- Bitte auswählen:
08.12.2018–11.09.2018
Sa. 08.12.2018 WW
05:30–06:00
05:30– 13
13 Leben auf dem Schiff Fr. 07.12.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 13
13 Leben auf dem Schiff NEU Fr. 07.12.2018
05:30–06:00
05:30– 115
115 Zukunft des Erdöls Do. 06.12.2018
19:30–20:00
19:30– 115
115 Zukunft des Erdöls NEU Do. 06.12.2018
05:30–06:00
05:30– 114
114 Der Balkan Mi. 05.12.2018
19:30–20:00
19:30– 114
114 Der Balkan NEU Mi. 05.12.2018
05:30–06:00
05:30– 113
113 Weltmächte Di. 04.12.2018
19:30–20:00
19:30– 113
113 Weltmächte NEU Di. 04.12.2018
05:30–06:00
05:30– 112
112 Konflikte in Afrika Mo. 03.12.2018
19:30–20:00
19:30– 112
112 Konflikte in Afrika NEU Fr. 30.11.2018
05:30–06:00
05:30– 111
111 Streit um den UN-Migrationspakt Do. 29.11.2018
19:30–20:00
19:30– 111
111 Streit um den UN-Migrationspakt NEU Do. 29.11.2018
05:30–06:00
05:30– 110
110 Parteienfinanzierung Mi. 28.11.2018
19:30–20:00
19:30– 110
110 Parteienfinanzierung NEU Mi. 28.11.2018
05:30–06:00
05:30– 109
109 Politik und Lobbyismus Di. 27.11.2018
19:30–20:00
19:30– 109
109 Politik und Lobbyismus NEU Di. 27.11.2018
05:30–06:00
05:30– 108
108 Braucht Europa eine eigene Armee? Mo. 26.11.2018
19:30–20:00
19:30– 108
108 Braucht Europa eine eigene Armee? NEU Sa. 24.11.2018 WW
05:30–06:00
05:30– 12
12 Kampf den Drogen Fr. 23.11.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 12
12 Kampf den Drogen NEU Fr. 23.11.2018
05:30–06:00
05:30– 107
107 Sprengt Italien den Euro? Do. 22.11.2018
19:30–20:00
19:30– 107
107 Sprengt Italien den Euro? NEU Do. 22.11.2018
05:30–06:00
05:30– 106
106 Antisemitismus-Antizionismus Mi. 21.11.2018
19:30–20:00
19:30– 106
106 Antisemitismus-Antizionismus NEU Mi. 21.11.2018
05:30–06:00
05:30– 105
105 Künstliche Intelligenz und Ethik Di. 20.11.2018
19:30–20:00
19:30– 105
105 Künstliche Intelligenz und Ethik NEU Di. 20.11.2018
05:30–06:00
05:30– 104
104 Was ist „konservativ“? Mo. 19.11.2018
19:30–20:00
19:30– 104
104 Was ist „konservativ“? NEU Sa. 17.11.2018 WW
05:30–06:00
05:30– 2
2 Teures Gut Gesundheit Fr. 16.11.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 2
2 Teures Gut Gesundheit Fr. 16.11.2018
05:30–06:00
05:30– 28
28 Wenn Wohnen zum Luxus wird – Mieten in Deutschland Do. 15.11.2018
19:30–20:00
19:30– 28
28 Wenn Wohnen zum Luxus wird – Mieten in Deutschland Do. 15.11.2018
05:30–06:00
05:30– 22
22 Strafen für Hartz-IV-Empfänger Mi. 14.11.2018
19:30–20:00
19:30– 22
22 Strafen für Hartz-IV-Empfänger Mi. 14.11.2018
05:30–06:00
05:30– 63
63 Daseinsvorsorge – wofür sorgt der Staat? Di. 13.11.2018
19:30–20:00
19:30– 63
63 Daseinsvorsorge – wofür sorgt der Staat? Di. 13.11.2018
05:30–06:00
05:30– 39
39 Grundeinkommen – mehr als eine Utopie? Mo. 12.11.2018
19:30–20:00
19:30– 39
39 Grundeinkommen – mehr als eine Utopie? Fr. 09.11.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 1
1 Leben in Städten Fr. 09.11.2018
05:30–06:00
05:30– 103
103 Nach den Midterms Do. 08.11.2018
