28 Folgen, Folge 15–28

  • Folge 15
    Super RTL-Zuschauer wissen: Wo Alle Hits draufsteht, sind auch nur Hits drin. Und das gilt ohne jede Einschränkung auch für die neueste Folge der beliebten Musikshow mit Moderator Dirk Penkwitz. Beste Party-Laune ist angesagt – mit Songs und Künstlern, ohne die eine richtig gute Fete nicht vorstellbar wäre. Ob „Let’s Get Loud“ von Jennifer Lopez, „Anton aus Tirol“ von DJ Ötzi oder „The Ketchup Song“ von Las Ketchup: Super RTL garantiert Stimmung pur und zeigt zum Auftakt der neuen Alle Hits-Staffel am 17. September, um 20:15 Uhr Partyknaller – Alle Hits in deutscher Erstausstrahlung.
    Es gibt Lieder, die retten jede Party – und Dirk Penkwitz hat sie alle. Er lässt die Toten Hosen ihren „eisgekühlten Bommerlunder“ servieren, und auch Kool & The Gang dürfen auf gar keinen Fall fehlen: Sie sind mit dem Remix ihres Nummer-1-Hits „Celebration“ vertreten. Natürlich kann sich Dirk Penkwitz auch heute auf die Mithilfe prominenter Ohren- und Augenzeugen verlassen. So erinnern sich unter anderen Sportreporter Kai Ebel, Moderatorin Katja Burkard, Schauspieler Stephen Dürr und Deutschlands Superstar Max Medlock an die besten Partys ihres Lebens – und an die dazugehörige Musik, versteht sich. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.09.2007 Super RTL
  • Folge 16
    Achtung: Gänsehaut geht um! Moderator Dirk Penkwitz hat Schmusesongs zusammengetragen, die so schön sind, dass es kribbelt. Mit dabei sind „If you leave me now“ von Chicago. Eric Claptons ultimativer Kuschelsong „Wonderful tonight“. „Diamonds and Pearls“ von Prince. Und Elton Johns Ballade „Blue Eyes“. „Schmusesongs – Alle Hits“ bringt Sie in Kuschellaune – und lässt prominente Gäste wie Katja Burkard, Kai Ebel und Mark Medlock in Erinnerungen schwelgen. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.10.2007 Super RTL
  • Folge 17
    Im Fernsehen lief „Dalli-Dalli’, im Kino „Krieg der Sterne’, in den Werbepausen machte Klementine Waschmittel populär und an den Kacheln prangten Prilblumen. In welchem Jahrzehnt befinden wir uns? In den 70ern – zweifelsohne! Die Zeit von Minikleid, Bonanza-Fahrrad und psychedelischen Tapeten. Und was war damals im Radio los? Was war in den 70ern musikalisch angesagt? Gute Frage! Dirk Penkwitz ist abgetaucht. In den Sound der 70er Jahre. Das Ergebnis kann sich hören lassen: die Baccara-Damen hauchten „Yes Sir, I can boogie’, Boney M sang „Sunny“ playback, Hot Chocolate brachte seinen Evergreen „ Everyone’s a winner baby“ und dann waren da noch Olivia Newton John und John Travolta, unvergessen mit ihrem Hit „You’re the one that I want“. „Die 70er – Alle Hits“ hat die Stimmungsmacher eines ganzen Jahrzehnts zusammengetragen. Und prominente Gäste wie Susan Sideropolus, Aleks Bechtel, Ben, Nina Mogghadam, Frauke Ludowig und Elli erinnern sich an ihre 70er-Hits. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.10.2007 Super RTL
  • Folge 18
    Hysterische Fans, schwindelerregende Tanzeinlagen und ein Hit nach dem anderen: Boybands bringen regelmäßig Konzerthallen zum Kochen. Doch Boybands sind keine Erfindung der letzten Jahre. Eine der ältesten und erfolgreichsten Boygroups dürfen sich zweifelsohne „The Beatles“ nennen. Wer sich außerdem zu den coolen Jungs im Pop-Geschäft zählen darf, verrät Moderator Dirk Penkwitz in „Boybands – Alle Hits“. Mit dabei sind u.a. „New Kids on the block“ mit ihrem Hit „Step By Step“, die „Backstreet Boys“ mit „Quit Playin Games“ und natürlich „Take That“, mit „Back For Good“. Und wie üblich kommentieren prominente Gäste, wie Nina Moghaddam, Willi Herren, Mark Medlock, Susan Sideropoulos und Ole Tillmann, die schönen Jungs und ihre Auftritte. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2007 Super RTL
  • Folge 19
    Georgios Kyriacos Panayiotou – den kennen Sie nicht? Wetten, dass!? Versuchen wir’s damit: ‚Wake Me Up Before You Go-Go‘. Oder: ‚Last Christmas‘. Ist der Groschen gefallen? Hinter dem zungenbrecherischen Namen steckt kein Geringerer als George Michael. In den 80ern formierte der Föhnwellen-Schönling mit Schulfreund Andrew Ridgeley als Pop-Duo ‚Wham!‘. Die Schmacht-Ballade ‚Careless Whisper‘ stammt aus dieser Zeit. Kennen wir alle! 1986 war Schluss mit dem Erfolgs-Gespann. Aber noch lange nicht mit George Michael.
