11.02.–11.06.2020
Di. 11.02.2020
19:30–20:00
19:30– 232
232 Pandemie NEU Di. 11.02.2020
23:30–00:00
23:30– 232
232 Pandemie Mi. 12.02.2020
19:30–20:00
19:30– 233
233 Mali kommt nicht zur Ruhe NEU Mi. 12.02.2020
23:15–23:45
23:15– 233
233 Mali kommt nicht zur Ruhe Do. 13.02.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 45
45 Afrikanische Hoffnungen NEU Do. 13.02.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 45
45 Afrikanische Hoffnungen Mo. 17.02.2020
19:30–20:00
19:30– 234
234 Der Europäische Gerichtshof NEU Mo. 17.02.2020
23:15–23:45
23:15– 234
234 Der Europäische Gerichtshof Di. 18.02.2020
19:30–20:00
19:30– 235
235 Die Beitragsbemessungsgrenze NEU Di. 18.02.2020
23:15–23:45
23:15– 235
235 Die Beitragsbemessungsgrenze Mi. 19.02.2020
19:30–20:00
19:30– 175
175 Meinungsvielfalt Mi. 19.02.2020
23:15–23:45
23:15– 175
175 Meinungsvielfalt Do. 20.02.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 46
46 Ungewöhnliche Karrieren NEU Do. 20.02.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 46
46 Ungewöhnliche Karrieren Mo. 24.02.2020
19:30–20:00
19:30– 236
236 Klimapolitik: Müssen wir neu denken? NEU Mo. 24.02.2020
23:15–23:45
23:15– 236
236 Klimapolitik: Müssen wir neu denken? Di. 25.02.2020
19:30–20:00
19:30– 237
237 Lebensmittelpreise NEU Di. 25.02.2020
23:15–23:45
23:15– 237
237 Lebensmittelpreise Mi. 26.02.2020
19:30–20:00
19:30– 163
163 Algorithmen – Chancen und Gefahren Mi. 26.02.2020
23:15–23:45
23:15– 163
163 Algorithmen – Chancen und Gefahren Do. 27.02.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 47
47 Musik bewegt NEU Do. 27.02.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 47
47 Musik bewegt Mo. 02.03.2020
19:30–20:00
19:30– 238
238 Frauen in der Arbeitswelt NEU Mo. 02.03.2020
23:15–23:45
23:15– 238
238 Frauen in der Arbeitswelt Di. 03.03.2020
19:30–20:00
19:30– 239
239 Europa und die Flüchtlinge NEU Di. 03.03.2020
23:15–23:45
23:15– 239
239 Europa und die Flüchtlinge Mi. 04.03.2020
19:30–20:00
19:30– 225
225 Gesponserte Lehrstühle Mi. 04.03.2020
23:15–23:45
23:15– 225
225 Gesponserte Lehrstühle Do. 05.03.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 48
48 Russlands Nachbarn NEU Do. 05.03.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 48
48 Russlands Nachbarn Mo. 09.03.2020
19:30–20:00
19:30– 240
240 USA – Wer tritt an gegen Trump? NEU Mo. 09.03.2020
23:15–23:45
23:15– 240
240 USA – Wer tritt an gegen Trump? Di. 10.03.2020
19:30–20:00
19:30– 241
241 Nation, Nationalstaat, Nationalismus NEU Di. 10.03.2020
23:15–23:45
23:15– 241
241 Nation, Nationalstaat, Nationalismus Mi. 11.03.2020
19:30–20:00
19:30– 228
228 Berufsbeamtentum Mi. 11.03.2020
23:15–23:45
23:15– 228
228 Berufsbeamtentum Do. 12.03.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 38
38 Leben mit dem Berg Do. 12.03.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 38
38 Leben mit dem Berg Mo. 16.03.2020
19:30–20:00
19:30– 242
242 Die Arbeit der Jugendverbände NEU Di. 17.03.2020
00:00–00:30
00:00– 242
242 Die Arbeit der Jugendverbände Di. 17.03.2020
19:30–20:00
19:30– 243
243 Stadt und Land NEU Mi. 18.03.2020
