20.11.2012–27.04.2013

Di. 20.11.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Vorlesung
Mi. 21.11.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Doku
Do. 22.11.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Vorlesung
Sa. 24.11.2012
11:00–11:30
11:00–
Alpha-Campus Doku
Sa. 24.11.2012
11:30–12:00
11:30–
Alpha-Campus Vorlesung
Sa. 24.11.2012
12:00–12:30
12:00–
Alpha-Campus Doku
Sa. 24.11.2012
12:30–13:00
12:30–
Alpha-Campus Vorlesung
Di. 27.11.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Magazin
Do. 29.11.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Vorlesung
Sa. 01.12.2012
11:30–12:00
11:30–
Tiermedizin
Sa. 01.12.2012
12:30–13:00
12:30–
Augsburg: Die Fugger und das Bild der Reichsstadt
Di. 04.12.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Vorlesung
Do. 06.12.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Vorlesung
Sa. 08.12.2012
11:30–12:00
11:30–
Robotik und Prothesen in der Medizin
Sa. 08.12.2012
12:30–13:00
12:30–
Irsee: Von der katholischen Aufkl
Di. 11.12.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Vorlesung
Do. 13.12.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Vorlesung
Sa. 15.12.2012
11:30–12:00
11:30–
Aufwachsen auf dem Bauernhof: Schutz vor Asthma und Allergien
Sa. 15.12.2012
12:30–13:00
12:30–
Bayreuth: Die Residenz der Markgr
Di. 18.12.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Magazin
Do. 20.12.2012
16:00–16:30
16:00–
Alpha-Campus Vorlesung
Sa. 22.12.2012
11:30–12:00
11:30–
Luft- und Raumfahrttechnik
Sa. 22.12.2012
12:30–13:00
12:30–
M
Do. 27.12.2012
16:00–16:30
16:00–
alpha-Campus Classics
Sa. 29.12.2012
12:30–13:00
12:30–
alpha-Campus Classics

2013

Fr. 01.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Berchtesgaden: zwischen Bayern und Salzburg
Sa. 02.02.2013
12:00–12:30
12:00–
Wirtschaft
Sa. 02.02.2013
12:30–13:00
12:30–
Kinder-Uni: Ich sehe was, was Du nicht siehst! Wie entstehen Bilder im Gehirn?
Sa. 02.02.2013
13:00–13:30
13:00–
Berchtesgaden: zwischen Bayern und Salzburg
Di. 05.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Neues zum Klimawandel – Klimawandel in den Anden
Mi. 06.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Neues zum Klimawandel – Klimawandel in den Anden
Mi. 06.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Die katholische Kirche und der Nationalsozialismus:
Do. 07.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Die katholische Kirche und der Nationalsozialismus:
Do. 07.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Landshut: die Hochzeit von 1475
Fr. 08.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Landshut: die Hochzeit von 1475
Sa. 09.02.2013
12:00–12:30
12:00–
Neues zum Klimawandel – Klimawandel in den Anden
Sa. 09.02.2013
12:30–13:00
12:30–
Die katholische Kirche und der Nationalsozialismus:
Sa. 09.02.2013
13:00–13:30
13:00–
Landshut: die Hochzeit von 1475
Mo. 11.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Die kleinen Genies von morgen – Wie Musik schlauer macht
Di. 12.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Die kleinen Genies von morgen – Wie Musik schlauer macht
Di. 12.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Mit Picasso im Klassenzimmer – Wie Kunst den Geist anregt
Mi. 13.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Mit Picasso im Klassenzimmer – Wie Kunst den Geist anregt
Mi. 13.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Die Bühne für’s Leben – Wie Tanz und Theater stark machen
Do. 14.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Die Bühne für’s Leben – Wie Tanz und Theater stark machen
Do. 14.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Ich möchte fühlen, was Du fühlst – Empathie bei Kindern
Fr. 15.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Ich möchte fühlen, was Du fühlst – Empathie bei Kindern
Sa. 16.02.2013
11:30–12:00
11:30–
Die kleinen Genies von morgen – Wie Musik schlauer macht
Sa. 16.02.2013
12:00–12:30
12:00–
Mit Picasso im Klassenzimmer – Wie Kunst den Geist anregt
Sa. 16.02.2013
12:30–13:00
12:30–
Die Bühne für’s Leben – Wie Tanz und Theater stark machen
Sa. 16.02.2013
13:00–13:30
13:00–
Ich möchte fühlen, was Du fühlst – Empathie bei Kindern
Di. 19.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Neues zum Klimawandel – Änderungen in der Kryosphäre am Beispiel der Antarktischen Halbinsel
Mi. 20.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Neues zum Klimawandel – Änderungen in der Kryosphäre am Beispiel der Antarktischen Halbinsel
Mi. 20.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Fritz Gerlich (1883⁠–⁠1934): ein Publizist gegen Hitler
Do. 21.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Fritz Gerlich (1883⁠–⁠1934): ein Publizist gegen Hitler
Do. 21.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Heilsbronn: die Grablege der Hohenzollern
Fr. 22.02.2013
04:30–05:00
04:30–
Heilsbronn: die Grablege der Hohenzollern
Sa. 23.02.2013
12:00–12:30
12:00–
Neues zum Klimawandel – Änderungen in der Kryosphäre am Beispiel der Antarktischen Halbinsel
Sa. 23.02.2013
12:30–13:00
12:30–
Fritz Gerlich (1883⁠–⁠1934): ein Publizist gegen Hitler
Sa. 23.02.2013
13:00–13:30
13:00–
Heilsbronn: die Grablege der Hohenzollern
Di. 26.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Medien und Kommunikation
Mi. 27.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Der Pacelli-Papst und der Nationalsozialismus
Do. 28.02.2013
17:15–17:45
17:15–
Neuburg an der Donau: Residenz der Pfälzer Wittelsbacher
Sa. 02.03.2013
12:00–12:30
12:00–
Medien und Kommunikation
Sa. 02.03.2013
12:30–13:00
12:30–
Der Pacelli-Papst und der Nationalsozialismus
Sa. 02.03.2013
13:00–13:30
13:00–
Neuburg an der Donau: Residenz der Pfälzer Wittelsbacher
Di. 05.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Neues zum Klimawandel: Klimageschichte und Klimawandel in Hochasien
Mi. 06.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Michael Kardinal von Faulhaber (1869⁠–⁠1952)
Do. 07.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Dillingen: die Universität der Jesuiten
Sa. 09.03.2013
12:00–12:30
12:00–
Neues zum Klimawandel: Klimageschichte und Klimawandel in Hochasien
Sa. 09.03.2013
12:30–13:00
12:30–
Michael Kardinal von Faulhaber (1869⁠–⁠1952)
Sa. 09.03.2013
13:00–13:30
13:00–
Dillingen: die Universität der Jesuiten
Di. 12.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Der Mensch als Chimäre? Die Herausforderung von Tier-Mensch-Mischwesen durch die medizinische Biotechnologie
Mi. 13.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Das Ende der Bayerischen Vatikangesandtschaft 1934
Do. 14.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Nördlingen: eine Reichsstadt wird bayerisch
Sa. 16.03.2013
12:00–12:30
12:00–
Der Mensch als Chimäre? Die Herausforderung von Tier-Mensch-Mischwesen durch die medizinische Biotechnologie
Sa. 16.03.2013
12:30–13:00
12:30–
Das Ende der Bayerischen Vatikangesandtschaft 1934
Sa. 16.03.2013
13:00–13:30
13:00–
Nördlingen: eine Reichsstadt wird bayerisch
Di. 19.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Maßgeschneiderte Zellen – Naturwissenschaftliche und Wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven der Synthetischen Biologie
Mi. 20.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Pater Rupert Mayer (1876⁠–⁠1945): Rezeption, Verehrung und Kult nach 1945
Do. 21.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Bad Tölz: Heimatschutz im ausgehenden 19. Jahrhundert
Sa. 23.03.2013
12:00–12:30
12:00–
Maßgeschneiderte Zellen – Naturwissenschaftliche und Wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven der Synthetischen Biologie
Sa. 23.03.2013
12:30–13:00
12:30–
Pater Rupert Mayer (1876⁠–⁠1945): Rezeption, Verehrung und Kult nach 1945
Sa. 23.03.2013
13:00–13:30
13:00–
Bad Tölz: Heimatschutz im ausgehenden 19. Jahrhundert
Mo. 25.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Orte des Erinnerns: Auf dem Weg ins All – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Di. 26.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Unipräsidentinnen im Porträt: Prof. Dr. Merith Niehuss, Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Mi. 27.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Orte des Erinnerns: Forschung unter großem Namen – Die Max-Planck-Institute für Physik und Psychiatrie
Do. 28.03.2013
17:15–17:45
17:15–
Orte des Erinnerns: Von der Kernenergie zur Zukunftstechnologie – Das Forschungszentrum Karlsruhe
Sa. 30.03.2013
11:30–12:00
11:30–
Orte des Erinnerns: Auf dem Weg ins All – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Sa. 30.03.2013
12:00–12:30
12:00–
Unipräsidentinnen im Porträt: Prof. Dr. Merith Niehuss, Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Sa. 30.03.2013
12:30–13:00
12:30–
Orte des Erinnerns: Forschung unter großem Namen – Die Max-Planck-Institute für Physik und Psychiatrie
Sa. 30.03.2013
13:00–13:30
13:00–
Orte des Erinnerns: Von der Kernenergie zur Zukunftstechnologie – Das Forschungszentrum Karlsruhe
Di. 02.04.2013
17:15–17:45
17:15–
alpha-Campus Classics
Mi. 03.04.2013
17:15–17:45
17:15–
alpha-Campus Classics
Do. 04.04.2013
17:15–17:45
17:15–
alpha-Campus Classics
Sa. 06.04.2013
12:00–12:30
12:00–
alpha-Campus Classics
Sa. 06.04.2013
12:30–13:00
12:30–
alpha-Campus Classics
Sa. 06.04.2013
13:00–13:30
13:00–
alpha-Campus Classics
Mo. 08.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Alpha-Campus
Di. 09.04.2013
17:15–17:45
17:15–
alpha-Campus Audiotorium
Mi. 10.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Folge 1
Do. 11.04.2013
17:15–17:45
17:15–
alpha-Campus Audiotorium
Sa. 13.04.2013
11:30–12:00
11:30–
Alpha-Campus
Sa. 13.04.2013
12:00–12:30
12:00–
alpha-Campus Auditorium
Sa. 13.04.2013
12:30–13:00
12:30–
alpha-Campus Auditorium
Sa. 13.04.2013
13:00–13:30
13:00–
alpha-Campus Auditorium
Mo. 15.04.2013
17:15–17:45
17:15–
alpha-Campus
Di. 16.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Alpha-Campus Auditorium
Mi. 17.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Alpha-Campus Auditorium
Do. 18.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Alpha-Campus Auditorium
Sa. 20.04.2013
11:30–12:00
11:30–
alpha-Campus
Sa. 20.04.2013
12:00–12:30
12:00–
Alpha-Campus Auditorium
Sa. 20.04.2013
12:30–13:00
12:30–
Alpha-Campus Auditorium
Sa. 20.04.2013
13:00–13:30
13:00–
Alpha-Campus Auditorium
Mo. 22.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Alpha-Campus
Di. 23.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Alpha-Campus Auditorium
Mi. 24.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Alpha-Campus Auditorium
Do. 25.04.2013
17:15–17:45
17:15–
Alpha-Campus Auditorium
Sa. 27.04.2013
11:30–12:00
11:30–
Alpha-Campus
Sa. 27.04.2013
12:00–12:30
12:00–
Alpha-Campus Auditorium
Sa. 27.04.2013
12:30–13:00
12:30–
Alpha-Campus Auditorium
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App