    Der legte erst richtig los. Mit neuen Hits und neuem Look. Sein erstes Album Faith (1987) ging gleich acht Millionen Mal über die Ladentheke. Es gab einen Grammy, acht weitere Alben, zahlreiche Nummer-1-Hits und bis heute 85 Millionen verkaufte Platten. Für Moderator Dirk Penkwitz keine Frage: der Barde kriegt eine eigene Show: ‚George Michael – Alle Hits‘ vereint seine besten Songs. Darunter ‚I Want Your Sex‘, ‚One More Try‘ und ‚Jesus To A Child‘. Was es außerdem zu George Michael zu sagen gibt, verraten Dirk Penkwitz und seine prominenten Gäste. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.11.2007 Super RTL
  • Folge 20
    So lange liegen die 90er nicht zurück, sollte man meinen. Musikalisch allerdings scheinen sie Sternjahre entfernt. Umso spannender zu hören, was Moderator Dirk Penkwitz für „Die 90er – Alle Hits“ ausgegraben hat. Stefan Raab etwa gelang mit einer Ode an ein bekanntes Nagetier der Einstieg in die Charts: „Hier kommt die Maus“. „Die Doofen“ wiederum sorgten mit dem wenig ambitionierten Titel „Mief!“ für echte Partystimmung. Und nicht zu vergessen der anrührende Song „Herz an Herz“ von Blümchen. Der Ohrwurm des vergangenen Jahrzehnts. Was die 90er außerdem hitmäßig zu bieten haben – Dirk Penkwitz weiß es und hat den Zuschauern und seinen prominenten Gästen wie Isabelle Varelle, Erika Berger, Fabian Harloff, Ruth Moschner und Jürgen Drews akustisch einiges zu bieten. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2007 Super RTL
  • Folge 21
    Von der Neuen Deutschen Welle bis hin zu den Stars der neuen Künstler-Generation, von einem Klassiker wie Westernhagen bis hin zum Nonsens eines Guildo Horns, vom Punkrock der Toten Hosen bis hin zum raffinierten Pop à la Rosenstolz: Deutsche Musik ist vielfältig, hochklassig und hat jede Menge Hits hervorgebracht. Dirk Penkwitz hat sie alle und unternimmt in Deutscher Pop – Alle Hits mit seinen prominenten Gästen eine Zeitreise durch fast 30 Jahre Chart-Geschichte. Zu sehen am 10. Dezember um 20:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung bei Super RTL. Der älteste Song, den Musikexperte Dirk Penkwitz aus dem Archiv hervorgeholt hat, ist Peter Maffays Karat-Cover „Über sieben Brücken musst Du geh’n“, der jüngste „Einfach sein“ von der HipHop-Band Die Fantastischen Vier unter freundlicher Mithilfe von Herbert Grönemeyer.
