 11.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Energie für alle – Das Wiener Energie-Forum 2011
Di. 12.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Energie für alle – Das Wiener Energie-Forum 2011
Di. 12.07.2011
21:00–21:30
21:00–
Wie uns der Computer über den Kopf wuchs
Di. 12.07.2011
21:30–21:45
21:30–
Videospiele als neue Kunstform
Mi. 13.07.2011
01:00–01:30
01:00–
Wie uns der Computer über den Kopf wuchs
Mi. 13.07.2011
01:30–01:45
01:30–
Videospiele als neue Kunstform
Mi. 13.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Der Wiener Stephansdom – Ein himmlischer Haushalt
Do. 14.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Der Wiener Stephansdom – Ein himmlischer Haushalt
Do. 14.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 15.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Fr. 15.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Wege im Laufe der Zeit – Vom Plöckenpass zum Felbertauern
So. 17.07.2011
01:30–02:15
01:30–
Wege im Laufe der Zeit – Vom Plöckenpass zum Felbertauern
Mo. 18.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Mit Robert Palfrader, Rudi Roubinek u.a
Di. 19.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Mit Robert Palfrader, Rudi Roubinek u.a
Di. 19.07.2011
21:00–21:35
21:00–
Jeder Tag ein Traum
Di. 19.07.2011
21:35–21:45
21:35–
Was ist Zucker?
Mi. 20.07.2011
01:00–01:35
01:00–
Jeder Tag ein Traum
Mi. 20.07.2011
01:35–01:45
01:35–
Was ist Zucker?
Mi. 20.07.2011
21:00–21:45
21:00–
PolAres – Auf dem Weg zum Mars
Do. 21.07.2011
01:00–01:45
01:00–
PolAres – Auf dem Weg zum Mars
Do. 21.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Die 109er – Eine Schnellzuglok auf großer Fahrt
Fr. 22.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Die 109er – Eine Schnellzuglok auf großer Fahrt
Fr. 22.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Land vor dem Toten Gebirge – Im oberösterreichischen Voralpenland
So. 24.07.2011
00:30–01:15
00:30–
Land vor dem Toten Gebirge – Im oberösterreichischen Voralpenland
Mo. 25.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Mit Robert Palfrader, Rudi Roubinek u.a
Di. 26.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Mit Robert Palfrader, Rudi Roubinek u.a
Di. 26.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Bezirksgeschichte – Wien Brigittenau
Mi. 27.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Bezirksgeschichte – Wien Brigittenau
Mi. 27.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Bezirksgeschichte – Wien Liesing
Do. 28.07.2011
01:00–01:45
01:00–
Bezirksgeschichte – Wien Liesing
Do. 28.07.2011
21:00–21:25
21:00–
Arbeiten im Paradies
Do. 28.07.2011
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Fr. 29.07.2011
01:00–01:25
01:00–
Arbeiten im Paradies
Fr. 29.07.2011
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Fr. 29.07.2011
21:00–21:45
21:00–
Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
So. 31.07.2011
01:10–01:55
01:10–
Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
Mo. 01.08.2011
21:00–21:45
21:00–
Mit Robert Palfrader, Rudi Roubinek und Gästen
Di. 02.08.2011
01:00–01:45
01:00–
Mit Robert Palfrader, Rudi Roubinek und Gästen
Di. 02.08.2011
21:00–21:45
21:00–
Das Schwarzzelt
Mi. 03.08.2011
01:00–01:45
01:00–
Das Schwarzzelt
Mi. 03.08.2011
21:00–21:30
21:00–
Maß-Menschen
Mi. 03.08.2011
21:30–21:45
21:30–
Bio-Ethik
Do. 04.08.2011
01:00–01:30
01:00–
Maß-Menschen
Do. 04.08.2011
01:30–01:45
01:30–
Bio-Ethik
Do. 04.08.2011
21:00–21:45
21:00–
Folge 1
Fr. 05.08.2011
01:00–01:45
01:00–
Folge 1
Fr. 05.08.2011
21:00–21:45
21:00–
Von der Finstergrün zur Landskron
So. 07.08.2011
00:40–01:25
00:40–
Von der Finstergrün zur Landskron
Mo. 08.08.2011
21:00–21:45
21:00–
Mit Robert Palfrader, Rudi Roubinek und Gästen
Di. 09.08.2011
01:00–01:45
01:00–
Mit Robert Palfrader, Rudi Roubinek und Gästen
Di. 09.08.2011
21:00–21:30
21:00–
Die Liebe zur Maschine
Di. 09.08.2011
21:30–21:45
21:30–
Wasserstoffökonomie
Mi. 10.08.2011
01:00–01:30
01:00–
Die Liebe zur Maschine
Mi. 10.08.2011
01:30–01:45
01:30–
Wasserstoffökonomie
Mi. 10.08.2011
21:00–21:45
21:00–
Elvine Gräfin de La Tour – Protestantin, Visionärin, Grenzgängerin
Do. 11.08.2011
01:00–01:45
01:00–
Elvine Gräfin de La Tour – Protestantin, Visionärin, Grenzgängerin
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu alpha Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App