Folge 84

  • Folge 84

    43 Min.
    (1): Story: Die Movida Madrileña
    Madrid, 19. November 1975: Der spanische Diktator Francisco Franco stirbt und mit ihm nehmen 36 Jahre voller Repression und Zensur ein Ende. Die neu gewonnene Meinungs- und Pressefreiheit lässt eine Gegenkultur entstehen, die wie eine kreative Welle über die spanische Hauptstadt einbricht. Sie kennzeichnet sich durch einen Bruch mit konventionellen Sitten, der Infragestellung traditioneller Werte, einem ruhelosen Nachtleben und einer eigenen Untergrundpresse. Die Kulturrevolution städtischer Jugendlicher nennt sich La Movida Madrileña. „Abgedreht!“ stellt die Movida Madrileña, ihre Orte und Ikonen, vor.
    (2): Das liest doch kein Schwein!: „Le Cid“ von Pierre Corneille
    Jeder weiß, dass das Leben aus einer endlosen Aufeinanderfolge von Entscheidungen besteht: Ob Schokoladentörtchen oder Früchte, ob Mac oder PC, ob Ponyschnitt oder Strähnchen, ob „zum Hier essen“ oder „zum Mitnehmen“ – aus all diesen Fragen besteht das Dilemma unseres Alltags. Es gibt jedoch auch Momente, in denen unsere ganze Existenz auf der Waagschale steht: Wir befinden uns in einer Zwickmühle. Wie man da wieder raus kommt, verrät Rodrigue, Held des 1648 uraufgeführten Theaterstücks „Le Cid“ von Pierre Corneille.
    (3): Audioguide: Die Wüste von Tabernas
    Diese Woche fährt „Abgedreht!“ in die Wüste von Tabernas, einem ungewöhnlichen Ort im südlichen Spanien. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den amerikanischen Steppengebieten diente die Wüste bereits vielen bekanten Westernfilmen als Kulisse, wie beispielsweise dem Regisseur Sergio Leone für „Zwei glorreiche Halunken“ oder „Spiel mir das Lied vom Tod“. Auf dem Gelände befinden sich heute drei Touristenattraktionen: Texas Hollywood, Mini Hollywood sowie Western Leone, in dem man aus dem Saloon heraus einige Gesetzlose beim Duell beobachten kann. Abgedreht! nimmt den Zuschauer mit auf eine Entdeckungstour durch das andalusische Open Air-Filmstudio, wo einige leidenschaftliche Fans ihrer
    Vorstellung vom Wilden Westen freien Lauf lassen können …
    (4): Supercocktail: Spanischer Exportschlager
    Ist es jemandem schon aufgefallen, dass nur ganz wenige unserer VIPs von der spanischen Halbinsel stammen? Es ist, in der Tat, gar nicht so einfach aus dem Paella-Land heraus zum Weltruhm aufzusteigen. Die Anzahl der spanischen Stars ist äußerst gering und die Südamerikaner haben die wenigen vorhandenen Plätze in Speedy Gonzales-Tempo an sich gerissen. Ihr stammt aus Spanien und wollt euch einen Namen machen? Folgt dem Rezept des „spanischen Exportschlagers“ – einem Cocktail muy bueno.
    (5): Skandal!: Achtzigjährige „restauriert“ Jesusbild von Borja
    Bis August 2012 war Borja eine einfache spanische Kleinstadt mit gerade mal 5047 Einwohnern. Doch mit einem Schlag richtet sie die weltweite Aufmerksamkeit auf sich und wird zur neuen Mediensensation. Weshalb? Nun, in dort befindet sich ein Ecce Homo, eine 1910 entstandene Wandmalerei des dornengekrönten Christus. Es ist der Stolz der ganzen Region und die Kirchengemeinde kümmert sich aufopferungswürdig darum. Doch 102 Jahre nach seiner Entstehung wird eine Restauration nötig. Cecilia Gimérez, eine achtzigjährige Rentnerin, widmet sich guten Glaubens dieser Aufgabe. Doch! Keiner weiß, ob der Mensch wirklich vom Affen stammt, aber der Ecce Homo sieht nun definitiv aus, als wäre er mit dem Monchichi verwandt. Und Cecilia wird klar, dass die Restauration kein leichtes Unterfangen ist …
    (6): Story: Cristóbal Balenciaga
    Wie einst Coco Chanel, hat sich auch Cristóbal Balenciaga als revolutionärer Modemacher einen weltweiten Namen gemacht. Schnitt, Stoff und Umriss – alles hat er über den Haufen geworfen. Nach einer 40jährigen Karriere zählt der berühmteste spanische Schöpfer, auch über die iberischen Grenzen hinaus, zu den ganz Großen der Branche. Unerschöpflich und obsessiv, Balenciaga überschreitet radikal die Grenzen des Machbaren, bis hin zu nahtlosen Kleidern. Dabei bleiben seine Kreationen stets tragbar und bequem.
    (7): Clip ab!: Macarena (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.01.2014 arte

Sendetermine

Mi. 08.01.2014
06:45–07:30
06:45–
So. 05.01.2014
15:35–16:20
15:35–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App