Staffel 1, Folge 14–26
14. Klassenfahrt nach Rom (Rome)
Staffel 1, Folge 14 (22 Min.)Die Schule hat eine Exkursion nach Rom organisiert. Die Mädels sind nicht gerade begeistert über die Vorstellung einer Reise unter der Aufsicht von Lehrern und Eltern. Die stören besonders bei den geplanten Annäherungsversuchen an die auch mitfahrenden Jungs von der Balzac-Schule. Zunächst scheint Bergère den Schwarzen Peter gezogen zu haben, aber ihre Mutter muss kurzfristig absagen, und zu Agrippines Entsetzen beschließt ihr Vater, mitzufahren. Eine Horrorvorstellung. Ganz unerwartet wird Merlan aber abgelenkt, denn er trifft im Zug eine Ex-Freundin, Coriandre, die die Balzac-Jungs beaufsichtigt. Eigentlich hätte Agrippine also freie Bahn, aber sie macht sich Sorgen um die moralische Zurechnungsfähigkeit ihres Vaters. Der Versuch, das scheinbare Pärchen bei einem abendlichen Ausflug in Rom zu verfolgen, scheitert im Ansatz und jetzt verpasst Agrippine auch noch die große Party. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.08.2004 arte 15. Eine Krankheit mit Folgen (Déconnexion)
Staffel 1, Folge 15 (21 Min.)Agrippine hat die Windpocken und muss zwei Wochen zu Hause bleiben. Das ist gleich aus mehreren Gründen eine Katastrophe: Agrippine meint, sie sehe schrecklich aus, sie findet es peinlich, eine Kinderkrankheit zu haben, und sie ist überhaupt nicht mehr über die wichtigen Dinge in der Schule auf dem Laufenden. Auch die Updates ihrer Freundin Bergère helfen da nicht wirklich. Als Agrippine in die Schule zurückkommt, hat sie den Trend verpasst: Alle fahren Inliner. Sofort erfindet Agrippine einen Rückfall, besorgt sich Inliner und lernt heimlich im Seniorenkurs zu fahren. Aber es ist zu spät – bei ihrer Rückkehr in die Schule sind Inliner schon wieder total out. Jetzt wird es Zeit für radikale Maßnahmen, und Agrippine hat einen cleveren Plan. Sie beginnt, selbst den Trend zu setzen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.08.2004 arte 16. Die neue Mathelehrerin (Engouement)
Staffel 1, Folge 16 (22 Min.)Bei Agrippine steht eine Matheklausur an. Aber ein Wunder geschieht und die Lehrerin taucht nicht auf. Wilde Gerüchte kursieren, woran sie erkrankt sein könnte und ebenso wilde Gerüchte gibt es über ihre Vertretung. Die entpuppt sich jedoch als ein schüchternes Ding, das gleich in der ersten Stunde entsetzt vor der Klasse flieht. Gegen ihre sonstige Einstellung Lehrern gegenüber wird Agrippine jedoch plötzlich vom Mitleid gepackt und sie reißt die ganze Klasse mit. Der Frau muss geholfen werden. Die neue Form des kooperativen Gruppengesprächs mit angeschlossener Basteleinheit, welche die Klasse der Lehrerin aufdrückt, hat zusätzlich den Vorteil, dass Agrippines Mathenoten in die Höhe schnellen. Agrippines Mutter wird zu Recht misstrauisch und das Glück ist von kurzer Dauer. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 31.08.2004 arte 17. Liebe kennt kein Alter (Répression)
Staffel 1, Folge 17 (21 Min.)Agrippine hat große Pläne für die Pfingstferien. Zusammen mit den Freunden plant sie einen Trip nach Marbella. Einer von ihnen hat fast einen Führerschein, sie haben fast ein Auto, alles ist perfekt geplant. Agrippines Vater ist da anderer Ansicht. Auch die Freunde springen nach und nach ab. Wie nun nach Spanien kommen? Da besucht ein Freund Agrippines Eltern, der sehr auf junge Damen abfährt, und kaum hört er von Agrippines Problem, bietet er an, sie nach Marbella mitzunehmen. Agrippine ist hin und her gerissen – einerseits findet sie den Typen ziemlich blöde, andererseits möchte sie zu gern mit ihrer Eroberung angeben. Die Lösung: Man kann ja mit der Drohung, mit einem älteren Mann ins Bett zu gehen, prima die Eltern erpressen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.2004 arte 18. Der Mörder wohnt nebenan (Imagination)
