15.06.–24.09.2020
Mo. 15.06.2020
19:30–20:00
19:30– 249
249 Streit ums Hohenzollern-Erbe Mo. 15.06.2020
23:20–23:50
23:20– 249
249 Streit ums Hohenzollern-Erbe Di. 16.06.2020
19:30–20:00
19:30– 241
241 Nation, Nationalstaat, Nationalismus Di. 16.06.2020
23:15–23:45
23:15– 241
241 Nation, Nationalstaat, Nationalismus Mi. 17.06.2020
19:30–20:00
19:30– 243
243 Stadt und Land Mi. 17.06.2020
23:30–00:00
23:30– 243
243 Stadt und Land Do. 18.06.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 49
49 Rassismus NEU Do. 18.06.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 49
49 Rassismus Mo. 22.06.2020
19:30–20:00
19:30– 219
219 Europäische Agrarpolitik Mo. 22.06.2020
23:20–23:50
23:20– 219
219 Europäische Agrarpolitik Di. 23.06.2020
19:30–20:00
19:30– 259
259 Wie grün ist das Konjunkturpaket? NEU Di. 23.06.2020
23:15–23:45
23:15– 259
259 Wie grün ist das Konjunkturpaket? Mi. 24.06.2020
19:30–20:00
19:30– 260
260 Hongkong – Das Ende der Autonomie? NEU Mi. 24.06.2020
23:15–23:45
23:15– 260
260 Hongkong – Das Ende der Autonomie? Do. 25.06.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 50
50 Flucht und Migration NEU Do. 25.06.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 50
50 Flucht und Migration Mo. 29.06.2020
19:30–20:00
19:30– 261
261 Das Bundesverfassungsgericht NEU Mo. 29.06.2020
23:15–23:45
23:15– 261
261 Das Bundesverfassungsgericht Di. 30.06.2020
19:30–20:00
19:30– 262
262 Rassismus in Deutschland NEU Di. 30.06.2020
23:20–23:50
23:20– 262
262 Rassismus in Deutschland Mi. 01.07.2020
19:30–20:00
19:30– 253
253 China – Gewinner der Corona-Krise Mi. 01.07.2020
23:15–23:45
23:15– 253
253 China – Gewinner der Corona-Krise Do. 02.07.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 51
51 Menschenrechte unter Druck NEU Do. 02.07.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 51
51 Menschenrechte unter Druck Mo. 06.07.2020
19:30–20:00
19:30– 254
254 Corona – eine Chance für den Klimaschutz? Di. 07.07.2020
01:00–01:30
01:00– 254
254 Corona – eine Chance für den Klimaschutz? Di. 07.07.2020
19:30–20:00
19:30– 263
263 Trump, Israel und die Palästinenser NEU Di. 07.07.2020
23:15–23:45
23:15– 263
263 Trump, Israel und die Palästinenser Mi. 08.07.2020
19:30–20:00
19:30– 264
264 Schulden NEU Mi. 08.07.2020
23:20–23:50
23:20– 264
264 Schulden Do. 09.07.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 52
52 Sehnsuchtsorte NEU Do. 09.07.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 52
52 Sehnsuchtsorte Mo. 13.07.2020
19:30–20:00
19:30– 265
265 Belarus – Europas letzte Diktatur NEU Mo. 13.07.2020
23:15–23:45
23:15– 265
265 Belarus – Europas letzte Diktatur Di. 14.07.2020
19:30–20:00
19:30– 266
266 Wikipedia – die Demokratisierung des Wissens? NEU Di. 14.07.2020
23:15–23:45
23:15– 266
266 Wikipedia – die Demokratisierung des Wissens? Mi. 15.07.2020
19:30–20:00
19:30– 259
259 Wie grün ist das Konjunkturpaket? Mi. 15.07.2020
23:15–23:45
23:15– 259
259 Wie grün ist das Konjunkturpaket? Do. 16.07.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 53
53 Neue Nationalisten NEU Do. 16.07.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 53
53 Neue Nationalisten Mo. 20.07.2020
19:30–20:00
19:30– 261
261 Das Bundesverfassungsgericht Mo. 20.07.2020
23:15–23:45
23:15– 261
261 Das Bundesverfassungsgericht Di. 21.07.2020
19:30–20:00
19:30– 267
267 Wohin steuert die Bundeswehr? NEU Di. 21.07.2020
23:20–23:50
23:20– 267
267 Wohin steuert die Bundeswehr? Mi. 22.07.2020
19:30–20:00
19:30– 268
268 Strafvollzug: Welchen Sinn hat Strafe? NEU Mi. 22.07.2020
23:15–23:45
23:15– 268
268 Strafvollzug: Welchen Sinn hat Strafe? Do. 23.07.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 54
54 Moderne Schatzsucher NEU Do. 23.07.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 54
54 Moderne Schatzsucher Mo. 27.07.2020
19:30–20:00
19:30– 269
269 Das Phänomen Merkel NEU Mo. 27.07.2020
23:15–23:45
23:15– 269
269 Das Phänomen Merkel Di. 28.07.2020
19:30–20:00
19:30– 270
270 Denkmalsturz und Erinnerungskultur NEU Di. 28.07.2020
23:15–23:45
23:15– 270
270 Denkmalsturz und Erinnerungskultur Mi. 29.07.2020
19:30–20:00
19:30– 262
262 Rassismus in Deutschland Mi. 29.07.2020
23:15–23:45
23:15– 262
262 Rassismus in Deutschland Do. 30.07.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 7
7 Leben mit dem Meer Do. 30.07.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 7
7 Leben mit dem Meer Mo. 03.08.2020
19:30–20:00
19:30– 202
202 Behindertenrechte – 10 Jahre Behindertenrechtskonvention Mo. 03.08.2020
23:15–23:45
23:15– 202
202 Behindertenrechte – 10 Jahre Behindertenrechtskonvention Di. 04.08.2020
19:30–20:00
19:30– 203
203 Liberalismus Di. 04.08.2020
23:15–23:45
23:15– 203
203 Liberalismus Mi. 05.08.2020
19:30–20:00
19:30– 205
205 Zankapfel Klimawandel Mi. 05.08.2020
23:15–23:45
23:15– 205
205 Zankapfel Klimawandel Do. 06.08.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 17
17 Mönche, Imame und Schamanen Do. 06.08.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 17
17 Mönche, Imame und Schamanen Mo. 10.08.2020
19:30–20:00
19:30– 206
206 Gewerkschaften im Wandel Mo. 10.08.2020
23:15–23:45
23:15– 206
206 Gewerkschaften im Wandel Di. 11.08.2020
19:30–20:00
19:30– 212
212 WTO – Hüterin des Welthandels Di. 11.08.2020
23:15–23:45
23:15– 212
212 WTO – Hüterin des Welthandels Mi. 12.08.2020
19:30–20:00
19:30– 213
213 Terror im Netz Mi. 12.08.2020
23:15–23:45
23:15– 213
213 Terror im Netz Do. 13.08.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 20
20 Wie ernähren sich Menschen weltweit? Do. 13.08.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 20
20 Wie ernähren sich Menschen weltweit? Mo. 17.08.2020
19:30–20:00
19:30– 215
215 Die Deutschen und das Auto Mo. 17.08.2020
23:15–23:45
23:15– 215
215 Die Deutschen und das Auto Di. 18.08.2020
19:30–20:00
19:30– 224
224 30 Jahre Kinderrechtskonvention Di. 18.08.2020
23:15–23:45
23:15– 224
224 30 Jahre Kinderrechtskonvention Mi. 19.08.2020
19:30–20:00
19:30– 228
228 Berufsbeamtentum Mi. 19.08.2020
23:30–00:00
23:30– 228
228 Berufsbeamtentum Do. 20.08.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 26
26 Luxusgut Bildung Do. 20.08.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 26
26 Luxusgut Bildung Mo. 24.08.2020
19:30–20:00
19:30– 230
230 Kommunalpolitiker unter Druck Mo. 24.08.2020
23:15–23:45
23:15– 230