00:00–00:30
00:00– 243
243 Stadt und Land Mi. 18.03.2020
19:30–20:00
19:30– 229
229 Wandel der Arbeitswelt Mi. 18.03.2020
23:40–00:10
23:40– 229
229 Wandel der Arbeitswelt Do. 19.03.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 39
39 Mobilität Do. 19.03.2020 WW
23:35–00:05
23:35– 39
39 Mobilität Mo. 23.03.2020
19:30–20:00
19:30– 231
231 Betrug in der Wissenschaft Di. 24.03.2020
00:00–00:30
00:00– 231
231 Betrug in der Wissenschaft Di. 24.03.2020
19:30–20:00
19:30– 234
234 Der Europäische Gerichtshof Mi. 25.03.2020
00:15–00:45
00:15– 234
234 Der Europäische Gerichtshof Mi. 25.03.2020
19:30–20:00
19:30– 235
235 Die Beitragsbemessungsgrenze Do. 26.03.2020
00:15–00:45
00:15– 235
235 Die Beitragsbemessungsgrenze Do. 26.03.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 40
40 Ein Dach über dem Kopf Fr. 27.03.2020 WW
00:15–00:45
00:15– 40
40 Ein Dach über dem Kopf Mo. 13.04.2020
19:30–20:00
19:30– 174
174 Die demokratische Idee Mo. 13.04.2020
23:20–23:50
23:20– 174
174 Die demokratische Idee Mo. 20.04.2020
19:30–20:00
19:30– 203
203 Liberalismus Mo. 20.04.2020
23:20–23:50
23:20– 203
203 Liberalismus Di. 21.04.2020
19:30–20:00
19:30– 244
244 Corona-Politik: gesund, aber pleite? NEU Di. 21.04.2020
23:20–23:50
23:20– 244
244 Corona-Politik: gesund, aber pleite? Mi. 22.04.2020
19:30–20:00
19:30– 245
245 Corona: Politik im Krisenmodus NEU Mi. 22.04.2020
23:20–23:50
23:20– 245
245 Corona: Politik im Krisenmodus Do. 23.04.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 44
44 Macht durch Angst Do. 23.04.2020 WW
23:25–23:55
23:25– 44
44 Macht durch Angst Mo. 27.04.2020
19:30–20:00
19:30– 246
246 Afrika und Corona: Bahnt sich eine Katastrophe an? NEU Mo. 27.04.2020
23:20–23:50
23:20– 246
246 Afrika und Corona: Bahnt sich eine Katastrophe an? Di. 28.04.2020
19:30–20:00
19:30– 247
247 Die Weltgesundheitsorganisation NEU Di. 28.04.2020
23:20–23:50
23:20– 247
247 Die Weltgesundheitsorganisation Mi. 29.04.2020
19:30–20:00
19:30– 230
230 Kommunalpolitiker unter Druck Mi. 29.04.2020
23:20–23:50
23:20– 230
230 Kommunalpolitiker unter Druck Do. 30.04.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 43
43 Nach der Katastrophe Do. 30.04.2020 WW
23:20–23:50
23:20– 43
43 Nach der Katastrophe Mo. 04.05.2020
19:30–20:00
19:30– 154
154 Wie gerecht ist Erben? Mo. 04.05.2020
23:15–23:45
23:15– 154
154 Wie gerecht ist Erben? Di. 05.05.2020
19:30–20:00
19:30– 248
248 Seuchen und Epidemien – gestern und heute NEU Di. 05.05.2020
23:15–23:45
23:15– 248
248 Seuchen und Epidemien – gestern und heute Mi. 06.05.2020
19:30–20:00
19:30– 249
249 Streit ums Hohenzollern-Erbe NEU Mi. 06.05.2020
23:15–23:45
23:15– 249
249 Streit ums Hohenzollern-Erbe Do. 07.05.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 47
47 Musik bewegt Do. 07.05.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 47
47 Musik bewegt Mo. 11.05.2020
19:30–20:00
19:30– 250
250 Das Virus und die Schule NEU Mo. 11.05.2020
23:15–23:45
23:15– 250
250 Das Virus und die Schule Di. 12.05.2020
19:30–20:00
19:30– 251
251 Coronavirus, die Ethik und der Mensch NEU Di. 12.05.2020
23:15–23:45
23:15– 251
251 Coronavirus, die Ethik und der Mensch Mi. 13.05.2020
19:30–20:00
19:30– 199
199 Baltikum Mi. 13.05.2020
23:15–23:45
23:15– 199
199 Baltikum Do. 14.05.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 31
31 Mode Do. 14.05.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 31
31 Mode Mo. 18.05.2020
19:30–20:00
19:30– 252
252 Johannes Paul II. – ein Papst und die Politik NEU Mo. 18.05.2020
23:15–23:45
23:15– 252
252 Johannes Paul II. – ein Papst und die Politik Di. 19.05.2020
19:30–20:00
19:30– 253
253 China – Gewinner der Corona-Krise NEU Di. 19.05.2020
23:15–23:45
23:15– 253
253 China – Gewinner der Corona-Krise Mi. 20.05.2020
19:30–20:00
19:30– 253
253 China – Gewinner der Corona-Krise Mi. 20.05.2020
23:15–23:45
23:15– 247
247 Die Weltgesundheitsorganisation Do. 21.05.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 27
27 Ernergiewenden Do. 21.05.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 27
27 Ernergiewenden Mo. 25.05.2020
19:30–20:00
19:30– 254
254 Corona – eine Chance für den Klimaschutz? NEU Mo. 25.05.2020
23:15–23:45
23:15– 254
254 Corona – eine Chance für den Klimaschutz? Di. 26.05.2020
19:30–20:00
19:30– 255
255 Corona – Stresstest für Europas Demokratien NEU Di. 26.05.2020
23:15–23:45
23:15– 255
255 Corona – Stresstest für Europas Demokratien Mi. 27.05.2020
19:30–20:00
19:30– 246
246 Afrika und Corona: Bahnt sich eine Katastrophe an? Mi. 27.05.2020
23:10–23:40
23:10– 246
246 Afrika und Corona: Bahnt sich eine Katastrophe an? Do. 28.05.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 43
43 Nach der Katastrophe Do. 28.05.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 43
43 Nach der Katastrophe Mo. 01.06.2020
19:30–20:00
19:30– 256
256 Das EZB-Urteil aus Karlsruhe NEU Mo. 01.06.2020
23:15–23:45
23:15– 256
256 Das EZB-Urteil aus Karlsruhe Di. 02.06.2020
19:30–20:00
19:30– 257
257 Die US-Wahl und die Pandemie NEU Di. 02.06.2020
23:15–23:45
23:15– 257
257 Die US-Wahl und die Pandemie Mi. 03.06.2020
19:30–20:00
19:30– 248
248 Seuchen und Epidemien – gestern und heute Mi. 03.06.2020
23:15–23:45
23:15– 248
248 Seuchen und Epidemien – gestern und heute Do. 04.06.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 37
37 Jäger, Fischer, Hirten Do. 04.06.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 37
37 Jäger, Fischer, Hirten Mo. 08.06.2020
19:30–20:00
19:30– 258
258 Corona: Schaden oder Chance für die EU? NEU Mo. 08.06.2020
23:15–23:45
23:15– 258
258 Corona: Schaden oder Chance für die EU? Di. 09.06.2020
19:30–20:00
19:30– 250
250 Das Virus und die Schule Di. 09.06.2020
23:15–23:45
23:15– 250
250 Das Virus und die Schule Mi. 10.06.2020
19:30–20:00
19:30– 252
252 Johannes Paul II. – ein Papst und die Politik Mi. 10.06.2020
23:15–23:45
23:15– 252
252 Johannes Paul II. – ein Papst und die Politik Do. 11.06.2020 WW
19:30–20:00
19:30– 47
47 Musik bewegt Do. 11.06.2020 WW
23:15–23:45
23:15– 47
47 Musik bewegtohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alpha-demokratie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-demokratie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail