Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6
1. Drachenberg: Leben am Gipfel (Dragon Mountain: Surviving The Summit)
Folge 1Der Drakensberg in Südafrika wartet mit einer der beeindruckendsten Landschaften des Kontinents auf. Die harten klimatischen und ökologischen Gegebenheiten fordern den hier lebenden Tieren auf dem Land und in der Luft einiges ab. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere Sa. 25.06.2016 Smithsonian Channel 2. Lake-Manyara-Nationalpark (Lake Manyara National Park)
Folge 2Im Norden Tansanias begrenzt ein hohes Gebirge ein dramatisch anmutendes Tal. Die Abhänge uralter Vulkane bieten einer Vielzahl von Spezies einen Lebensraum und der Krater ist selbst in den Dürrezeiten mit Wasser gefüllt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere Sa. 02.07.2016 Smithsonian Channel 3. Nationalpark Simien-Berge (The Simien Mountains)
Folge 3Der Nationalpark Semien-Berge in Äthiopien beherbergt einige der seltsamsten Geschöpfe der Erde. Hier, auf einem der höchsten Gipfel Afrikas, leben noch die letzten zottigen Dschelada, der scheue Äthiopische Wolf und die gehörnten Äthiopischen Steinböcke. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere Sa. 09.07.2016 Smithsonian Channel 4. Trockene Regionen im Süden (The Southern Drylands)
Folge 4Die Südlichen Trockengebiete ist eine Reise in die kargsten und extremsten Landschaften in abgelegenen Gegenden im Süden Afrikas. Wir begeben uns an spektakuläre, aber oft trügerische Orte, an denen so gut wie kein Regen fällt und lernen dort unglaublich resiliente Kreaturen kennen. Von den größten Säugetieren über die schnellsten Insekten bis hin zu einem geistähnlichen Fisch, den es sonst nirgendwo auf der Welt gibt, sind die Southern Drylands die Heimat einiger außergewöhnlicher Bewohner, die hier, in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt, ums Überleben kämpfen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere Sa. 16.07.2016 Smithsonian Channel 5. Etosha: großer, weißer See (Etosha: The Great White Place)
Folge 5Der Etosha-Nationalpark war einst ein großer See, der ausgetrocknet ist und sich heute nur noch in der Regensaison im Sommer mit Wasser füllt. Sobald die Etosha-Pfanne gefüllt ist, lassen sich Myriaden von Wasservögeln in dem seichten Wasser nieder, um hier zu nisten. Das gilt vor allem für Rosaflamingos und Zwergflamingos. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere Sa. 23.07.2016 Smithsonian Channel 6. Der Orange River, Lebensader Südafrikas (The Linear Oasis)
Folge 6Wir folgen dem Lauf des Orange River in Südafrika von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in den Atlantischen Ozean. Entlang des Weges treffen wir auf die unterschiedlichsten Lebensräume und die Tiere, die sich hier niedergelassen haben. Von den trockenen Steppen von Richtersveld bis in die traumhaft schöne Landschaft von Augrabies erzählen wir hier die Geschichte dieser linearen Oase. Wir zeigen, wie sich Tiere und Pflanzen am Ufer angesiedelt haben, um hier zu überleben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.10.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere Sa. 30.07.2016 Smithsonian Channel
Füge Afrika extrem kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Afrika extrem und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Afrika extrem online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail