Miniserie in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Bei Goliath ist es immer fünf
Folge 1Deutsche TV-Premiere Mi. 18.04.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 2. Das Weltall in der Hosentasche
Folge 2Albert Einstein (Ronald Pickup) hat als Privatdozent an der Universität von Bern um 1908 nur wenige interessierte Studenten. Dafür erregen seine Arbeiten auf dem Gebiet der Physik die Aufmerksamkeit namhafter Wissenschaftler, wie Paul Langevin, Marie Curie und Max Planck, der den Gelehrten kurze Zeit später an die Preußische Akademie der Wissenschaften nach Berlin beruft. (Text: Hörzu 16/1984)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.04.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 3. Relativität und Nudeln
Folge 3Durch seine Relativitätstheorie wird Albert Einstein weltberühmt. Er erhält Einladungen nach Amerika, Japan, Spanien – und den Nobelpreis für Physik. Fürs Privatleben bleibt wenig Zeit. (Text: Hörzu 17/1984)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.05.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 4. Ein Platz neben Don Quijote
Folge 4Seit seiner Ausbürgerung durch die Nationalsozialisten lebt Albert Einstein (Ronald Pickup) im amerikanischen Princeton. Als Gutachter empfiehlt er den Bau einer Atombombe. Präsident Roosevelt beauftragt General Groves und den jungen Physiker Oppenheimer mit der Entwicklung – 1945 fallen die Bomben auf Hiroshima und Nagasaki. Unter dem Eindruck des grauenvollen Geschehens wird der berühmte Wissenschaftler zum entschiedenen Kriegsgegner. (Text: Hörzu 18/1984)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.05.1984 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
Füge Albert Einstein kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Albert Einstein und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.