Staffel 1, Folge 18 (22 Min.)Während der Rest der Schule auf einer Demo ist, bleibt Agrippine allein zu Hause. Zufällig hört sie durch die Wand den Nachbarn laut mit einer Frau streiten und rufen, er habe sie umgebracht. Dann sieht Agrippine auch noch einen Mann hinter der Gardine. Außer sich vor Angst ruft sie Bergère an, die sich zwar eigentlich nicht von ihrem neuen Schwarm loseisen will, aber schließlich doch kommt, um die Freundin vor dem vermeintlichen Ungeheuer zu retten. Das Ungeheuer war zwar nur ihr Vater, der seinen Schlüssel vergessen hatte und durchs Fenster eingestiegen war, aber Agrippines Fantasie ist nicht mehr zu stoppen.Der Nachbar ist ein irrer Killer und wird sicher versuchen, seine Zeugin loszuwerden. Ständig in Panik, dass er ihr hinterherkommen wird, versucht sie, herauszubekommen, was da vor sich gegangen war. Die Freunde deuten Agrippines und Bergères merkwürdiges Verhalten als Indiz, sie machten jetzt Telefonsex, aber in Wirklichkeit sind sie einem Verbrechen auf der Spur. Um letzte Beweise zu sammeln, steigen sie beim Nachbarn ein und stoßen auf unheimliche Indizien. Dumm nur, dass der Mann sie erwischt. Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht. (Text: arte) Deutsche TV-Premiere Do. 02.09.2004 arte 19. Urlaub in Griechenland (Grèce)
Staffel 1, Folge 19 (22 Min.)Es sind Sommerferien und Agrippine soll mit der Familie nach Griechenland fahren. Natürlich hat sie überhaupt keine Lust auf Familienurlaub, während ihre Freunde coole Praktika und Forschungsreisen nach Australien machen. Ihre schlimmsten Befürchtungen werden wahr, als die Koffer in Sansibar landen und sie ohne Klamotten da steht. Missgelaunt stachelt sie einen Freund der Familie zu abenteuerlichen Manövern auf dem Jet-Ski an. Der landet im Krankenhaus und Agrippine fängt sich dafür von der Mutter eine Ohrfeige ein. Eine fabelhafte Gelegenheit, beleidigt davonzurauschen. Auf der Flucht lernt sie einen griechischen Schäfer kennen, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Aber als die Sache ernst wird, bekommt sie kalte Füße. Nur die Mutter kann sie retten. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.09.2004 arte 20. Die Wahrsagerinnen (Spiritisme)
Staffel 1, Folge 20 (22 Min.)Bergère ist unglücklich. Die Mutter hat die Wohnung à la Feng Shui renoviert und weilt jetzt in Asien, und Bergère vermisst einen Vater. Voller Mitgefühl heckt Agrippine einen Plan aus, um ihre Laune aufzuhellen: Eine spiritistische Sitzung bei Bergère. Nach holperigem Beginn, besonders, weil Kacem ungläubig immer wieder stört, sagt ihnen der Geist korrekt, dass der Direktor der Schule eine Affäre mit einer Lehrerin hat. Dann sagen die beiden auch noch voraus, dass es einen Überraschungstest geben wird. Jetzt kommen Agrippine und Bergère richtig in Fahrt und ziehen das Hellsehen im großen Stil auf. Die halbe Nachbarschaft lässt sich von ihnen weissagen und die beiden erproben ständig neue Techniken. Immer im Hintergrund bleibt dabei die Frage nach Bergères Vater. Das Lexikon-Orakel bringt einen ersten Hinweis. Könnte es der Zahnarzt sein? Aber auf Bergère kommt eine viel größere Überraschung zu … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.09.2004 arte 21. Die liebe Verwandtschaft (Territoire)
Staffel 1, Folge 21 (21 Min.)Onkel Jean-Mi ist ein cooler Kerl. Er nennt sich Scott und mag Techno. Als er auf einer Party tönt, wie gut er mit den jungen Leuten zurechtkäme, kommt Poule auf eine fabelhafte Idee – Jean-Mi soll ihrer Tochter Mathenachhilfe geben. Agrippine protestiert scharf, und ihre Panik verstärkt sich, als sie sieht, dass Jean-Mi mit ihrer Schulfreundin Rouge-Gorge ausgeht. Und nicht nur das, er plaudert auch noch intime Details über Agrippines Vergangenheit aus, die sofort die Runde in der ganzen Schule machen. Und dann geht auch noch das Gerücht um, Agrippine und Modern hätten es in der Turnhalle getrieben. Selbst die Lehrerin hat schon davon gehört. Jetzt reicht’s – Agrippine schlägt zurück. Und zwar mit einer ganzen Latte von Gerüchten aus eigener Produktion. Jetzt geht’s Jean-Mi an den Kragen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 07.09.2004 arte 22. Klempner von Beruf (Installation)
Staffel 1, Folge 22 (22 Min.)Deutsche TV-Premiere arte 23. Cyber-Daddy (Installation)
Staffel 1, Folge 23 (22 Min.)Agrippine und ihre Freunde sind im Internet-Fieber und wetteifern darum, die neuesten, coolsten www-Adressen zu finden. Da will Agrippine nicht nachstehen und empfiehlt eine japanische Website, deren Adresse sie von ihrem Vater bekommen hat. Ganz im Verborgenen ist Merlan nämlich nach einem Vortrag in Japan ein Cyberheld geworden. Als „Oysterman“ kämpft er in coolen Web-Mangas um die Gunst der schönen Austrella und klärt ganz nebenbei über das geheime Leben der Weichtiere auf. Die Kids sind begeistert. Merlan blüht auf – zur Beunruhigung seiner Frau. Als „Oysterman“ im Netz die Maske fallen lässt, rennen ihnen die Kids die Bude ein und Poule zieht aus. Obwohl Agrippine zunächst auf die Gewinne eines Scheidungskindes schielt, entschließt sie sich dann doch, den Familienfrieden wiederherzustellen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.09.2004 arte 24. Über Nacht zum Fernsehstar (Vanité)
Staffel 1, Folge 24 (21 Min.)Agrippine und Bergère planen das Wochenende. Konzert im H.I.V., Schwimmbad, oder sinnlos vor dem Fernseher abhängen bei Agrippine? Klar, dass sie sich für die letzte Option entscheiden. Ihre gute Laune zum Wochenanfang wird aber schnell getrübt, als Modern erzählt, dass Rouge-Gorge auf dem Konzert fotografiert worden ist. Sie ist zwar nur mit der Lupe zu erkennen, aber Agrippine ist rasend eifersüchtig. Da kommt ihr Modern zu Hilfe, der erzählt, er habe sie im Fernsehen gesehen. Alle glauben ihm, selbst Agrippine, die sich eigentlich gar nicht an einen Fernsehauftritt erinnert. Jedenfalls ist Agrippine jetzt ein Star, der sich Schulaufgaben schreiben lässt und Lehrerinnen provozieren kann. Aber das Star-Dasein ist einsam und schwer, und als sich herausstellt, dass Modern sich Agrippines Fernsehauftritt nur eingebildet hat, ist Agrippine eigentlich froh. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2004 arte 25. Die liegenden Eckzähne (Hospitalisation)
Staffel 1, Folge 25 (21 Min.)Agrippine und Bergère haben einen neuen Schwarm: den Gastgeber einer TV-Literatursendung. Aber wie kommt man an so jemanden heran? Ganz einfach – man schreibt einen Roman. Doch überraschend stellt sich Agrippine ein weit ernsthafteres Problem. Der etwas anstrengende Freund ihres Vaters diagnostiziert bei ihr liegende Eckzähne, die sofort operativ entfernt werden müssen. Zu einer OP unter Vollnarkose hat Agrippine allerdings nicht die geringste Lust, insbesondere, als ihr Rouge-Gorge die Horrorgeschichte einer Bekannten erzählt, die angeblich in Narkose von einem hässlichen Anästhesisten missbraucht wurde.Doch der Vater setzt Agrippine mit einem Herzanfall so lange unter Druck, bis sie einwilligt. Ausgerechnet in dieser Zeit höchsten Stresses hat ihre beste Freundin nichts besseres zu tun, als Agrippines Leiden für einen selbst geschriebenen Roman auszuschlachten, wo doch Agrippine eine sehr viel bessere Berühmtheit wäre, und gleichzeitig ist Oma Ninifle scharf auf Agrippines Eckzähne, weil sie damit einen lebensverlängernden Trank mixen will … (Text: arte) Deutsche TV-Premiere Fr. 10.09.2004 arte 26. Geliebter Weihnachtsmann (Expression)
Staffel 1, Folge 26 (22 Min.)Deutsche TV-Premiere arte
zurück
Erhalte Neuigkeiten zu Agrippine – Jung & schön direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Agrippine – Jung & schön und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Agrippine – Jung & schön online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
