10.03.–29.05.2011

Do. 10.03.2011
01:00–01:45
01:00–
Jugend Literatur-Werkstatt Graz
Do. 10.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 11.03.2011
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Fr. 11.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Über die Haller Mauern – Von Admont nach Windischgarsten
So. 13.03.2011
00:20–01:05
00:20–
Über die Haller Mauern – Von Admont nach Windischgarsten
Di. 15.03.2011
01:15–02:00
01:15–
Coop Himmelb(l)au – Wolken und Kristalle
Di. 15.03.2011
21:00–21:35
21:00–
Ich muss hinauf
Di. 15.03.2011
21:35–21:45
21:35–
„Max Frisch“ – Tagebuchskizzen (Tagebuch 1)
Mi. 16.03.2011
01:00–01:35
01:00–
Ich muss hinauf
Mi. 16.03.2011
01:35–01:45
01:35–
„Max Frisch“ – Tagebuchskizzen (Tagebuch 1)
Mi. 16.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 17.03.2011
01:00–01:45
01:00–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 17.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Volldampf bei der Reichsbahn
Fr. 18.03.2011
01:00–01:45
01:00–
Volldampf bei der Reichsbahn
Fr. 18.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Das goldene Eck
So. 20.03.2011
01:00–01:45
01:00–
Das goldene Eck
Mo. 21.03.2011
21:00–21:45
21:00–
alpha-Academy – students-TV
Di. 22.03.2011
01:00–01:45
01:00–
alpha-Academy – students-TV
Mi. 23.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Die Familie – Von Generation zu Generation
Do. 24.03.2011
01:05–01:50
01:05–
Die Familie – Von Generation zu Generation
Do. 24.03.2011
21:00–21:25
21:00–
Vom Wiener Schnitzel
Do. 24.03.2011
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Fr. 25.03.2011
01:00–01:25
01:00–
Vom Wiener Schnitzel
Fr. 25.03.2011
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Fr. 25.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Zauber der Voralpen – Zwischen Hochschwab und Wienerwald
So. 27.03.2011
01:35–03:20
01:35–
Zauber der Voralpen – Zwischen Hochschwab und Wienerwald
Mo. 28.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Verlorenes Land – Die politische Tragödie der „Buschmänner“
Di. 29.03.2011
01:00–01:45
01:00–
Verlorenes Land – Die politische Tragödie der „Buschmänner“
Di. 29.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Das spirituelle Erbe der San im südlichen Afrika
Mi. 30.03.2011
01:00–01:45
01:00–
Das spirituelle Erbe der San im südlichen Afrika
Mi. 30.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Weinland Südafrika: Reif für Ubuntu
Do. 31.03.2011
01:00–01:45
01:00–
Weinland Südafrika: Reif für Ubuntu
Do. 31.03.2011
21:00–21:45
21:00–
Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten
Fr. 01.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten
Fr. 01.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Fernes Tirol – Im Tiroler Außerfern
So. 03.04.2011
01:30–02:15
01:30–
Fernes Tirol – Im Tiroler Außerfern
Mo. 04.04.2011
21:00–21:45
21:00–
CeMM – Das Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Di. 05.04.2011
01:00–01:45
01:00–
CeMM – Das Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Di. 05.04.2011
21:00–21:45
21:00–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 06.04.2011
01:00–01:45
01:00–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 06.04.2011
21:00–21:30
21:00–
Bekehrt
Mi. 06.04.2011
21:30–21:45
21:30–
Universelle oder weibliche Moral?
Do. 07.04.2011
01:00–01:30
01:00–
Bekehrt
Do. 07.04.2011
01:30–01:45
01:30–
Universelle oder weibliche Moral?
Do. 07.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Fr. 08.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Fr. 08.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Vom Innufer zum Dreisesselberg – Innviertel, Mühlviertel, Böhmerwald
So. 10.04.2011
01:45–02:30
01:45–
Vom Innufer zum Dreisesselberg – Innviertel, Mühlviertel, Böhmerwald
Mo. 11.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Aufstand in der arabischen Welt – Chancen und Risiken
Di. 12.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Aufstand in der arabischen Welt – Chancen und Risiken
Di. 12.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Kolumbus des Kosmos – Juri Alexejewitsch Gagarin
Mi. 13.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Kolumbus des Kosmos – Juri Alexejewitsch Gagarin
Mi. 13.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Do. 14.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Do. 14.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Pflanzliche Arzneimittel in der EU
Fr. 15.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Pflanzliche Arzneimittel in der EU
Fr. 15.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Südliche Wanderung – Vom Rosental zur Koralpe
Sa. 16.04.2011
23:50–00:35
23:50–
Südliche Wanderung – Vom Rosental zur Koralpe
Mo. 18.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Wunder – Des Glaubens liebstes Kind
Di. 19.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Wunder – Des Glaubens liebstes Kind
Di. 19.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Historisches Kabarett aus dem Theater an der Wien
Mi. 20.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Historisches Kabarett aus dem Theater an der Wien
Mi. 20.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 21.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 21.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Die Vereinalinie – Von Scoul nach Klosters und Landquart
Fr. 22.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Die Vereinalinie – Von Scoul nach Klosters und Landquart
Di. 26.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Kulturraum Donauraum
Mi. 27.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Kulturraum Donauraum
Mi. 27.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Chen Yan – Chinesin in Wien
Do. 28.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Chen Yan – Chinesin in Wien
Do. 28.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Wittgensteins Therapie
Fr. 29.04.2011
01:00–01:45
01:00–
Wittgensteins Therapie
Fr. 29.04.2011
21:00–21:45
21:00–
Über die Goldberge
So. 01.05.2011
01:10–01:55
01:10–
Über die Goldberge
Mo. 02.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Coop Himmelb(l)au – Wolken und Kristalle
Di. 03.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Coop Himmelb(l)au – Wolken und Kristalle
Di. 03.05.2011
21:00–21:45
21:00–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 04.05.2011
01:00–01:45
01:00–
alpha Art – Künstlerinnen und Künstler
Mi. 04.05.2011
21:00–21:30
21:00–
Julia McCarthy – die Stalkerin der Queen
Mi. 04.05.2011
21:30–21:45
21:30–
Ist Pflege weiblich?
Do. 05.05.2011
01:00–01:30
01:00–
Julia McCarthy – die Stalkerin der Queen
Do. 05.05.2011
01:30–01:45
01:30–
Ist Pflege weiblich?
Do. 05.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Fr. 06.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Fr. 06.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Auf den Spuren der Liechtensteiner
So. 08.05.2011
01:20–02:05
01:20–
Auf den Spuren der Liechtensteiner
Mo. 09.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Die Zukunft Europas
Di. 10.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Die Zukunft Europas
Di. 10.05.2011
21:00–21:30
21:00–
Licht-Gestalten
Di. 10.05.2011
21:30–21:45
21:30–
mediabase
Mi. 11.05.2011
01:10–01:40
01:10–
Licht-Gestalten
Mi. 11.05.2011
01:40–01:55
01:40–
mediabase
Mi. 11.05.2011
21:00–21:45
21:00–
60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention
Do. 12.05.2011
01:00–01:45
01:00–
60 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention
Do. 12.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Fr. 13.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Land und Leute
Fr. 13.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Von den Kletterfelsen zu den Weinbergen – Von der Hohen Wand zu den Dreiländerecken
Mo. 16.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Menschen töten
Di. 17.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Menschen töten
Di. 17.05.2011
21:00–21:35
21:00–
Die Stimme im Kopf
Di. 17.05.2011
21:35–21:45
21:35–
Des Knaben Wunderhorn – Gustav Mahler
Mi. 18.05.2011
01:00–01:35
01:00–
Die Stimme im Kopf
Mi. 18.05.2011
01:35–01:45
01:35–
Des Knaben Wunderhorn – Gustav Mahler
Mi. 18.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 19.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 19.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Transalpin – der österreichische ICE
Fr. 20.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Transalpin – der österreichische ICE
So. 22.05.2011
01:45–02:30
01:45–
Land vor dem Toten Gebirge – Im oberösterreichischen Voralpenland
Mo. 23.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Di. 24.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Di. 24.05.2011
21:00–21:45
21:00–
25 Jahre Matobo – Eine Schule für Afrika
Mi. 25.05.2011
01:00–01:45
01:00–
25 Jahre Matobo – Eine Schule für Afrika
Mi. 25.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Stadt – Land
Do. 26.05.2011
01:00–01:45
01:00–
Stadt – Land
Do. 26.05.2011
21:00–21:25
21:00–
Ayurveda in Indien – Zwischen Medizin und Religion
Do. 26.05.2011
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Fr. 27.05.2011
01:00–01:25
01:00–
Ayurveda in Indien – Zwischen Medizin und Religion
Fr. 27.05.2011
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Fr. 27.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Die hohe Veitsch – Berge im grünen Winkel
So. 29.05.2011
00:15–01:00
00:15–
Die hohe Veitsch – Berge im grünen Winkel
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu alpha Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App