19:30–20:00
19:30– 103
103 Nach den Midterms NEU Do. 08.11.2018
05:30–06:00
05:30– 102
102 Der Bologna-Prozess Mi. 07.11.2018
19:30–20:00
19:30– 102
102 Der Bologna-Prozess NEU Mi. 07.11.2018
05:30–06:00
05:30– 101
101 Renaissance des Wettrüstens? Di. 06.11.2018
19:30–20:00
19:30– 101
101 Renaissance des Wettrüstens? NEU Di. 06.11.2018
05:30–06:00
05:30– 100
100 Volksparteien in der Krise Mo. 05.11.2018
19:30–20:00
19:30– 100
100 Volksparteien in der Krise NEU Sa. 03.11.2018 WW
05:30–06:00
05:30– 11
11 Jugendliche in der Welt und ihre Träume Fr. 02.11.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 11
11 Jugendliche in der Welt und ihre Träume NEU Fr. 02.11.2018
05:30–06:00
05:30– 62
62 Spielen wir Demokratie Do. 01.11.2018
19:30–20:00
19:30– 62
62 Spielen wir Demokratie Do. 01.11.2018
05:30–06:00
05:30– 99
99 Autoland Deutschland Mi. 31.10.2018
19:30–20:00
19:30– 99
99 Autoland Deutschland NEU Mi. 31.10.2018
05:30–06:00
05:30– 98
98 Der Fall Kashoggi und die Folgen Di. 30.10.2018
19:30–20:00
19:30– 98
98 Der Fall Kashoggi und die Folgen NEU Di. 30.10.2018
05:30–06:00
05:30– 97
97 Demokratie in Lateinamerika Mo. 29.10.2018
19:30–20:00
19:30– 97
97 Demokratie in Lateinamerika NEU Fr. 26.10.2018
05:30–06:00
05:30– 96
96 100 Jahre Gründung der Tschechoslowakei Do. 25.10.2018
19:30–20:00
19:30– 96
96 100 Jahre Gründung der Tschechoslowakei NEU Do. 25.10.2018
05:30–06:00
05:30– 95
95 Klima-Indexe von ifo und GfK – sinnvoll? Mi. 24.10.2018
19:30–20:00
19:30– 95
95 Klima-Indexe von ifo und GfK – sinnvoll? NEU Mi. 24.10.2018
05:30–06:00
05:30– 94
94 Monarchien in Europa – zeitgemäß? Di. 23.10.2018
19:30–20:00
19:30– 94
94 Monarchien in Europa – zeitgemäß? NEU Di. 23.10.2018
05:30–06:00
05:30– 93
93 Die USA vor den Midterms Mo. 22.10.2018
19:30–20:00
19:30– 93
93 Die USA vor den Midterms NEU Sa. 20.10.2018 WW
05:30–06:00
05:30– 10
10 Pakistan – zwischen Islam und westlicher Welt Fr. 19.10.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 10
10 Pakistan – zwischen Islam und westlicher Welt NEU Fr. 19.10.2018
05:30–06:00
05:30– 92
92 Die EU und Asien Do. 18.10.2018
19:30–20:00
19:30– 92
92 Die EU und Asien NEU Do. 18.10.2018
05:30–06:00
05:30– 91
91 Zukunft der Kohle Mi. 17.10.2018
19:30–20:00
19:30– 91
91 Zukunft der Kohle NEU Mi. 17.10.2018
05:30–06:00
05:30– 90
90 Kampf gegen den Hunger Di. 16.10.2018
19:30–20:00
19:30– 90
90 Kampf gegen den Hunger NEU Di. 16.10.2018
05:30–06:00
05:30– 89
89 Wählerwanderung Mo. 15.10.2018
19:30–20:00
19:30– 89
89 Wählerwanderung NEU Fr. 12.10.2018
05:30–06:00
05:30– 88
88 Umfragen, Prognosen, Hochrechnungen – wie verlässlich ist die Wahlforschung Do. 11.10.2018
19:30–20:00
19:30– 88
88 Umfragen, Prognosen, Hochrechnungen – wie verlässlich ist die Wahlforschung NEU Do. 11.10.2018
05:30–06:00
05:30– 87
87 Wahlrecht – eine Selbstverständlichkeit? Mi. 10.10.2018
19:30–20:00
19:30– 87
87 Wahlrecht – eine Selbstverständlichkeit? NEU Mi. 10.10.2018