230 Kommunalpolitiker unter Druck Di. 25.08.2020
19:30–20:00
19:30– 231
231 Betrug in der Wissenschaft Di. 25.08.2020
23:15–23:45
23:15– 231
231 Betrug in der Wissenschaft Mi. 26.08.2020
19:30–20:00
19:30– 234
234 Der Europäische Gerichtshof Mi. 26.08.2020
23:15–23:45
23:15– 234
234 Der Europäische Gerichtshof Do. 27.08.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 45
45 Afrikanische Hoffnungen Do. 27.08.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 45
45 Afrikanische Hoffnungen Mo. 31.08.2020
19:30–20:00
19:30– 235
235 Die Beitragsbemessungsgrenze Mo. 31.08.2020
23:15–23:45
23:15– 235
235 Die Beitragsbemessungsgrenze Di. 01.09.2020
19:30–20:00
19:30– 237
237 Lebensmittelpreise Di. 01.09.2020
23:15–23:45
23:15– 237
237 Lebensmittelpreise Mi. 02.09.2020
19:30–20:00
19:30– 238
238 Frauen in der Arbeitswelt Mi. 02.09.2020
23:15–23:45
23:15– 238
238 Frauen in der Arbeitswelt Do. 03.09.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 46
46 Ungewöhnliche Karrieren Do. 03.09.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 46
46 Ungewöhnliche Karrieren Mo. 07.09.2020
19:30–20:00
19:30– 263
263 Trump, Israel und die Palästinenser Mo. 07.09.2020
23:15–23:45
23:15– 263
263 Trump, Israel und die Palästinenser Di. 08.09.2020
19:30–20:00
19:30– 266
266 Wikipedia – die Demokratisierung des Wissens? Di. 08.09.2020
23:15–23:45
23:15– 266
266 Wikipedia – die Demokratisierung des Wissens? Mi. 09.09.2020
19:30–20:00
19:30– 268
268 Strafvollzug: Welchen Sinn hat Strafe? Mi. 09.09.2020
23:15–23:45
23:15– 268
268 Strafvollzug: Welchen Sinn hat Strafe? Do. 10.09.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 48
48 Russlands Nachbarn Do. 10.09.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 48
48 Russlands Nachbarn Mo. 14.09.2020
19:30–20:00
19:30– 269
269 Das Phänomen Merkel Mo. 14.09.2020
23:15–23:45
23:15– 269
269 Das Phänomen Merkel Di. 15.09.2020
19:30–20:00
19:30– 271
271 Belarus: Diktator unter Druck NEU Di. 15.09.2020
23:15–23:45
23:15– 271
271 Belarus: Diktator unter Druck Mi. 16.09.2020
19:30–20:00
19:30– 272
272 Sanktionen: Ein scharfes Schwert? NEU Mi. 16.09.2020
23:15–23:45
23:15– 272
272 Sanktionen: Ein scharfes Schwert? Do. 17.09.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 55
55 Start Ups NEU Do. 17.09.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 55
55 Start Ups Mo. 21.09.2020
19:30–20:00
19:30– 273
273 Virtual Reality: Konkurrenz für die Wirklichkeit? NEU Mo. 21.09.2020
23:15–23:45
23:15– 273
273 Virtual Reality: Konkurrenz für die Wirklichkeit? Di. 22.09.2020
19:30–20:00
19:30– 261
261 Das Bundesverfassungsgericht Di. 22.09.2020
23:20–23:50
23:20– 261
261 Das Bundesverfassungsgericht Mi. 23.09.2020
19:30–20:00
19:30– 243
243 Stadt und Land Mi. 23.09.2020
23:15–23:45
23:15– 243
243 Stadt und Land Do. 24.09.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 56
56 Erderwärmung NEU Do. 24.09.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 56
56 Erderwärmungohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alpha-demokratie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-demokratie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail