alpha-demokratie Folge 5: Schatten der Vergangenheit
Folge 5
Schatten der Vergangenheit
Folge 5
Sich an die Akte systematischer Unmenschlichkeit in der jüngeren deutschen Geschichte zu erinnern, macht aufmerksam gegenüber der eigenen Gegenwart. Manchmal ist die Vergangenheit noch sichtbar, wie etwa die Flaktürme in Wien, die die Nationalsozialisten von Zwangsarbeitern errichten ließen. Von den Zehntausenden ziviler Opfer des Naziregimes in Griechenland hingegen wussten in Deutschland lange nur Fachhistoriker. Doch was hierzulande kaum bekannt war, ist griechischen Familien ins Gedächtnis
gebrannt. Wenig bekannt ist auch die koloniale Geschichte Deutschlands auf dem afrikanischen Kontinent mit Brutalität und Gewalt. Was bedeutet dieser Teil ihrer Geschichte für die Menschen in Namibia und Tansania heute? Einen ganz anderen Blick auf Deutschland haben die Bürger Mosambiks, die Gastarbeiter in der DDR waren: An ihr Leben dort erinnern sie sich gern, doch von dem Lohn, den die DDR direkt an ihren Heimatstaat gezahlt hat, haben sie nie etwas gesehen. (Text: ARD-alpha)