    1980 bis 2007 – eine Zeitspanne, in der viele bemerkenswerte Lieder made in Germany die Charts aufmischten. Nena gelang mit „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ 1984 eine der Hymnen der Neuen Deutschen Welle. Zu den schönsten deutschen Balladen gehört zweifellos „Junimond“, ein Song des 1996 verstorbenen Rio Reiser. Xavier Naidoos „Dieser Weg“ lief bei der Fußball-WM 2006 vor jedem Spiel der deutschen Nationalelf in deren Kabine.
    Wir sind Helden („Nur ein Wort“) ebneten Bands wie Juli („Perfekte Welle“) und Silbermond („Symphonie“) den Weg. Und wer bringt die Girlies auch in Frankreich, Italien und Polen zum Kreischen? Tokio Hotel natürlich. Die Erfolgsband ist mit ihrem Debüt „Durch den Monsun“ am Start. Die musikalische Bandbreite ist in dieser Ausgabe von Alle Hits besonders groß. Und man darf gespannt sein, wo die persönlichen Vorlieben von Dirk Penkwitz’ prominenten Gästen wie Ole Tillmann, Jana Ina, Ralf Richter, Jürgen Drews, Isabel Varell, Erika Berger, Alexander Sholti, Steffen Dürr, Fabian Harloff liegen. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2007 Super RTL
  • Folge 22
    Mag sein, dass die englische Königin gerne singt. ‚Queen‘ ist besser! Die Chartbreaker der englischen Rock-Band gehen auf die Rechnung von Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon. Ihr Zuhause: die internationalen Hitparaden. Und das seit dem ‚Queen‘-Gründungsjahr 1970. Der Name ist Programm. Die vom Erfolg gekrönten Musiker landeten zahlreiche Number One-Hits, etwa ‚Radio Ga Ga‘, ‚Breakthrough‘ und ‚We Are The Champions‘. Auch nach Freddie Mercurys Tod 1991 mischt ‚Queen‘ im Musikgeschäft weiter mit. Sogar ein Musical ist nach der Band benannt. Moderator Dirk Penkwitz adelt die Kultmusiker mit einer eigenen Sendung: ‚Queen – Alle Hits‘ präsentiert starke Songs der Briten. Und prominente Fans wie Sky DuMont, Oliver Beerhenke, Ross Anthony, Ingo Naujoks, Alexander Klaws, Katy Karrenbauer, Jasmin Wagner und Jörg Knörr schwelgen königlich in Erinnerungen an ihre Queen-Zeit! (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2008 Super RTL
  • Folge 23
    Was dabei herauskommt, wenn Stars und Sternchen die Hitparaden stürmen wollen, davon kann Dirk Penkwitz ein Lied singen. Er hat Promi-Hits zusammengetragen. Und schwelgt mit seinen Gästen in den musikalischen Darbietungen der VIPs. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.10.2008 Super RTL
  • Folge 24
    Die 70er sind nur scheinbar lange vorbei. Musikalisch sind sie hoch aktuell. Moderator Dirk Penkwitz lässt die Zeit der Schlaghosen und verboten hohen Plateaus noch einmal aufleben. Für ‚70er – Alle Hits! Reloaded‘ hat er erneut starke Songs ausgesucht. Mit prominenten Gästen erinnert er sich an den Sound der 70er, den u. a. Patrick Hernandez mit ‚Born To Be Alive‘, Toto mit ‚Hold The Line‘ und Michael Holm mit ‚Mendecino‘ prägten. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.10.2008 Super RTL
  • Folge 25
    Das waren noch Zeiten, als Bonnie Tyler mit Reibeisenstimme nach einem „Hero“ krächzte, Duran Duran wie „Wild Boys“ über die Bühnen hüpften und Madonna ganz unmuskulös und melodisch die Isla Bonita bewarb. Rein rechnerisch trennt uns von diesen Interpreten und ihren Songs ein knappes Vierteljahrhundert. Und doch sind die 80er gerade mal eine gefühlte Hitparadenlänge her. Viel zu gut waren die Hits von The Bangles, Roxette und Alphaville, um in Vergessenheit zu geraten. So sieht’s auch Dirk Penkwitz und lädt zur zweiten Runde von „80er – Alle Hits! Reloaded“. Wieder ist er ins Musikarchiv gestiegen und hat Highlights der 80er ausgesucht, die er den Zuschauern und seinen prominenten Gästen wie Nina Moghaddam, Björn Hergen Schimpf, Britta von Lojewski, Patrick Bach und Udo Walz akustisch darbietet. So viel sei jetzt schon verraten: Wir dürfen uns freuen auf unverderbliche Leckerbissen wie „True Colors“ von Cindy Lauper, „Venus“ von Bananarama und EAVs „Küss Die Hand, Schöne Frau“. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2008 Super RTL
  • Folge 26
    Frauen sind anders. Und Männer auch. Ist schon klar! Wissen wir. Aber wie steht’s damit: Frauen und Männer hören auch anders. Im Klartext: Sie bevorzugen Songs mit geschlechtsspezifischen Aussagen. Alles verstanden? Dirk Penkwitz hat Beweise. Angefangen bei Marilyn Monroe und ihrem Klassiker „Diamonds“, über Cindy Lauper mit „Girls Just Wanna Have Fun“, bis hin zu „It’s Raining Men“ von Geri Halliwell. Lauter Songs, die Frauen aus der Seele sprechen. Ist doch klar! Und was macht Männer an? Wie wär’s damit: „Born To Be Wild“ von Steppenwolf. Oder Frank Sinatras „My Way“. Oder, um es mit den Prinzen zu sagen: „Ich Wär“ So Gerne Millionär’. Da spricht die Männerseele. Und was sagen Dirk Penkwitz’ prominente Gäste dazu? Wir dürfen gespannt sein. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2008 Super RTL
  • Folge 27
    Pfui! Unerhört! Oder einfach nur scheußlich. Nicht alles, was sich in den Charts tummelt, ist eine Ohren-, geschweige denn eine Augenweide. Dafür liefern die vermeintlichen Hits reichlich Gesprächsstoff. Dirk Penkwitz hat sich für „Skandal-Bands – Alle Hits“ umgehört. Und einige schier unglaubliche Eklats der Musikszene zusammengetragen. Etwa Robbie Williams’ Song „Rock DJ“, der wegen seiner brutalen Bilder im Music-Clip auf Anweisung oberster Jugendschutzbehörden prompt ein Ausstrahlungsverbot erhielt.
    Unvergessen auch Serge Gainsbourgs und Jane Birkins gestöhnter Hit „Je T’aime“, der gar den Zorn der vatikanischen Zeitschrift Osservatore Romano auf sich zog. Und was war bei Milli Vanilli los? Das Duo landete Hits wie „Girl You Know It’s True“, bis 1990 die bittere Wahrheit für das Ende der Band sorgte: Milli Vanilli war eine Mogelpackung. Sie sangen Playback. Bands mit Skandalpotential gibt es reichlich. Dirk Penkwitz und seine prominenten Gäste dürfen sich auf fesselnde Unterhaltung gefasst machen. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.12.2008 Super RTL
  • Folge 28
    Er hat Schuhe noch und nöcher, einen Brillen-Tick und seine Hits lassen so manchen Kollegen in der Musikszene blass aussehen. Er ist ein Pop-Gigant seit jeher. Starke Leistung für einen Mann, der reichlich Spott einstecken durfte: Elton John ist eher gedrungen, hat eine Zahnlücke, schütteres Haar und schlechte Augen. Macht nichts! Sir Elton John liefert seit den 70er Jahren einen Hit nach dem anderen. Dirk Penkwitz hat die stärksten Songs zusammengestellt. „Elton John – Alle Hits“ präsentiert „Blue Eyes“, „Candle In The Wind“, „Nikita“ und „Word In Spanish“. Diese Lieder kennt jeder, und kann auch jeder mitsingen. So auch Dirk Penkwitz’ prominente Gäste, die ehrfurchtsvoll dem Ritter im Popgeschäft huldigen. (Text: Super RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.12.2008 Super RTL

zurückweiter

Füge Alle Hits! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alle Hits! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alle Hits! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App