mehr als 1000 Folgen

  • Mein Traum – Studenten auf der Suche nach Erfolg

    Sport oder Karriere? Wie man Job und Spitzensport unter einen Hut bringt Auf der Suche nach Heimat – Studieren und leben in der Fremde Kind und Studium – Wie gut klappt das wirklich? Sport oder Karriere? Wie man Job und Spitzensport unter einen Hut bringt Viele Stunden täglich Training plus Turniere am Wochenende: Studenten, die nebenbei Leistungssport betreiben, müssen extrem diszipliniert sein. Wenn die Uni mitmacht, kann der Spagat zwischen Studium und Sport gelingen. So wie bei dem Nordischen Kombinierer Johannes Wasel und Skilangläufer Andreas Weishäupl.
    Sie waren 2015 mit dem deutschen Team in der Slowakei bei der Universiade, den Weltsportspielen der Studenten, dabei. Das „Campus Magazin“ hat sie damals bei ihrem Training, an der Uni und bei den Wettkämpfen begleitet. Seitdem haben die beiden unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen: Der eine hat dem Leistungssport den Rücken gekehrt, der andere trainiert weiter hart. Aber lassen sich Leistungssport und berufliche Karriere vereinbaren? Und wie ist es, den Traum vom Spitzensport ganz aufzugeben? Auf der Suche nach Heimat – Studieren und leben in der Fremde Osama kam 2015 aus Syrien nach Aachen.
    Nicht als Flüchtling, sondern als regulärer Austauschstudent des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Aber was ist schon normal, wenn man aus Syrien stammt und es das eigene Zuhause gar nicht mehr gibt? Drei Jahre, nachdem das „Campus Magazin“ zum ersten Mal Osamas Geschichte erzählt hat, hat das Team ihn jetzt wieder besucht. Wie geht es dem Elektrotechnikstudent heute? Hat er hier eine neue Heimat gefunden und eine Perspektive für seine Zukunft? Kind und Studium – Wie gut klappt das wirklich? Verena studiert Tiermedizin in
    München.
    Kurz nach Studienbeginn wurde sie schwanger, doch ihr Traumstudium gab sie deshalb nicht auf. Um Kind und Uni erfolgreich unter einen Hut zu bringen, nimmt sie seit 2015 am Montoringprogramm TandemPlus teil. Dabei helfen höhere Semester, jungen Müttern und Vätern ihren Studienalltag zu strukturieren und den Lernstoff besser zu verstehen. Zum Start des Mentoring-Programms hat das „Campus Magazin“ Verena erstmals begleitet und erzählt jetzt ihre Geschichte weiter. Mittlerweile ist sie im 5. Semester. Ihr Studium bleibt, trotz aller Unterstützung durch ihre Mentorin, ihren Partner und die Familie, oft ein Kraftakt, auch, weil sie ihren kleinen Sohn nicht vernachlässigen möchte.
    Außerdem ist sie wieder schwanger. Wie sehr kann sie von ihren Erfahrungen mit dem Montoringprogramm an der Uni profitieren? Und ist Tiermedizin unter diesen besonderen Umständen immer noch ihr Traumstudium? Jung, emotional und hintergründig präsentiert sich das wöchentliche, trimediale „Campus Magazin“, Deutschlands einziges Hochschulmagazin. Leben, studieren, arbeiten – „Campus Magazin“ beschäftigt sich mit allen Fragen, die Abiturienten, Studenten und Absolventen bewegen.
    Die 30-minütige Sendung bietet Service und Lebenshilfe, zeigt berührende Geschichten und beleuchtet Hintergründe aus dem Uni-Kosmos. Ein bunter, multimedialer Mix aus Emotion, Information und Unterhaltung. Die Online-Plattform vereint Video, Audio und Online-Content zu einem umfangreichen Angebot an Infos, Hintergrund und Links. Interaktion und direkten Austausch bieten die Social Media-Plattformen und der Campus Magazin-YouTube-Channel „Über Uni“: facebook.com/​campus.ard twitter.com/​campus÷magazin br.de/​ueber-uni (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.11.2017 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 04.11.2017
16:00–16:30
16:00–
Fr. 03.11.2017
09:30–10:00
09:30–
Do. 02.11.2017
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App