05:30–06:00
05:30– 86
86 Freie Wahl – gestern und heute Di. 09.10.2018
19:30–20:00
19:30– 86
86 Freie Wahl – gestern und heute NEU Di. 09.10.2018
05:30–06:00
05:30– 85
85 Wahlpflicht – Pro und Contra Mo. 08.10.2018
19:30–20:00
19:30– 85
85 Wahlpflicht – Pro und Contra NEU Sa. 06.10.2018 WW
05:30–06:00
05:30– 9
9 Klimawandel Fr. 05.10.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 9
9 Klimawandel NEU Fr. 05.10.2018
05:30–06:00
05:30– 84
84 Rolle der Nichtwähler Do. 04.10.2018
19:30–20:00
19:30– 84
84 Rolle der Nichtwähler NEU Do. 04.10.2018
05:30–06:00
05:30– 55
55 Gewaltenteilung Mi. 03.10.2018
19:30–20:00
19:30– 55
55 Gewaltenteilung Mi. 03.10.2018
05:30–06:00
05:30– 83
83 Orientierung im Wahlkampf Di. 02.10.2018
19:30–20:00
19:30– 83
83 Orientierung im Wahlkampf NEU Di. 02.10.2018
05:30–06:00
05:30– 82
82 Föderalismus Mo. 01.10.2018
19:30–20:00
19:30– 82
82 Föderalismus NEU Fr. 28.09.2018
05:30–06:00
05:30– 81
81 Türken in Deutschland Do. 27.09.2018
19:30–20:00
19:30– 81
81 Türken in Deutschland NEU Do. 27.09.2018
05:30–06:00
05:30– 80
80 Demokratiebildung und Wertevermittlung Mi. 26.09.2018
19:30–20:00
19:30– 80
80 Demokratiebildung und Wertevermittlung NEU Mi. 26.09.2018
05:30–06:00
05:30– 79
79 Diesel und Feinstaub Di. 25.09.2018
19:30–20:00
19:30– 79
79 Diesel und Feinstaub NEU Di. 25.09.2018
05:30–06:00
05:30– 78
78 Ziviler Ungehorsam Mo. 24.09.2018
19:30–20:00
19:30– 78
78 Ziviler Ungehorsam NEU Sa. 22.09.2018 WW
05:30–06:00
05:30– 8
8 Kinder in dieser Welt Fr. 21.09.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 8
8 Kinder in dieser Welt NEU Fr. 21.09.2018
05:30–06:00
05:30– 77
77 Europa und Asyl Do. 20.09.2018
19:30–20:00
19:30– 77
77 Europa und Asyl NEU Do. 20.09.2018
05:30–06:00
05:30– 76
76 Wachsende Weltbevölkerung Mi. 19.09.2018
19:30–20:00
19:30– 76
76 Wachsende Weltbevölkerung NEU Mi. 19.09.2018
05:30–06:00
05:30– 75
75 Brexit Di. 18.09.2018
19:30–20:00
19:30– 75
75 Brexit NEU Di. 18.09.2018
05:30–06:00
05:30– 74
74 Wozu Diplomatie? Mo. 17.09.2018
19:30–20:00
19:30– 74
74 Wozu Diplomatie? NEU Sa. 15.09.2018 WW
05:30–06:00
05:30– 6
6 Der Wald – umkämpfter Lebensraum Fr. 14.09.2018 WW
19:30–20:00
19:30– 6
6 Der Wald – umkämpfter Lebensraum Fr. 14.09.2018
05:30–06:00
05:30– 73
73 Syrien – der Krieg vor der Entscheidung Do. 13.09.2018
19:30–20:00
19:30– 73
73 Syrien – der Krieg vor der Entscheidung NEU Do. 13.09.2018
05:30–06:00
05:30– 72
72 Rechtsstaat in Gefahr? Mi. 12.09.2018
19:30–20:00
19:30– 72
72 Rechtsstaat in Gefahr? NEU Mi. 12.09.2018
05:30–06:00
05:30– 71
71 Die Wohnungskrise und der Staat Di. 11.09.2018
19:30–20:00
19:30– 71
71 Die Wohnungskrise und der Staat NEU Di. 11.09.2018
05:30–06:00
05:30– 70
70 Populismus auf dem Vormarschohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge alpha-demokratie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-demokratie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail